Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers » Hendrik Jan Pieper (1810-1899)

Persönliche Daten Hendrik Jan Pieper 

  • Er wurde geboren am 1. April 1810 in Hengelo.

    Kind

    Pieper

    Vader

    DerkJan Pieper

    Moeder

    Elsken Guliker

    Gebeurtenis

    Doop

    Datum

    01-04-1810

    Gebeurtenisplaats

    Hengelo

    Documenttype

    DTB Dopen

    Erfgoedinstelling

    Gelders Archief

    Plaats instelling

    Arnhem

    Collectiegebied

    Gelderland

    Archief

    0176

    Registratienummer

    911

    Aktenummer

    482

    Registratiedatum

    01-04-1810

    Akteplaats

    Hengelo

    Collectie

    Hengelo

    Boek

    Hengelo

  • Beruf: Boerenknecht, dagloner.
  • Er ist verstorben am 27. Februar 1899 in Warnsveld (Zutphen), er war 88 Jahre alt.

    Overledene

    Hendrik Jan Pieper

    Beroep

    zonder beroep

    Leeftijd

    88 Jaar

    Vader

    Derk Jan Pieper

    Beroep

    geen beroep vermeld

    Moeder

    Elsken Guliker

    Beroep

    geen beroep vermeld

    Partner

    Bartjen Pasman

    Beroep

    geen beroep vermeld

    Partner

    Gardina Brokken

    Beroep

    geen beroep vermeld

    Gebeurtenis

    Overlijden

    Datum

    27-02-1899

    Gebeurtenisplaats

    Warnsveld (Zutphen)

    Documenttype

    BS Overlijden

    Erfgoedinstelling

    Gelders Archief

    Plaats instelling

    Arnhem

    Collectiegebied

    Gelderland

    Archief

    0207

    Registratienummer

    2550

    Aktenummer

    5

    Registratiedatum

    28-02-1899

    Akteplaats

    Warnsveld (Zutphen)

    Collectie

    Warnsveld

  • Ein Kind von Derk Jan Pieper und Elsken Gulikers

Familie von Hendrik Jan Pieper

(1) Er ist verheiratet mit Barta Pasman.

Sie haben geheiratet am 25. April 1834 in Warnsveld, er war 24 Jahre alt.

Bruidegom

Hendrik Jan Pieper

Beroep

boerenknecht

Bruid

Barta Pasman

Beroep

Dienstmeid

Vader van de bruidegom

Derk Jan Pieper

Beroep

geen beroep vermeld

Moeder van de bruidegom

Elsken Guliker

Beroep

dagloner

Vader van de bruid

Berend Pasman

Beroep

geen beroep vermeld

Moeder van de bruid

Jenneken Staarink

Beroep

zonder beroep

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

25-04-1834

Gebeurtenisplaats

Warnsveld

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Gelders Archief

Plaats instelling

Arnhem

Collectiegebied

Gelderland

Archief

0207

Registratienummer

2579

Aktenummer

7

Registratiedatum

25-04-1834

Akteplaats

Warnsveld

Collectie

Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen

Boek

Burgerlijke stand


(2) Er ist verheiratet mit Gardina Brokken.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1865 in Warnsveld, er war 55 Jahre alt.

Bruidegom

Hendrik Jan Pieper

Beroep

dagloner

Leeftijd

55

Bruid

Gardina Brokken

Beroep

zonder beroep

Leeftijd

56

Vader van de bruidegom

Derk Jan Pieper

Beroep

geen beroep vermeld

Moeder van de bruidegom

Elsken Guliker

Beroep

geen beroep vermeld

Vader van de bruid

Hendrik Jan Brokken

Beroep

geen beroep vermeld

Moeder van de bruid

Harmina Rensink

Beroep

geen beroep vermeld

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

26-10-1865

Gebeurtenisplaats

Warnsveld

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Gelders Archief

Plaats instelling

Arnhem

Collectiegebied

Gelderland

Archief

0207

Registratienummer

2577

Aktenummer

18

Registratiedatum

26-10-1865

Akteplaats

Warnsveld

Collectie

Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen

Boek

Burgerlijke stand

Opmerking

weduwnaar van Bartjen Pasman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Jan Pieper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Jan Pieper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Jan Pieper

Derk Jan Pieper
1779-< 1817

Hendrik Jan Pieper
1810-1899

(1) 1834

Barta Pasman
1804-1865

(2) 1865

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. April 1810 war um die 3,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Die Franzosen beginnen mit der Belagerung von Cádiz während der Napoleonischen Kriege. Die Einnahme der Stadt gelingt nicht und 1812 rücken die Truppen ab.
      • 1. Juli » Als Reaktion auf unüberbrückbare Differenzen mit seinem Bruder, dem französischen Kaiser Napoleon Bonaparte, über den Fortbestand des von ihm regierten Königreichs Holland entschließt sich Louis Bonaparte zur Abdankung.
      • 25. August » Der Brite Peter Durand erhält in Großbritannien ein Patent auf die Konservendose.
      • 15. Oktober » Unter Gerhard von Scharnhorst beginnt im Zuge der preußischen Heeresreform in Preußen die Lehrtätigkeit an der neuen Akademie für junge Offiziere, aus der über Namensänderungen erst die Allgemeine Kriegsschule und dann die Preußische Kriegsakademie wird. Sie ist als militärische Hochschule für Stabsoffiziere konzipiert.
      • 27. Oktober » Die spanische Kolonie Westflorida wird von den USA annektiert, da sie es als Teil des Gebiets der von Frankreich im Louisiana Purchase erworbenen Kolonie Louisiana ansieht.
      • 3. Dezember » Der britische Mauritiusfeldzug endet mit der Kapitulation der französischen Truppen. In der Folge werden die Inseln Mauritius und Rodrigues Teil des Britischen Weltreiches.
    • Die Temperatur am 26. Oktober 1865 war um die 11,6 °C. Es gab 11 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » General Robert Edward Lee wird Oberbefehlshaber über die gesamte Armee der Konföderierten Staaten von Amerika im Sezessionskrieg.
      • 1. April » Die Unionstruppen unter Philip Sheridan besiegen die Konföderierten unter George Edward Pickett in der Schlacht am Five Forks, der letzten wichtigen Schlacht im Sezessionskrieg. Damit ist im Appomattox-Feldzug der Weg nach Richmond, der Hauptstadt der Konföderierten Staaten, offen.
      • 6. April » Gründung der Freimaurerloge Reuchlin in Pforzheim.
      • 9. April » Louis Pasteur präsentiert an der Pariser Sorbonne seine Entdeckung, dass zahlreiche Krankheiten durch Mikroorganismen ausgelöst werden können. Seine Methode des kurzfristigen Erhitzens tötet die Keime ab.
      • 5. Mai » In Oberstdorf wütet eine Feuersbrunst, die bis zum nächsten Tag dauert. Das Feuer vernichtet zwei Drittel der Gebäude des Ortes.
      • 10. Oktober » John Wesley Hyatt erhält sein erstes Patent auf die von ihm erfundene Billardkugel aus Nicht-Elfenbein. Einige Jahre später gelingt ihm beim Streben nach Verbesserung der Erfindung der Entwicklungsprozess für Zelluloid.
    • Die Temperatur am 27. Februar 1899 war um die -1.8 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Ihre Exzellenz von Richard Heuberger der Ältere.
      • 4. Februar » Mit dem Beschuss philippinischer Soldaten durch eine US-Patrouille beginnt der Philippinisch-Amerikanische Krieg zwischen den Philippinen und den USA, die gerade erst im Spanisch-Amerikanischen Krieg gemeinsam für die Unabhängigkeit der Inselgruppe von Spanien gekämpft haben.
      • 12. Februar » Im Deutsch-Spanischen Vertrag erwirbt das Deutsche Reich von Spanien die im Stillen Ozean gelegenen Inselgruppen Karolinen, Marianen und Palau gegen Zahlung von 17 Millionen Mark.
      • 26. Februar » Am Hoftheater in Schwerin erfolgt die Uraufführung der Oper Der Pfeifertag von Max von Schillings.
      • 20. Oktober » In der ersten Schlacht des Zweiten Burenkrieges, der Schlacht von Talana Hill, besiegen die Briten die Einheiten der Burenrepubliken, erleiden jedoch hohe Verluste.
      • 15. Dezember » Großbritannien erleidet in der Schlacht von Colenso die dritte Niederlage innerhalb von einer Woche im zweiten Burenkrieg. Die Woche geht als Black Week in die Geschichte Großbritanniens ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pieper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pieper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pieper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pieper (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    S. Pieper, "Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-betuw-olijerhoek/I3666.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Hendrik Jan Pieper (1810-1899)".