Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers » Teunis Breuijel (1788-1864)

Persönliche Daten Teunis Breuijel 

  • Er wurde geboren am 13. Juni 1788 in Hengelo.

    Genealogie in de Achterhoek -

    Nederduits Gereformeerde Gemeente HENGELO (Gld)

    Doopboek 1772-1790 (R.B.S. 911.1)

    Transcriptie: © J.B. Baneman

    13.06.1788 Toon Breuijel en Hendrica Focking, eheluijden, haren soon TEUNIS.

    Geboren den 13 junij - gedoopt den 15 dito.

    Getuijge was de vader.

  • Er wurde getauft am 15. Juni 1788 in Hengelo.
  • Beruf: Landbouwer.
  • Er ist verstorben am 25. November 1864 in Bekveld, er war 76 Jahre alt.

    Overleden

    Teunis Bruil

    Beroep

    Landbouwer

    Geslacht

    Man

    Leeftijd

    78 Jaar

    Vader

    Toon Bruil

    Beroep

    geen beroep vermeld

    Moeder

    Hendrica Focking

    Beroep

    geen beroep vermeld

    Weduwnaar van

    Hendrika Pieper

    Echtgenote

    Willemken Steege

    Weduwnaar van

    Gerharda Bruggink

    Gebeurtenis

    Overlijden

    Datum

    25-11-1864

    Gebeurtenisplaats

    Bekveld (Bronckhorst)


Familie von Teunis Breuijel

(1) Er ist verheiratet mit Hendrika Pieper.

Sie haben geheiratet am 1. März 1821 in Hengelo, er war 32 Jahre alt.

Bruidegom

Teunis Breuijel

Beroep

bouwman

Leeftijd

32

Bruid

Hendrika Pijper

Beroep

zonder beroep

Leeftijd

20

Vader van de bruidegom

Toon Breuijel

Beroep

geen beroep vermeld

Moeder van de bruidegom

Hendrica Focking

Beroep

landbouwster

Vader van de bruid

Harmen Pijper

Beroep

schoemaker

Moeder van de bruid

Grietjen Antink

Beroep

-

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

01-03-1821

Gebeurtenisplaats

Hengelo


Kind(er):

  1. Antoon Breuijel  1821-1832
  2. Harmen Breuijel  1824-1899
  3. Naamloos Breuijel  1826-1826


(2) Er ist verheiratet mit Gerharda Bruggink.

Sie haben geheiratet am 26. April 1827 in Hengelo, er war 38 Jahre alt.

Bruidegom

Teunis Breugel

Beroep

Landbouwer

Leeftijd

38

Bruid

Gerharda Bruggink

Beroep

zonder beroep

Leeftijd

24

Vader van de bruidegom

Toon Breugel

Beroep

geen beroep vermeld

Moeder van de bruidegom

Hendrica Tocking

Beroep

landbouwster

Vader van de bruid

Garrit Bruggink

Beroep

geen beroep vermeld

Moeder van de bruid

Reintjen Fink

Beroep

geen beroep vermeld

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

26-04-1827

Gebeurtenisplaats

Hengelo

Zie acte; daarin staan de namen wel goed

Opmerking:

weduwnaar van Hendrika Pieper


Kind(er):

  1. Hendrika Breuijel  1829-1898


(3) Er ist verheiratet mit Willemken Steege.

Sie haben geheiratet am 23. August 1834 in Hengelo, er war 46 Jahre alt.

Bruidegom

Teunis Breuijel

Beroep

Landbouwer

Leeftijd

46

Bruid

Willemken Steege

Beroep

Dienstmeid

Leeftijd

25

Vader van de bruidegom

Toon Breuijel

Beroep

geen beroep vermeld

Moeder van de bruidegom

Hendrica Focking

Beroep

zonder beroep

Vader van de bruid

Arent Steege

Beroep

Landbouwer

Moeder van de bruid

Janna Roessink

Beroep

geen beroep vermeld

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

23-08-1834

Gebeurtenisplaats

Hengelo


Kind(er):

  1. Antoon Breuijel  1835-1906
  2. Jan Breuijel  1838-1896
  3. Grada Breuijel  1841-1907
  4. Aaltjen Breuijel  1845-1921

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunis Breuijel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Teunis Breuijel

Teunis Breuijel
1788-1864

(1) 1821
(2) 1827
(3) 1834
Jan Breuijel
1838-1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juni 1788 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » In Biberach an der Riß wird die komische Oper Der Erntekranz von Justin Heinrich Knecht uraufgeführt.
    • 2. Februar » An der Königlichen Oper in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Andromeda von Johann Friedrich Reichardt.
    • 6. Februar » Massachusetts wird 6. Bundesstaat der USA.
    • 26. Juli » Mit der Ratifizierung der Verfassung wird New York elfter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 8. September » Kapitän William Bligh entdeckt die Bountyinseln, die er nach seinem Schiff HMS Bounty benennt.
    • 28. Oktober » In Biberach an der Riß findet die Uraufführung der komischen Oper Der lahme Husar von Justin Heinrich Knecht statt.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1788 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Die Briten errichten mit Ankunft der First Fleet die erste Sträflingskolonie in Australien in der Sydney Cove, ihre ersten weißen Siedler unter Kommandant Arthur Phillip treffen ein.
    • 1. Februar » Isaac Briggs und William Longstreet lassen sich das erste Dampfschiff patentieren.
    • 6. März » Ein Teil der First Fleet mit britischen Strafgefangenen erreicht die australische Norfolkinsel und gründet dort eine Siedlung.
    • 28. April » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird Maryland der siebente Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 26. Juli » Mit der Ratifizierung der Verfassung wird New York elfter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.
  • Die Temperatur am 23. August 1834 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gibt erstmals das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel heraus.
    • 3. Februar » Die private Wake Forest University wird in Winston-Salem im US-Bundesstaat North Carolina gegründet.
    • 23. April » Der US-amerikanische Baptist Barnas Sears tauft in der Hamburger Elbe Johann Gerhard Oncken und weitere sechs Menschen, die daraufhin die erste deutsche und damit auch die erste kontinentaleuropäische Baptistengemeinde gründen.
    • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.
    • 20. November » In Brüssel nimmt die Freie Universität, 1970 aufgespalten in eine französisch- und eine niederländischsprachige Einrichtung, ihre Lehrtätigkeit auf.
    • 8. Dezember » John Herschel entdeckt im Sternbild Fliegender Fisch die 50 Millionen Lichtjahre entfernte Balkenspiralgalaxie NGC 2442.
  • Die Temperatur am 25. November 1864 war um die 3,4 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Der vier Tage früher zum Kaiser von Mexiko ausgerufene Ferdinand Maximilian von Österreich schifft sich von Schloss Miramare bei Triest aus auf der SMS Novara in Richtung Mexiko ein.
    • 11. Mai » In der Schlacht an der Yellow Tavern des Amerikanischen Bürgerkrieges unterliegt konföderierte Kavallerie unter Fitzhugh Lee einer Unionsübermacht unter Philip Sheridan. Dabei wird unter anderem Südstaatengeneral James Ewell Brown Stuart tödlich verwundet.
    • 21. Mai » Das Ende des Kaukasuskrieges wird mit der russischen Annexion des Nordkaukasus und der Deportation des tscherkessischen Volkes eingeleitet. Sotschi wird zum Symbol des russischen Siegeszugs.
    • 8. Dezember » Die von Isambard Kingdom Brunel konzipierte Clifton Suspension Bridge über den Avon bei Bristol wird eingeweiht.
    • 16. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Operette Le Serpent à plumes von Léo Delibes am Théâtre des Bouffes-Parisiens statt.
    • 23. Dezember » Die Erstausgabe der schwedischen Tageszeitung Dagens Nyheter erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1783 » Virgil Fleischmann, österreichischer katholischer Geistlicher, Kirchenmusiker und Komponist
  • 1786 » Winfield Scott, US-amerikanischer Generalleutnant, General mit der längsten Dienstzeit in der US-Geschichte
  • 1789 » August Arnold, deutscher Geschichtsphilosoph und Staatswissenschaftler
  • 1790 » José Antonio Páez, General im venezolanischen Unabhängigkeitskampf und der erste Präsident Venezuelas
  • 1795 » Thomas Arnold, englischer Theologe und Pädagoge
  • 1798 » Christian Bähr, deutscher Altphilologe

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Breuijel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Breuijel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Breuijel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Breuijel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
S. Pieper, "Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-betuw-olijerhoek/I712.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Teunis Breuijel (1788-1864)".