Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers » Immetje Alberts Jonkhart (1891-1987)

Persönliche Daten Immetje Alberts Jonkhart 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Immetje Alberts Jonkhart

Sie ist verheiratet mit Jacob Cornelisz Prins.

Sie haben geheiratet am 24. April 1913 in Oostzaan, (NHO), NLD, sie war 21 Jahre alt.

Bruidegom

Jacob Prins

Beroep

arbeider

Geboorteplaats

Oostzaan

Leeftijd

27

Bruid

Immetje Jonkhart

Geboorteplaats

Oostzaan

Leeftijd

21

Vader van de bruidegom

Cornelis Prins

Moeder van de bruidegom

Neeltje de Boer

Vader van de bruid

Albert Jonkhart

Beroep

veehouder

Moeder van de bruid

Maartje Klok

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

24-04-1913

Gebeurtenisplaats

Oostzaan


Kind(er):

  1. Neeltje Prins  1913-2006
  2. Albert Prins  1916-1998
  3. Maartje Prins  1919-2019 
  4. Jansje Prins  1921-2009 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Immetje Alberts Jonkhart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Immetje Alberts Jonkhart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Immetje Alberts Jonkhart

Immetje Alberts Jonkhart
1891-1987

1913
Neeltje Prins
1913-2006
Albert Prins
1916-1998
Maartje Prins
1919-2019
Jansje Prins
1921-2009

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Filae Familiestambomen
      Immetje JONKHART<br>Geboorte: Ongeveer 1892apr 1913
      De Filae Familiestambomen kunnen op www.filae.com gevonden worden. Filae is het eigendom van en wordt gerund door MyHeritage.
    2. Ploeger Website, Cornelis Jan Ploeger, Immetje Jonkhart, 30. Mai 2024
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Ploeger Website

      Familiestamboom: 139297941-1
    3. Geni World Family Tree
      Immetje Jonkhart<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: Ongeveer 1892 - Oostzaan, (NHO), NLD<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Jacob Prins - 24 apr 1913 - Oostzaan, (NHO), NLD<br>Echtgenoot: Jacob Prins
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    4. GenealogieOnline stambomen index
      Immetje Alberts Jonkhart<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 4 sep 1891<br>Huwelijk: Jacob Cornelisz Prins24 apr 1913lt;br>Overlijden: 1987 - Zaandam<br>Vader: Albert Jonkhart<br>Moeder: Maartje Claas Klok<br>Kinderen: Neelie PrinsAlbert PrinsJans PrinsMa Prins<br>Notities: BruidegomJacob PrinsBeroeparbeiderGeboorteplaatsOostzaanLeeftijd27BruidImmetje JonkhartGeboorteplaatsOostzaanLeeftijd21Vader van de bruidegomCornelis PrinsMoeder van de bruidegomNeeltje de BoerVader van de bruidAlbert JonkhartBeroepveehouderMoeder van de bruidMaartje KlokGebeurtenisHuwelijkDatum24-04-1913GebeurtenisplaatsOostzaanVader van de bruid Albert Jonkhart Beroep veehouder Moeder van de bruidMaartje Klok<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. September 1891 war um die 17,6 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die erste Ausgabe des deutschen sozialdemokratischen Parteiblatts Vorwärts seit dem Verbot der Partei durch die Sozialistengesetze von 1878 erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
      • 10. Januar » Im Wiener Theater an der Wien wird Carl Zellers Operette Der Vogelhändler mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held uraufgeführt.
      • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
      • 1. August » In der Schweiz finden erstmals Bundesfeiern zum Gedenken an Rütlischwur und den Bundesbrief von 1291 statt.
      • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
      • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
    • Die Temperatur am 24. April 1913 lag zwischen 2,6 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Die deutschsprachige Erstaufführung am Theater an der Wien ist die Grundlage für den Welterfolg des Theaterstücks Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár, das nach der Uraufführung in Budapest am 7. Dezember 1909 von Presse und Publikum verrissen worden ist. Regisseur Alfred Polgar hat das Stück nach Wien verlegt, Direktor Josef Jarno und seine Gattin Hansi Niese spielen die Hauptrollen.
      • 25. Mai » Alfred Redl, stellvertretender Leiter des österreichisch-ungarischen Nachrichtendienstes, nimmt sich nach Aufdeckung seiner Spionagetätigkeit für Russland das Leben.
      • 29. September » Die mexikanische Revolution führt zur Schlacht um Torreón. Das Heer der Konstitutionalisten unter Pancho Villa beginnt die Artilleriestellungen der Regierungstruppen um den Eisenbahnknotenpunkt Torreón anzugreifen.
      • 9. Oktober » Mitten im Nordatlantik brennt der britische Ozeandampfer Volturno wegen der weggeworfenen Zigarette eines Passagiers ab und geht unter, 136 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Durch drahtlose Telegrafie herbeigerufene Schiffe können über 400 Menschen retten und eine noch größere Katastrophe verhindern.
      • 9. November » Die als Great Lakes Storm of 1913 bezeichnete folgenschwerste Naturkatastrophe im Gebiet der Großen Seen erreicht ihre intensivste Phase. Ein Blizzard mit hohen Windgeschwindigkeiten richtet schwere Schäden an, verursacht mehrere Schiffsuntergänge und kostet eine Vielzahl von Menschenleben.
      • 20. November » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. verbietet das Tanzen von Tango in Uniform wegen Unschicklichkeit.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jonkhart

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jonkhart.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jonkhart.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jonkhart (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    S. Pieper, "Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-betuw-olijerhoek/I124.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Immetje Alberts Jonkhart (1891-1987)".