Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers » Huijbert Koekkoek (1774-1863)

Persönliche Daten Huijbert Koekkoek 

  • Er wurde geboren am 13. November 1774 in Willemstad.

    Dopeling

    Huijbert Koekkoek

    Vader

    Jan Koekkoek

    Moeder

    IJda de Glind

    Gebeurtenis

    Doop

    Datum

    13-11-1774

    Gebeurtenisplaats

    Willemstad

    Documenttype

    DTB Dopen

    Erfgoedinstelling

    West-Brabants Archief

    Plaats instelling

    Bergen op Zoom

    Collectiegebied

    Noord-Brabant

    Registratienummer

    5

    Registratiedatum

    13-11-1774

    Akteplaats

    Willemstad

    Collectie

    Bron: boek, Deel: 5, Periode: 1730-1792

    Boek

    NH Dopen 1730-1792 (deel 5)

  • Er ist verstorben am 12. Mai 1863 in Willemstad, er war 88 Jahre alt.

    Overledene

    Huijbert Koekkoek

    Vader

    Jan Koekoek

    Moeder

    Heiltje de Glind

    Relatie

    Bastiaantje van 't Hof

    Gebeurtenis

    Overlijden

    Datum

    12-05-1863

    Gebeurtenisplaats

    Willemstad

    Documenttype

    BS Overlijden

    Erfgoedinstelling

    West-Brabants Archief

    Plaats instelling

    Bergen op Zoom

    Collectiegebied

    Noord-Brabant

    Aktenummer

    24

    Registratiedatum

    12-05-1863

    Akteplaats

    Willemstad

    Collectie

    Bron: boek, Periode: 1863

    Boek

    Overlijdensregister 1863

    Opmerking

    Eerder weduwnaar van Dingena Eland


Familie von Huijbert Koekkoek

(1) Er ist verheiratet mit Dingena Eland.

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1810 in Zevenbergen, er war 36 Jahre alt.

Bruidegom

Huijbert Koekkoek

Bruid

Dingena Eland

Gebeurtenis

Trouwen

Datum

03-12-1810

Gebeurtenisplaats

Zevenbergen

Documenttype

DTB Trouwen

Erfgoedinstelling

West-Brabants Archief

Plaats instelling

Bergen op Zoom

Collectiegebied

Noord-Brabant

Registratienummer

15

Registratiedatum

03-12-1810

Akteplaats

Zevenbergen

Collectie

Bron: boek, Deel: 15, Periode: 1795-1810

Boek

Schepenbank Trouwen 1795-1810 (deel 15)

Opmerking

16-11-1810


Kind(er):

  1. Heiltje Koekkoek  1811-1868 


(2) Er ist verheiratet mit Bastiaantje van 't Hof.

Sie haben geheiratet am 1. November 1815 in Willemstad, er war 40 Jahre alt.

Bruidegom

Huibert Koekkoek

Bruid

Bastiaantje van 't Hof

Vader van de bruidegom

Jan Koekkoek

Moeder van de bruidegom

Hijltje de Glind

Vader van de bruid

Johannes van 't Hof

Moeder van de bruid

Neeltje Barendrecht

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

01-11-1815

Gebeurtenisplaats

Willemstad

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

West-Brabants Archief

Plaats instelling

Bergen op Zoom

Collectiegebied

Noord-Brabant

Aktenummer

10

Registratiedatum

01-11-1815

Akteplaats

Willemstad

Collectie

Bron: boek, Periode: 1815

Boek

Huwelijksregister 1815

Echtpaar kreeg (waarschijnlijk) 6 kinderen. Allen op wiewaswie.nl vinden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Huijbert Koekkoek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Huijbert Koekkoek

Huijbert Koekkoek
1774-1863

(1) 1810

Dingena Eland
1791-1814

(2) 1815

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. November 1774 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nordosten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 19. April » Die Oper Iphigénie en Aulide von Christoph Willibald Gluck wird an der Académie Royale in Paris unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
    • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
    • 5. September » Der Erste Kontinentalkongress beginnt in Philadelphia, Pennsylvania. Zwölf britische Kolonien sprechen sich für die Einstellung des Handels mit Großbritannien aus.
    • 4. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Lucius Sulla von Johann Christian Bach statt.
    • 6. Dezember » Das Bildungssystem in Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia neu gestaltet. Sie erlässt die von Johann Ignaz von Felbiger konzipierte Allgemeine Schulordnung, die eine sechsjährige Unterrichtspflicht in der Volksschule, einheitliche Lehrbücher und eine geregelte Lehreraus- und Fortbildung festlegt.
  • Die Temperatur am 1. November 1815 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » In der Schweiz beginnt die kommerzielle Käseverwertung durch die neu gegründete genossenschaftliche Dorfkäserei in Kiesen.
    • 5. April » Der rund 14 Tage dauernde Ausbruch des Vulkans Tambora auf Sumbawa in Indonesien beginnt mit einer ersten Eruption. Weitere, insbesondere am 10. April, führen zu insgesamt etwa 100.000 Todesopfern auf Grund des Ausbruchs und darauf folgender Flutwellen. Durch den vulkanischen Winter kommt es auch in Europa zu Hungersnöten.
    • 30. April » Friedrich Wilhelm III. verfügt auf dem Wiener Kongress die Einteilung Preußens in zehn Provinzen, darunter unter anderem die Provinzen Westfalen, Brandenburg und Posen.
    • 12. Juni » In der Geschichte der Studentenverbindungen kommt es in Jena zur Gründung der Urburschenschaft.
    • 22. Juni » Napoléon Bonaparte dankt zum zweiten und letzten Mal als Kaiser der Franzosen ab.
    • 16. Dezember » Die bisherige Kolonie Brasilien wird zum Königreich erklärt und damit dem Mutterland Portugal gleichgestellt. Die brasilianische Unabhängigkeitsbewegung erreicht damit einen wichtigen Meilenstein.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1863 war um die 10,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In der Schlacht am Stones River während des Sezessionskrieges, die am 31. Dezember des Vorjahres begonnen hat, siegen die Unionstruppen unter William Starke Rosecrans.
    • 7. Februar » Das australische Flaggschiff HMS Orpheus sinkt vor Neuseeland. 189 der 259 Besatzungsmitglieder kommen bei dem schlimmsten Schiffsunglück in neuseeländischen Gewässern ums Leben.
    • 20. April » Im römischen Stadtteil Prima Porta wird in der Villa di Livia die überlebensgroße Statue des Kaisers Augustus gefunden.
    • 6. Mai » Der Unionsgeneral Joseph Hooker gibt die Stellungen der Army of the Potomac nach der Schlacht bei Chancellorsville auf und überlässt seinem überraschten Gegenüber Robert Edward Lee und der Army of Northern Virginia der Confederate States Army das Feld.
    • 15. Mai » Die Ausstellung des auf Initiative von Kaiser NapoleonIII. entstandenen Salon des Refusés wird eröffnet. Dort sind von der Jury des Salon de Paris abgelehnte Bilder zu sehen, unter ihnen Das Frühstück im Grünen des Malers Édouard Manet und Das Mädchen in Weiß von James McNeill Whistler, die vom Publikum als skandalös empfunden werden.
    • 3. Juli » Die Schlacht von Gettysburg (Pennsylvania), die entscheidende Schlacht im Amerikanischen Bürgerkrieg, geht mit einem Sieg der Nordstaaten zu Ende.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koekkoek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koekkoek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koekkoek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koekkoek (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
S. Pieper, "Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-betuw-olijerhoek/I2937.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Huijbert Koekkoek (1774-1863)".