Familienstammbaum Van Britsom en Bax » John Scheckel (1832-1884)

Persönliche Daten John Scheckel 

Quelle 1

Familie von John Scheckel

(1) Er ist verheiratet mit Francisca B. Goetz.

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1873 in Jackson, Iowa, USA, er war 41 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Katherine Scheckel  1873-1893
  2. Ferdinand Scheckel  1875-1944
  3. Margaret Scheckel  1879-1951
  4. Matilda Scheckel  1884-1965


(2) Er ist verheiratet mit Margaretta Gehlen.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1860 in Jackson, Iowa, United States, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Peter Schekel  1861-1922
  2. Gothrie Scheckel  1863-????
  3. Johannes Scheckel  1863-1863
  4. Theodore Scheckel  1864-1874
  5. Eugene Scheckel  1868-1937
  6. John Felix Scheckel  1869-1962 
  7. Martin Scheckel  1871-1952

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Scheckel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Scheckel

John Scheckel
1832-1884

(1) 1873
(2) 1860
Peter Schekel
1861-1922

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    John ScheckelAlso known as: John SchekulerGender: MaleBirth: 1832 - Luxembourg, LuxembourgMarriage: Spouse: Margaretta Gehlen - May 21 1860 - Jackson, Iowa, United StatesMarriage: Spouse: Francisca B. Goetz - Feb 19 1873 - Jackson,Iowa,USADeath: Nov 14 1884Burial: St Donatus Church Cem., Jackson Co., IASpouses: Margaretta Scheckel (born Gehlen), Francisca B. GoetzChildren: Gothrie Scheckel, Matilda Tufts (born Scheckel), Martin Scheckel, Ferdinand Scheckel, Peter Schekel</a>, Eugene Scheckel, Johannes Scheckel, John Felix Scheckel, Katherine Scheckel, Adolph Edward Scheckel, Margaret Becker (born Scheckel), Nicholas H. Scheckel, Theodore Scheckel
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Mai 1860 war um die 17,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » In Warschau wird die Oper Hrabina (Die Gräfin) von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
    • 24. März » Ii Naosuke, die treibende Kraft hinter den Ansei-Säuberungen im Japan des Tokugawa-Shogunats, wird während des Sakuradamon-Zwischenfalls von einem Samurai vor dem Sakurada-Tor der Burg Edo getötet.
    • 2. Juli » Die Stadt Wladiwostok wird als russischer Marinevorposten gegründet.
    • 3. August » In Baden-Baden findet die Uraufführung der komischen Oper La colombe von Charles Gounod statt.
    • 18. September » Die piemontesische Armee siegt in der Schlacht von Castelfidardo über die päpstlichen Truppen, was eine Annexion großer Teile des Kirchenstaates nach sich zieht. Der Sieg ebnet den Weg für eine Vereinigung des Königreiches Sardinien-Piemont mit dem Königreich Neapel unter Viktor Emanuel II. von Savoyen im Risorgimento.
    • 1. Oktober » Giuseppe Garibaldi besiegt im Risorgimento mit seinen Rothemden das Heer des Königreichs Neapel in der Schlacht am Volturno.
  • Die Temperatur am 14. November 1884 war um die -0,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
    • 1. Februar » Das erste Faszikel des Oxford English Dictionary erscheint.
    • 9. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt den Grundstein für das Berliner Reichstagsgebäude, das nach den Plänen des Architekten Paul Wallot errichtet wird.
    • 26. Juni » In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg.
    • 14. Juli » Gustav Nachtigal nimmt Kamerun durch Hissen der deutschen Flagge in der Hauptstadt Douala als sogenanntes „deutsches Schutzgebiet“ in Besitz.
    • 5. August » Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird gelegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Scheckel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scheckel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scheckel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scheckel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. van Britsom, "Familienstammbaum Van Britsom en Bax", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-britsom-en-bax/I500546.php : abgerufen 20. Juni 2024), "John Scheckel (1832-1884)".