Familienstammbaum Van Bommel » Klaas Domburg (1873-1949)

Persönliche Daten Klaas Domburg 

  • Er wurde geboren am 16. Mai 1873 in Zwammerdam.Quelle 1
    Klaas Domburg
    bron Geboorteakte Zwammerdam 1862-1879
    inventarisnummer 199
    aktenummer 23
    naam Klaas Domburg (zoon)
    aktedatum 17-05-1873
    geboortedatum 16-05-1873 om 09:30 uur te Zwammerdam wijk B nr. 28 nr. 28
    vader Klaas Domburg (36 jaar, koopman in manufacturen, Zwammerdam)
    moeder Willemina Blijleven
    aangever Klaas Domburg, vader
    getuige Jan van Dam, 50 jaar, kuiper, Zwammerdam
    2e getuige Dirk Vrij, 38 jaar, veldwachter, Zwammerdam
    plaatsnaam Zwammerdam
    instelling Streekarchief Rijnlands Midden
  • Geburtsregistrierung am 17. Mai 1873.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 5. Juli 1949 in Alphen aan den Rijn, er war 76 Jahre alt.Quelle 2
    Klaas Domburg
    bron: Burgerlijke stand - overlijden Alphen aan den Rijn 1946-1949, inventarisnummer 2853, aktenummer 100

    naam: Klaas Domburg (zoon). (76 jaar, agent van een levensverzekering, geboren te Zwammerdam, wonende te Alphen aan den Rijn)

    aktedatum: 06-07-1949
    overlijdensdatum: 05-07-1949 om 02:30 uur te Alphen aan den Rijn

    vader: Klaas Domburg (overleden)
    moeder: Willemina Blijleven (overleden)

    vooroverleden partner: Sara Johanna van Dijk

    aangever: Fries Zaal, 58 jaar, concierge, Alphen aan den Rijn

    plaatsnaam: Alphen aan den Rijn
    instelling: Streekarchief Rijnlands Midden
  • Sterberegister am 6. Juli 1949.Quelle 2
  • Ein Kind von Klaas Domburg und Willemina Blijleven
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2012.

Familie von Klaas Domburg

Er ist verheiratet mit Sara Johanna van Dijk.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Domburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas Domburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Domburg

Elisabeth Kok
1795-1873
Jan Blijleven
1806-1869
Klaas Domburg
1836-1923

Klaas Domburg
1873-1949



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte Zwammerdam 1862-1879, inventarisnummer 199, aktenummer 23
    2. Burgerlijke stand - overlijden Alphen aan den Rijn 1946-1949, inventarisnummer 2853, aktenummer 100

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Mai 1873 war um die 11,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
      • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
      • 21. Juli » Bei Adair (Iowa) verüben Jesse James und seine Gang den ersten Zugüberfall im Westen der USA.
      • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
      • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
      • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.
    • Die Temperatur am 5. Juli 1949 lag zwischen 11,5 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Papst PiusXII. plädiert in der Enzyklika Redemptoris nostri cruciatus für die Internationalisierung Jerusalems auf der Basis des UN-Teilungsplans, das Rückkehrrecht der Flüchtlinge und den Schutz der Heiligen Orte und Stätten in Palästina.
      • 1. Mai » Der niederländische Astronom Gerard Peter Kuiper entdeckt den Neptun-Mond Nereid.
      • 14. Juli » Der 1.Mai wird zum österreichischen Staatsfeiertag bestimmt.
      • 21. September » Das Inkrafttreten des Besatzungsstatuts gibt der Bundesrepublik Deutschland die vollständige Verfügung über die Judikative, Legislative und Exekutive zurück.
      • 5. November » Der Ministerrat der DDR entscheidet sich für den Text Auferstanden aus Ruinen von Johannes R. Becher mit der Melodie von Hanns Eisler als Nationalhymne.
      • 9. November » Die Außenminister der USA, Großbritanniens und Frankreichs beschließen die Aufnahme von Verhandlungen mit der Bundesrepublik Deutschland, die schließlich zum Petersberger Abkommen führen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Domburg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Domburg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Domburg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Domburg (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Bommel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mark van Bommel, "Familienstammbaum Van Bommel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bommel/I347.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Klaas Domburg (1873-1949)".