Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers » Maria van Egmond (1791-1868)

Persönliche Daten Maria van Egmond 

  • Sie wurde getauft am 7. Mai 1791 in Rijpwetering.Quelle 1
    Kind
    Maria van Egmond
    Geboorteplaats
    Rijpwetering
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Huijbert van Egmond
    Moeder
    Antje Jacobze den Haas
    Getuige
    Jacob van der Geest
    Getuige
    Agie Jacobze den Haas
    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    07-05-1791
    Religie
    Rooms Katholiek
    Gebeurtenisplaats
    Rijpwetering
    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling
    Leiden
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    170.1.05
    Registratienummer
    20
    Pagina
    200
    Registratiedatum
    07-05-1791
    Akteplaats
    Alkemade
    Collectie
    Archiefnaam: DTB Alkemade (Rijpwetering), Deel: 20, Periode: 1770-1809
    Boek
    Doop- en trouwboeken, 1770-1809
  • Sie ist verstorben im Jahr 1868.
  • Ein Kind von Huibert Cornelisz van Egmond und Antje Jacobse de Haas

Familie von Maria van Egmond

Sie ist verheiratet mit Maarten Hoek.

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1813.Quelle 2

Bruidegom
Maarten Hoek
Beroep
boerenknecht
Geboorteplaats
Alkemade
Leeftijd
24 jaar
Woonplaats
Woubrugge
Bruid
Marijtje van Egmond
Beroep
dienstmaagd
Geboorteplaats
Alkemade
Leeftijd
22 jaar
Woonplaats
Woubrugge
Vader van de bruidegom
Hendrik Arise Hoek
Moeder van de bruidegom
Elizabeth Kramer
Beroep
werkster
Woonplaats
Alkemade
Vader van de bruid
Huibert van Egmond
Beroep
daggelder
Woonplaats
Alkemade
Moeder van de bruid
Antje de Haas
Getuige
Hendrik Rolvers
Beroep
dagloner
Leeftijd
36 jaar
Woonplaats
Alkemade
diversen
schoonbroer bruidegom
Getuige
Huibert van Egmond
Beroep
dagloner
Leeftijd
54 jaar
Woonplaats
Alkemade
Getuige
Maarten van der Boon
Beroep
Herbergier
Leeftijd
61 jaar
Woonplaats
Woubrugge
Getuige
Joannes Engelbertus Heenk
Beroep
gemeenteambtenaar
Leeftijd
23 jaar
Woonplaats
Woubrugge
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
30-12-1813
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Erfgoed Leiden en Omstreken
Plaats instelling
Leiden
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
125.1.13
Registratienummer
13
Aktenummer
15
Registratiedatum
30-12-1813
Akteplaats
Woubrugge
Collectie
Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Woubrugge, 1811-1950 (1989), D...
Boek
Huwelijksakten 1812-1820
Opmerking
afkondigingen 19-12-1813 en 26-12-1813 te Woubrugge
Plaats huwelijk: Woubrugge

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria van Egmond?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria van Egmond

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria van Egmond


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/58676718
    2. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/58601460

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Hegeman, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Mai 1791 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Honoré Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau wird als Abgeordneter des Dritten Standes Präsident der französischen Konstituante, die mit dem Erarbeiten der ersten Verfassung des Landes befasst ist.
      • 20. Juni » Frankreichs König LudwigXVI. bricht mit seiner Familie nach Metz auf. Der Fluchtversuch scheitert jedoch bereits einen Tag später.
      • 21. Juni » Der Fluchtversuch König LudwigsXVI. wird in Varennes-en-Argonne (Lothringen) vereitelt.
      • 25. August » Auf dem eben fertiggestellten Schloss Pillnitz in Pillnitz bei Dresden treffen einander Kaiser Leopold II. und der preußische König Friedrich Wilhelm II. Bei der dreitägigen Fürstenzusammenkunft geht es vor allem um die „polnische Frage“, die Beendigung des Russisch-Österreichischen Türkenkrieges, und – auf Drängen französischer Emigranten – auch um die Französische Revolution.
      • 6. September » Die Oper La clemenza di Tito (Die Milde des Titus) von Wolfgang Amadeus Mozart wird im Prager Ständetheater uraufgeführt.
      • 14. Dezember » König Ludwig XVI. gründet in der Revolutionszeit die Französische Rheinarmee, die in den nachfolgenden Koalitionskriegen eingesetzt wird.
    • Die Temperatur am 30. Dezember 1813 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » Dänemark erklärt seinen Staatsbankrott.
      • 25. März » Die Uraufführung der Oper Die Insulanerinnen von Conradin Kreutzer nach dem Stück L’isola disabitata von Pietro Metastasio erfolgt in Stuttgart.
      • 30. März » Befreiungskriege: Herzog KarlII. erlässt den Aufruf zur Bildung des Mecklenburg-Strelitzischen Husaren-Regiments.
      • 6. April » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Abencérages, ou L'Étendard de Grenade (Das maurische Fürstengeschlecht der Abencerragen oder Das Feldlager von Granada) von Luigi Cherubini.
      • 21. Juni » In der Schlacht bei Vitoria im Baskenland besiegen englische, portugiesische und spanische Truppen unter dem Oberbefehl Wellingtons die Franzosen.
      • 19. Oktober » Die Völkerschlacht bei Leipzig während der Befreiungskriege endet mit der entscheidenden Niederlage Napoleon Bonapartes und dem Einmarsch der verbündeten preußischen und russischen Truppen in Leipzig.

    Über den Familiennamen Van Egmond

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Egmond.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Egmond.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Egmond (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    S. Pieper, "Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-betuw-olijerhoek/I4355.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Maria van Egmond (1791-1868)".