Familienstammbaum Van Boxtel » Antonia Huberdina Anna M van Boxtel (1946-)

Persönliche Daten Antonia Huberdina Anna M van Boxtel 

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Antonia Huberdina Anna M van Boxtel

(1) Sie ist verheiratet mit Martinus Johannes Petrus M. Gerritsen.

Sie haben geheiratet.


(2) Sie ist verheiratet mit Henricus Kaspar Maria Nillessen.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia Huberdina Anna M van Boxtel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonia Huberdina Anna M van Boxtel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia Huberdina Anna M van Boxtel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Dezember 1946 lag zwischen -0,8 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Der deutsche Erzbischof Joseph Frings wird in Rom von Papst Pius XII. zum Kardinal ernannt.
      • 2. April » Die von den Siegermächten des Zweiten Weltkriegs in der britischen Besatzungszone gegründete deutsche Tageszeitung Die Welt erscheint mit ihrer Erstausgabe zum Preis von 20 Pfennig in Hamburg.
      • 3. April » Homma Masaharu, ein japanischer Führungsoffizier, der 1942 nach der Eroberung der Philippinen den Todesmarsch von Bataan angeordnet hat, wird hingerichtet.
      • 4. Juli » Beim Pogrom von Kielce in Polen kommt es zu einem der größten und bis heute nicht vollständig aufgeklärten antijudaistischen Ausschreitungen in Europa nach Ende des Zweiten Weltkriegs.
      • 19. September » Winston Churchill hält vor der Akademischen Jugend in Zürich seine „Europa-Rede“.
      • 29. Oktober » La belle et la bête: Es war einmal von Jean Cocteau, eine poetische Verfilmung des Märchens Die Schöne und das Biest von Jeanne-Marie Leprince de Beaumont, wird in Frankreich uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1945 » Marek Grechuta, polnischer Liedermacher
    • 1946 » Catherine Hiegel, französische Schauspielerin
    • 1946 » Eberhard Aurich, Erster Sekretär des Zentralrates der FDJ in der DDR
    • 1946 » Werner Brinkmann, deutscher Jurist, Alleinvorstand der Stiftung Warentest
    • 1947 » Jürgen Barth, deutscher Autorennfahrer
    • 1948 » Abu Abbas, Gründer und Führer der Palästinensischen Befreiungsfront (PLF), gilt als Drahtzieher der Entführung der Achille Lauro

    Über den Familiennamen Van Boxtel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Boxtel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Boxtel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Boxtel (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Boxtel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jos Peters, "Familienstammbaum Van Boxtel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-boxtel/I164.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Antonia Huberdina Anna M van Boxtel (1946-)".