Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers » Jannigje van Bruchem (1902-1958)

Persönliche Daten Jannigje van Bruchem 

  • Sie ist geboren am 10. August 1902 in Vianen.

    Kind

    Jannigje van Bruchem

    Geboortedatum

    10-08-1902

    Geboorteplaats

    Vianen

    Geslacht

    Vrouw

    Vader

    Gerrit van Bruchem

    Moeder

    Willempje Elisabeth Kool

    Gebeurtenis

    Geboorte

    Datum

    10-08-1902

    Gebeurtenisplaats

    Vianen

    Documenttype

    BS Geboorte

    Erfgoedinstelling

    Het Utrechts Archief

    Plaats instelling

    Utrecht

    Collectiegebied

    Utrecht

    Archief

    1232

    Registratienummer

    3-91

    Aktenummer

    74

    Registratiedatum

    12-08-1902

    Akteplaats

    Vianen

    Collectie

    1902

  • (Huwelijk) am 22. März 1928 in Everdingen.

    Bruidegom

    Nicolaas de Ridder

    Geboorteplaats

    Everdingen

    Leeftijd

    36

    Bruid

    Jannigje van Bruchem

    Geboorteplaats

    Vianen

    Leeftijd

    25

    Vader van de bruidegom

    Nicolaas de Ridder

    Moeder van de bruidegom

    Maria Francijna de Vos

    Vader van de bruid

    Gerrit van Bruchem

    Moeder van de bruid

    Willempje Elisabeth Kool

    Gebeurtenis

    Huwelijk

    Datum

    22-03-1928

    Gebeurtenisplaats

    Everdingen

    Documenttype

    BS Huwelijk

    Erfgoedinstelling

    Het Utrechts Archief

    Plaats instelling

    Utrecht

    Collectiegebied

    Utrecht

    Archief

    1232

    Registratienummer

    4-113

    Aktenummer

    8

    Registratiedatum

    22-03-1928

    Akteplaats

    Everdingen

    Collectie

    1928

  • Sie ist verstorben am 24. August 1958 in Everdingen, sie war 56 Jahre alt.

    Overledene

    Jannigje van Bruchem

    Geslacht

    Vrouw

    Leeftijd

    56

    Vader

    Gerrit van Bruchem

    Moeder

    Willempje Elisabeth Kool

    Partner

    Nicolaas de Ridder

    Gebeurtenis

    Overlijden

    Datum

    24-08-1958

    Gebeurtenisplaats

    Everdingen

    Documenttype

    BS Overlijden

    Erfgoedinstelling

    Het Utrechts Archief

    Plaats instelling

    Utrecht

    Collectiegebied

    Utrecht

    Archief

    1395

    Registratienummer

    72

    Aktenummer

    4

    Registratiedatum

    25-08-1958

    Akteplaats

    Everdingen

    Collectie

    Burgerlijke stand: (dubbele) registers Everdingen, Hagestein en Vianen 1951-1960

    Boek

    Everdingen 1958

  • Ein Kind von Gerrit van Bruchem und Willempje Elisabeth Kool

Familie von Jannigje van Bruchem

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannigje van Bruchem?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannigje van Bruchem

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannigje van Bruchem

Jannigje van Bruchem
1902-1958


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. August 1902 lag zwischen 9,3 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (41%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Am Théâtre des Arts in Rouen findet die Uraufführung der Oper Les Guelfes von Benjamin Godard statt.
      • 22. Februar » Die deutsche Gauß-Expedition unter der Leitung des Polarforschers Erich von Drygalski entdeckt in der Antarktis einen unbekannten Festlandteil, der zu Ehren des Geldgebers Kaiser-Wilhelm-II.-Land genannt wird.
      • 19. Mai » 22 Tennis-Vereine gründen in Berlin den Deutschen Lawn Tennis Bund mit rund 2500 Mitgliedern. Der Hamburger Carl August von der Meden wird zum ersten Präsidenten des Bundes gewählt.
      • 9. August » Edward VII. wird zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
      • 22. August » Henry M. Leland gründet die Cadillac Automobile Company in Detroit.
      • 12. Oktober » Die österreichische Fußballnationalmannschaft bestreitet gegen Ungarn ihr erstes offizielles Länderspiel und gewinnt mit 5:0. Es handelt sich zugleich um das erste Länderspiel auf dem europäischen Kontinent.
    • Die Temperatur am 24. August 1958 lag zwischen 12,2 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (49%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Der britische Polarforscher Vivian Fuchs trifft mit seinem Team im Rahmen der British Commonwealth Transantarctic Expedition als vierte Expedition am Südpol ein.
      • 31. März » Die österreichische Fluggesellschaft Austrian Airlines nimmt den Linienflugverkehr zwischen Wien und London auf. Es ist die erste Verbindung des nach dem Abschluss des Staatsvertrags wieder zulässigen Luftverkehrs.
      • 11. Juni » In seinem „Apotheken-Urteil“ formuliert das deutsche Bundesverfassungsgericht die Dreistufentheorie, die konkretisiert, wann die Berufsfreiheit gesetzlich eingeschränkt werden darf.
      • 3. September » Die Uraufführung der musikalischen Komödie Madame Scandaleuse von Peter Kreuder findet in Wien statt.
      • 4. Dezember » Mit der 152/I V1 hebt in Dresden das erste in Deutschland entwickelte Passagierstrahlflugzeug zu seinem Erstflug ab.
      • 23. Dezember » In Tokio wird der Tokyo Tower für das Publikum geöffnet. Der Stahlfachwerkturm löst mit 332,6 Metern Höhe den Pariser Eiffelturm bis 1985 als weltweit höchstes Bauwerk seiner Art ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Bruchem

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bruchem.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bruchem.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bruchem (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    S. Pieper, "Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-betuw-olijerhoek/I2270.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jannigje van Bruchem (1902-1958)".