Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers » Leendert Ambachtsheer (1786-1835)

Persönliche Daten Leendert Ambachtsheer 

  • Er wurde getauft am 9. August 1786 in Hardinxveld.
  • Er ist verstorben am 14. September 1835 in Hardinxveld.

    Overledene

    Leendert Ambachtsheer

    Geslacht

    Man

    Leeftijd

    48

    Vader

    Bouwdewijn Ambachtsheer

    Moeder

    Heiltje Sterrenburg

    Weduwnaar

    Neeltje Maasland

    Gebeurtenis

    Overlijden

    Datum

    14-09-1835

    Gebeurtenisplaats

    Hardinxveld

    Documenttype

    BS Overlijden

    Erfgoedinstelling

    Regionaal Archief Dordrecht

    Plaats instelling

    Dordrecht

    Collectiegebied

    Zuid-Holland

    Aktenummer

    47

    Registratiedatum

    14-09-1835

    Akteplaats

    Hardinxveld

    Aktesoort

    Overlijdensakte

  • Ein Kind von Boudewijn Leendertsz Ambachtsheer und Heiltje Pietersdr Sterrenburg

Familie von Leendert Ambachtsheer

Er ist verheiratet mit Neeltje Maasland.

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1813 in Meerkerk.

Bruidegom

Leendert Ambagtsheer

Geboorteplaats

Hardinxveld

Leeftijd

26

Bruid

Neeltje Maasland

Geboorteplaats

Lexmond

Leeftijd

23

Vader van de bruidegom

Boudewijn Ambagtsheer

Moeder van de bruidegom

Heiltje Sterrenburg

Vader van de bruid

Klaas Maasland

Moeder van de bruid

Hilligje van Bezooijen

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

17-02-1813

Gebeurtenisplaats

Meerkerk

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Het Utrechts Archief

Plaats instelling

Utrecht

Collectiegebied

Utrecht

Aktenummer

5

Registratiedatum

17-02-1813

Akteplaats

Meerkerk

Aktesoort

Huwelijksakte

Kinderen:

1. Klaas Ambachtsheer, geb. 2 mrt 1813, Meerkerk, ovl. 30 aug 1866, Beverwijk(Leeftijd 53 jaar)

2. Boudewijn Ambachtsheer, geb. 27 aug 1814, Hardinxveld, ovl. 26 jul 1833, Hardinxveld(Leeftijd 18 jaar)

3. Huybert Ambachtsheer, geb. 27 apr 1816, Hardinxveld, ovl. 23 jul 1818, Hardinxveld (Leeftijd 2 jaar)

4. Heijltje Ambagtsheer, geb. 31 mei 1818, Hardinxveld, ovl. 4 apr 1866, Giessendam (Leeftijd 47 jaar)

5. Huibert Ambagtsheer, geb. 15 jan 1821, Hardinxveld

6. Hilligje Ambachtsheer, geb. 8 apr 1822, Hardinxveld, ovl. 1 aug 1869, Hardinxveld(Leeftijd 47 jaar)

7. Arie Ambachtsheer, geb. 29 jul 1823, Hardinxveld, ovl. 12 okt 1824, Hardinxveld(Leeftijd 1 jaar)

8. Adriana Ambagtsheer, geb. 7 mrt 1825, Hardinxveld, ovl. 15 dec 1858, Sliedrecht (Leeftijd 33 jaar)

9. Neeltje Ambachtsheer, geb. 7 aug 1826, Hardinxveld, ovl. 1 jan 1827, Hardinxveld


Kind(er):

  1. Klaas Ambachtsheer  1813-1862
  2. Huijbert Ambachtsheer  1821-???? 
  3. Arie Ambachtsheer  1823-1824

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert Ambachtsheer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert Ambachtsheer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert Ambachtsheer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. August 1786 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
      • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
      • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
      • 8. August » Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Mont Blanc, des höchsten Berges der Alpen.
      • 29. Oktober » Die Italienische Reise führt Johann Wolfgang von Goethe zum ersten Mal nach Rom, 'dieser Hauptstadt der Welt'.
      • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.
    • Die Temperatur am 17. Februar 1813 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: storm(achtig) half bewolkt bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
      • 16. März » In Erfüllung der Konvention von Tauroggen mit Russland erklärt Preußen dem Kaiserreich Frankreich den Krieg und tritt damit in die Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte (Sechster Koalitionskrieg) ein.
      • 21. Juni » In der Schlacht bei Vitoria im Baskenland besiegen englische, portugiesische und spanische Truppen unter dem Oberbefehl Wellingtons die Franzosen.
      • 24. Juni » Während des Britisch-Amerikanischen Kriegs in Kanada zwingen britische Truppen in der Schlacht bei Beaver Dams eine zahlenmäßig überlegene amerikanische Abteilung zur Kapitulation.
      • 10. September » Die Amerikaner besiegen während des Britisch-Amerikanischen Krieges in der Schlacht auf dem Eriesee ein britisches Flottengeschwader und zwingen die Briten damit zur Aufgabe Detroits und der gesamten Eroberungen von 1812.
      • 1. Oktober » Das Königreich Westphalen wird in Kassel vom eingerückten Kosakenanführer Alexander Iwanowitsch Tschernyschow für aufgelöst erklärt, nachdem die kapitulierenden französischen Truppen König Jérôme Bonapartes abgezogen sind.
      • 2. November » König Friedrich I. von Württemberg wechselt auf die Seite der Verbündeten im sechsten Koalitionskrieg gegen den französischen Kaiser Napoleon über. Österreich hat ihm im Vertrag von Fulda Zusicherungen zum Bestand seines Königreiches gegeben.
    • Die Temperatur am 14. September 1835 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 25. Juli » Der Schotte James Bowman Lindsay führt in Dundee erstmals öffentlich elektrisches Licht mittels einer Glühlampe vor.
      • 17. August » In der Schweiz wird das metrische System eingeführt, alte Maßeinheiten verschwinden.
      • 19. September » In der südbrasilianischen Provinz Rio Grande do Sul beginnt die Farrapen-Revolution.
      • 20. September » Im Süden Brasiliens beginnt mit Einnahme der Provinzhauptstadt ein Aufstand gegen die Zentralregierung.
      • 15. Oktober » Die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank, ein Vorläuferinstitut der heutigen Unicredit Bank, beginnt ihre Geschäftstätigkeit in München.
      • 9. Dezember » San Antonio wird von Truppen der bald darauf ausgerufenen Republik Texas im Aufstand gegen das mexikanische Regime von Antonio López de Santa Anna erobert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ambachtsheer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ambachtsheer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ambachtsheer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ambachtsheer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    S. Pieper, "Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-betuw-olijerhoek/I3540.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Leendert Ambachtsheer (1786-1835)".