Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers » Manna Bruntink (1819-1891)

Persönliche Daten Manna Bruntink 

  • Sie ist geboren am 13. Dezember 1819 in Oolde (Lochem).

    Kind

    Manna Bruntink

    Geslacht

    Vrouw

    Vader

    Mannes Bruntink

    Beroep

    geen beroep vermeld

    Moeder

    Zwenneken Coldeweij

    Beroep

    geen beroep vermeld

    Gebeurtenis

    Geboorte

    Datum

    13-12-1819

    Gebeurtenisplaats

    Oolde (Lochem)

    Documenttype

    BS Geboorte

    Erfgoedinstelling

    Gelders Archief

    Plaats instelling

    Arnhem

    Collectiegebied

    Gelderland

    Archief

    0207

    Registratienummer

    3891

    Aktenummer

    80

    Registratiedatum

    14-12-1819

    Akteplaats

    Laren

    Collectie

    Laren

  • (Huwelijk met Jan Antonij Hijnen) am 10. Mai 1864 in Warnsveld.

    Bruidegom

    Jan Antonij Hijnen

    Beroep

    kleermaker

    Leeftijd

    39

    Bruid

    Manna Bruntink

    Beroep

    zonder beroep

    Leeftijd

    44

    Vader van de bruidegom

    Adolph Hijnen

    Beroep

    kleermaker

    Moeder van de bruidegom

    Hendrika Meulenbrugge

    Beroep

    geen beroep vermeld

    Vader van de bruid

    Manus Bruntink

    Beroep

    geen beroep vermeld

    Moeder van de bruid

    Zwenneken Koldeweij

    Beroep

    geen beroep vermeld

    Gebeurtenis

    Huwelijk

    Datum

    21-05-1864

    Gebeurtenisplaats

    Warnsveld

    Documenttype

    BS Huwelijk

    Erfgoedinstelling

    Gelders Archief

    Plaats instelling

    Arnhem

    Collectiegebied

    Gelderland

    Archief

    0207

    Registratienummer

    2577

    Aktenummer

    8

    Registratiedatum

    21-05-1864

    Akteplaats

    Warnsveld

    Collectie

    Burgerlijke stand

  • Sie ist verstorben am 6. Februar 1891 in Warnsveld, sie war 71 Jahre alt.

    Overledene

    Manna Bruntink

    Beroep

    zonder beroep

    Geslacht

    Vrouw

    Leeftijd

    71 Jaar

    Vader

    Mannes Bruntink

    Beroep

    geen beroep vermeld

    Moeder

    Zwenneken Koldeweg

    Beroep

    geen beroep vermeld

    Partner

    Jan Antonij Hijnen

    Beroep

    geen beroep vermeld

    Gebeurtenis

    Overlijden

    Datum

    06-02-1891

    Gebeurtenisplaats

    Warnsveld (Zutphen)

    Documenttype

    BS Overlijden

    Erfgoedinstelling

    Gelders Archief

    Plaats instelling

    Arnhem

    Collectiegebied

    Gelderland

    Archief

    0207

    Registratienummer

    2551

    Aktenummer

    8

    Registratiedatum

    07-02-1891

    Akteplaats

    Warnsveld

    Collectie

    Warnsveld

  • Ein Kind von Mannes Bruntink und Zwenneken Koldeweij

Familie von Manna Bruntink

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Manna Bruntink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Manna Bruntink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Manna Bruntink

Manna Bruntink
1819-1891


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Dezember 1819 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die Allgemeine Preußische Staatszeitung erscheint erstmals und veröffentlicht 126 Jahre lang als staatliche Zeitung von Preußen und ab 1871 als Deutscher Reichsanzeiger auch des Deutschen Reiches amtliche und nicht-amtliche Nachrichten.
      • 8. Februar » Dem Pädagogischen Institut in der russischen Hauptstadt Sankt Petersburg wird der Status einer Hochschule verliehen. Aus ihr wird im Zeitablauf die Staatliche Universität Sankt Petersburg.
      • 22. Februar » Mit dem von den beiden Außenministern John Quincy Adams und Luis de Onís ausgehandelten Adams-Onís-Vertrag wird die Grenze zwischen dem Vizekönigreich Neuspanien und den Vereinigten Staaten neu festgelegt; Spanien verkauft unter anderem seine Kolonien Ost- und Westflorida für 5 Millionen Dollar an die USA. Diese verzichten im Gegenzug auf Ansprüche in Texas westlich des Sabine Rivers.
      • 16. August » Beim Peterloo-Massaker, einer Kavallerieattacke auf eine Protestkundgebung gegen die Corn Laws auf dem St. Peter's Field bei Manchester, werden elf Personen getötet und über 400 verletzt.
      • 17. Dezember » Simón Bolívar erklärt auf dem Kongress von Angostura im heutigen Ciudad Bolívar die Bildung der Republik Kolumbien und damit die Unabhängigkeit von Spanien.
      • 26. Dezember » Bianca e Falliero ossia Il consiglio dei tre (Bianca und Falliero oder Der Rat der drei) von Gioacchino Rossini.
    • Die Temperatur am 6. Februar 1891 war um die 3,4 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Am Carl-Schultze-Theater in Hamburg wird die Operette Saint Cyr von Rudolf Dellinger uraufgeführt.
      • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
      • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
      • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
      • 6. September » Das über eine Distanz von etwa 1.200km führende Radrennen Paris–Brest–Paris wird mit 206 Teilnehmern gestartet. Der Sieger trifft drei Tage später am Ziel ein.
      • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1887 » Pětr Młónk, sorbischer Volksdichter
    • 1894 » Jacob Ammen, US-amerikanischer Lehrer, Bauingenieur und Brigadegeneral
    • 1894 » Maria Deraismes, französische Schriftstellerin, Humanistin und Frauenrechtlerin, Gründungsmitglied des Droit Humain
    • 1894 » Theodor Billroth, deutscher Arzt
    • 1896 » Charles-Gustave Smith, kanadischer Organist, Komponist, Maler und Musikpädagoge
    • 1896 » John Gibbon, US-amerikanischer General der Union im Sezessionskrieg

    Über den Familiennamen Bruntink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruntink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruntink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruntink (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    S. Pieper, "Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-betuw-olijerhoek/I461.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Manna Bruntink (1819-1891)".