Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers » Martinus Leuven (1840-????)

Persönliche Daten Martinus Leuven 

  • Er wurde geboren im Jahr 1840 in Heemstede.
  • Beruf: Aardwerker.

Familie von Martinus Leuven

Er ist verheiratet mit Alida Hogervorst.

Sie haben geheiratet am 26. Juli 1867 in Lisse, er war 27 Jahre alt.

Bruidegom

Martinus Leuven

Beroep

aardwerker

Geboorteplaats

Heemstede

Leeftijd

27 jaar

Bruid

Alida Hogervorst

Geboorteplaats

Lisse

Leeftijd

25 jaar

Vader van de bruidegom

Govert Leuven

Moeder van de bruidegom

Alida Vester

Vader van de bruid

Nicolaas Hogervorst

Moeder van de bruid

Ida van der Vossen

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

26-07-1867

Gebeurtenisplaats

Lisse

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Erfgoed Leiden en Omstreken

Plaats instelling

Leiden

Collectiegebied

Zuid-Holland

Aktenummer

14

Registratiedatum

26-07-1867

Akteplaats

Lisse

Collectie

Periode: 1867

Boek

Huwelijksakten 1867

Opmerking

Plaats huwelijk: Lisse


Kind(er):

  1. Alida Leuven  1877-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus Leuven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martinus Leuven

Martinus Leuven
1840-????

1867
Alida Leuven
1877-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juli 1867 war um die 15,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Das Britische Parlament beschließt das Verfassungsgesetz, den ersten von zahlreichen British North America Acts, der die Grundlage der Verfassung von Kanada bildet.
    • 29. August » Die Rede des Amtsassessors Karl Heinrich Ulrichs am Deutschen Juristentag in München, wo er erstmals öffentlich vor großem Publikum die Abschaffung aller gegen Urninge gerichteten Paragrafen fordert, geht im Protest unter.
    • 9. September » Die letzten preußischen Truppen verlassen die Stadt Luxemburg, nachdem das Land nach der Londoner Konferenz im Mai für neutral und unabhängig erklärt worden ist.
    • 22. September » Die Nationale Universität von Kolumbien wird als erste Hochschule Kolumbiens gegründet.
    • 8. November » Im walisischen Steinkohlenbergwerk Ferndale Colliery ereignen sich zwei Explosionen, die den Tod von 178 Männern und Jungen zur Folge haben.
    • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.

Über den Familiennamen Leuven

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leuven.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leuven.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leuven (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
S. Pieper, "Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-betuw-olijerhoek/I3776.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Martinus Leuven (1840-????)".