Familienstammbaum Van Boeckel » Anneke van van Bokkelt (Bockel) (1724-1802)

Persönliche Daten Anneke van van Bokkelt (Bockel) 


Familie von Anneke van van Bokkelt (Bockel)

Sie ist verheiratet mit Adrianus Reuvers.

Sie haben geheiratet am 11. November 1759 in Driel, sie war 35 Jahre alt.

RIN MH:F99
_UID 8FB0E6B4-9535-41CA-B4D2-27A3A29B6970
_UPD 26 JUL 2011 23:31:53 GMT+1

Notizen bei Anneke van van Bokkelt (Bockel)

_UID 55C1AF0C-0759-4284-8AB5-521ED5BDF67C
_UPD 26 JUL 2011 23:31:53 GMT+1
11 RK Doop en Trouw 1787-1809 (DTB-0905)
DATA
TEXT Gemeente Driel
Brontype boek
Deelnummer 0705
Registernaam 02 NH Doop 1684-1810 (DTB-0705)
Code DTB-0705
Periode register 1684-1810
Pagina 59
Diversen Getuige Aaltje Dirks van den Oever.
Plaats doop Driel
Datum doop 18-06-1724
Kind Anneke
Kind geslacht v
Vader Jan van Bokkelt
Moeder Elske Verwers
QUAY 4
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Streef - Wijkniet Website
Stamboom: Stamboom Streef - Wijkniet
PAGE Anna (Anneke) van Bockelt
DATA
DATE 26 JUL 2011
TEXT Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
QUAY 3
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: van der jagt Web Site
Stamboom: van der jagt Family Tree
PAGE Anna (Rijke) Anneke van Bokkel(t)
DATA
DATE 26 JUL 2011
TEXT Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
QUAY 3
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Familie site
Stamboom: pp_142786373
PAGE Anna Rijcke van Bokkelt
DATA
DATE 26 JUL 2011
TEXT Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
QUAY 3
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Familie Jagtenberg Web Site
Stamboom: Familie Jagtenberg
PAGE Anna (Johanna) van Bokkelt
DATA
DATE 26 JUL 2011
TEXT Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
QUAY 3
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: KOUDIJS Web Site
Stamboom: Koudijs
PAGE Anna (Johanna) van Bokkelt
DATA
DATE 26 JUL 2011
TEXT Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
QUAY 3
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Luijbregts-Huijbregts Web Site
Stamboom: Huijbregts
PAGE Anna (Anneke) van Bockelt
DATA
DATE 30 AUG 2011
TEXT Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
QUAY 3
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Schneijderberg Web Site
Stamboom: Schneijderberg
PAGE Anneke van Bokkelt (Bockel)
DATA
DATE 31 JAN 2012
TEXT Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
QUAY 3
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: schopmann Web Site
Stamboom: schopmann
PAGE Anna (Anneke) van Bockel
DATA
DATE 31 JAN 2012
TEXT Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
QUAY 3
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Van Kommer Web Site
Stamboom: Van Kommer Family Tree
PAGE Anna "Anneke" van Bokkelt (Bockel)
DATA
DATE 31 JAN 2012
TEXT Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
QUAY 3
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Reuvers Web Site
Stamboom: Reuvers Family Tree
PAGE Anna (Rijke) van Bockel (Bokkel)
DATA
DATE 31 JAN 2012
TEXT Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
QUAY 3
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: KOUDIJS Web Site
Stamboom: Koudijs
PAGE Anna (Johanna) van Bokkelt
DATA
DATE 7 APR 2012
TEXT Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
QUAY 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anneke van van Bokkelt (Bockel)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anneke van van Bokkelt (Bockel)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anneke van van Bokkelt (Bockel)

Aartjen Dierx
1646-????
Elske Verwers
1683-1768

Anneke van van Bokkelt (Bockel)
1724-1802

1759

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Anneke van van Bokkelt (Bockel)



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Juni 1724 war um die 23,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » König Philipp V. von Spanien dankt mutmaßlich wegen Depressionen zugunsten seines Sohnes Ludwig I. ab.
      • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 17. Mai » Auf Island ereignet sich westlich des Vulkans Krafla eine physikalische Explosion. Die Wucht des Zusammentreffens von Magma und Grundwasser verursacht einen Krater von 320 Meter Durchmesser.
      • 29. Mai » Pietro Francesco Orsini wird nach einem Konklave von 70 Tagen Dauer zum Papst gewählt und kommt als BenediktXIII. auf den Heiligen Stuhl.
      • 28. August » Die Uraufführung der Oper Andromaca von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 24. September » Die Pariser Börse wird gegründet.
    • Die Temperatur am 11. November 1759 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Das British Museum in London wird eröffnet.
      • 27. Juni » Der britische General James Wolfe beginnt im Zuge des nordamerikanischen Franzosen- und Indianerkriegs mit der erfolgreichen Belagerung des französischen Quebec.
      • 25. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kapituliert das strategisch wichtige französische Fort Niagara vor den britischen Belagerern, nachdem am Tag zuvor das Entsatzheer in der Schlacht bei La Belle Famille von den Briten besiegt worden ist.
      • 1. August » In der Schlacht bei Minden während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Verbündeten Großbritannien, Hannover und Preußen eine gemeinsame Streitmacht Frankreich und des Kurfürstentums Sachsen. Am gleichen Tag siegen die Preußen auch im Gefecht bei Gohfeld.
      • 10. September » Im Stettiner Haff verliert Preußen im Siebenjährigen Krieg die erste Seeschlacht gegen eine überlegene schwedische Flotte.
      • 25. September » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das preußische Heer die Schlacht bei Hoyerswerda gegen die österreichischen Truppen.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1802 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » Die Cisalpinische Republik wird in Italienische Republik umbenannt und wählt Napoleon Bonaparte zu ihrem Präsidenten.
      • 20. Mai » Napoleon Bonaparte lässt als Erster Konsul in den französischen Kolonien die– 1794 formell abgeschaffte– Sklaverei wieder zu.
      • 23. Mai » In einem Abkommen erkennt Frankreich die preußischen Ansprüche in Nordwestdeutschland, u.a. auf die Gebiete der Fürstbistümer Hildesheim, Münster und Paderborn, als Ausgleich für die abgetretenen linksrheinischen Gebiete an.
      • 2. August » In einer Volksabstimmung lässt sich Napoleon Bonaparte zum Konsul auf Lebenszeit bestimmen. 3 Millionen abstimmende Franzosen wählen „Ja“, 1.600 „Nein“.
      • 4. September » Der deutsche Philologe Georg Friedrich Grotefend präsentiert in Göttingen der Öffentlichkeit seine ersten Schritte zur Entzifferung der Keilschrift.
      • 6. September » Bayerische Soldaten marschieren in Bamberg, der Residenzstadt des Hochstifts Bamberg, ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van van Bokkelt (Bockel)


    Die Familienstammbaum Van Boeckel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans van Boeckel, "Familienstammbaum Van Boeckel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-boeckel/I424.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Anneke van van Bokkelt (Bockel) (1724-1802)".