Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers » Hendrina Mikkers (1821-1894)

Persönliche Daten Hendrina Mikkers 

  • Sie ist geboren am 12. November 1821 in Nuenen, Gerwen en Nederwetten.Quelle 1
    Kind
    Hendrina Mikkers
    Geboortedatum
    12-11-1821
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Willem Mikkers
    Moeder
    Anna Maria Swinkels
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    12-11-1821
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling
    's-Hertogenbosch
    Collectiegebied
    Noord-Brabant
    Archief
    50
    Registratienummer
    5440
    Aktenummer
    56
    Registratiedatum
    13-11-1821
    Akteplaats
    Nuenen, Gerwen en Nederwetten
    Collectie
    Deel: 5440, Periode: 1821
    Boek
    Geboorteregister Nuenen, Gerwen en Nederwetten 1821
  • (Huwelijk) am 6. September 1849 in Helmond.Quelle 2
    Bruidegom
    Jan van Hoof
    Geboortedatum
    24-05-1823
    Geboorteplaats
    Helmond
    Bruid
    Hendrina Mikkers
    Geboortedatum
    12-11-1821
    Geboorteplaats
    Nuenen, Gerwen en Nederwetten
    Vader van de bruidegom
    Peter van Hoof
    Moeder van de bruidegom
    Margo van Duppen
    Vader van de bruid
    Willem Mikkers
    Moeder van de bruid
    Anna Maria Swinkels
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    06-09-1849
    Gebeurtenisplaats
    Helmond
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling
    's-Hertogenbosch
    Collectiegebied
    Noord-Brabant
    Archief
    50
    Registratienummer
    3558
    Aktenummer
    39
    Registratiedatum
    06-09-1849
    Akteplaats
    Helmond
    Collectie
    Bron: boek, Deel: 3558, Periode: 1849
    Boek
    Huwelijksregister Helmond 1849

    Kinderen:

    V Johanna_Maria van Hoof 1850-1853
    V Petronella van Hoof 1851-1926
    V Anna_Maria van Hoof 1853-1854
    M Adrianus_Franciscus van Hoof 1855-1918
    M Joannes_Wilhelmus van Hoof 1858-1893
    M Joannes_Baptista van Hoof 1859-1859
    V Maria_Margaretha van Hoof 1861-1893
  • Sie ist verstorben am 28. April 1894 in Helmond, sie war 72 Jahre alt.Quelle 3
    Overledene
    Hendrina Mikkers
    Vader
    Willem Mikkers
    Moeder
    Anna Maria Swinkels
    Partner
    Johannes van Hoof
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    28-04-1894
    Gebeurtenisplaats
    Helmond
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Historisch Centrum Eindhoven
    Plaats instelling
    Eindhoven
    Collectiegebied
    Noord-Brabant
    Archief
    12100
    Registratienummer
    5162
    Pagina
    96
    Registratiedatum
    28-04-1894
    Akteplaats
    Helmond
    Collectie
    Registers van overlijdensakten
  • Ein Kind von Wilhelmus Mikkers und Anna Maria Swinkels

Familie von Hendrina Mikkers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrina Mikkers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrina Mikkers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrina Mikkers

Hendrina Mikkers
1821-1894


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/53441926
    2. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/7946686
    3. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/73825780

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. November 1821 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer, die er für einen Teil des antarktischen Festlands hält. Nach seinem Auftraggeber Zar Alexander I. nennt er sie Alexander-I.-Insel.
      • 7. März » Die österreichische Armee besiegt bei Rieti neapolitanische Truppen unter General Guglielmo Pepe. Die von den europäischen Großmächten geduldete Militärintervention ins Königreich beider Sizilien dient zur Beruhigung der Lage nach einem Militärputsch der Carbonari im Jahr zuvor und dem Unterdrücken republikanischer Bestrebungen.
      • 1. Mai » Die Bank of England tauscht ihre Banknoten wieder gegen Gold ein; damit endet die seit Ende 1797 wegen des Kriegs gegen Frankreich bestehende bank-restrictio.
      • 19. Juli » Georg IV. wird in London zum britischen König gekrönt. Sein Krönungsbankett in Westminster Hall ist das letzte in der Geschichte der britischen Monarchie.
      • 16. August » Das Erzbistum Freiburg entsteht durch päpstliche Verfügung, das jahrhundertealte Bistum Konstanz erlischt gleichzeitig.
      • 20. Dezember » In Nea Epidavros findet im Zuge der Griechischen Revolution gegen das Osmanische Reich die erste griechische Nationalversammlung statt.
    • Die Temperatur am 28. April 1894 war um die 12,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 20. Juni » In Hongkong entdeckt der Arzt und Bakteriologe Alexandre Yersin den Erreger der Pest, ein Bakterium, das später zu Ehren Yersins den Namen Yersinia pestis erhält.
      • 24. Juni » Nach einer Rede des französischen Staatspräsidenten Marie François Sadi Carnot in Lyon sticht der Anarchist Sante Geronimo Caserio mit einem Messer auf den Politiker ein. Die erlittenen Verletzungen führen Stunden später zum Tod Carnots.
      • 3. Juli » Von US-Präsident Grover Cleveland mobilisierte Bundestruppen treffen in Chicago ein, um den Pullman-Streik zu unterdrücken.
      • 1. August » Der Erste Japanisch-Chinesische Krieg bricht über den Einfluss der beiden Mächte in Korea aus.
      • 29. Oktober » Kaiser Wilhelm II. beruft den 75-jährigen Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst als Nachfolger des über die Umsturzvorlage gestürzten Leo von Caprivi zum Reichskanzler und preußischen Ministerpräsidenten.
      • 26. November » Wenige Wochen nach dem Tod des Zaren Alexander III. heiratet sein Sohn Nikolaus in der St. Petersburger Eremitage die Prinzessin Alix von Hessen-Darmstadt. Sie regiert mit ihm zusammen als Zarin Alexandra Fjodorowna.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mikkers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mikkers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mikkers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mikkers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    S. Pieper, "Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-betuw-olijerhoek/I2393.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Hendrina Mikkers (1821-1894)".