Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers » Arnoldus Zweegers (1863-1941)

Persönliche Daten Arnoldus Zweegers 

  • Alternative Name: Sweegers Zwegers
  • Er wurde geboren am 9. November 1863 in Zesgehuchten.Quelle 1
    Kind
    Arnoldus Zweegers
    Geboortedatum
    09-11-1863
    Vader
    Johannes Zweegers
    Moeder
    Josina van den Hurk
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    09-11-1863
    Gebeurtenisplaats
    Zesgehuchten
  • Beruf: Landbouwer.
  • Er ist verstorben am 6. August 1941 in Budel, er war 77 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene
    Arnoldus Zwegers
    diversen
    zoon van
    Vader
    Johannes Zwegers
    Moeder
    Josina van den Hurk
    Relatie
    Hendrika Govers
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    06-08-1941
    Gebeurtenisplaats
    Budel
  • Ein Kind von Johannes Zweegers und Josina van den Hurk

Familie von Arnoldus Zweegers

(1) Er ist verheiratet mit Harmina Johanna Govers.

Sie haben geheiratet am 16. Januar 1895 in Budel, er war 31 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom
Arnoldus Zwegers
Geboorteplaats
Zesgehuchten
Leeftijd
31
Bruid
Johanna Govers
Geboorteplaats
Budel
Leeftijd
24
Vader van de bruidegom
Johannes Zwegers
Moeder van de bruidegom
Josina van den Hurk
Vader van de bruid
Joseph Govers
Moeder van de bruid
Elisabeth Slenders
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
16-01-1895
Gebeurtenisplaats
Budel

Getuige bij huwelijk Mathijs Zwegers (1861-1931) en Maria van Erp (1855-1955)

Kinderen van Arnoldus en Johanna:
1 Joseph Zwegers geboren op 25-07-1895 in Budel. Joseph is overleden op 05-02-1949 in Budel, 53 jaar oud.
Beroep:
Landbouwer
2 Francijn Zwegers, geboren op 13-09-1897 in Budel.
3 Jan Johannes Zwegers, geboren op 29-03-1898 in Budel.
4 Johanna Elisabeth Zwegers geboren op 07-07-1901 in Budel. Johanna is overleden op 31-07-1901 in Budel, 24 dagen oud.
5 Hendrikus Zwegers geboren op 28-05-1903 in Budel. Hendrikus is overleden op 19-08-1903 in Budel, 2 maanden oud.
6 Hendrikus Zwegers geboren op 25-10-1904 in Budel. Hendrikus is overleden op 18-05-1969 in Budel, 64 jaar oud. Hij is begraven in Budel.

(2) Er ist verheiratet mit Hendrika Govers.

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1905 in Budel, er war 41 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom
Arnoldus Zwegers
Geboorteplaats
Zesgehuchten
Leeftijd
41
Bruid
Hendrika Govers
Geboorteplaats
Budel
Leeftijd
32
Vader van de bruidegom
Johannes Zwegers
Moeder van de bruidegom
Josina van den Hurk
Vader van de bruid
Francis Govers
Moeder van de bruid
Elisabeth Driessen
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
24-07-1905
Gebeurtenisplaats
Budel

Kind(er):

  1. Naamloos Zweegers  1910-1910
  2. Naamloos Zweegers  1912-1912
  3. Naamloos Zweegers  1914-1914

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus Zweegers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus Zweegers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus Zweegers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/45293190
    2. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/56002182
    3. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31623214
    4. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/7652338

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. November 1863 war um die 2,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Alanson Crane erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf den von ihm erfundenen Feuerlöscher.
      • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
      • 30. März » Prinz Wilhelm Georg von Holstein-Sonderburg-Glücksburg wird als GeorgI. zum König von Griechenland gewählt.
      • 16. Mai » Im Amerikanischen Bürgerkrieg schlägt Nordstaaten-General Ulysses S. Grant mit seiner Army of the Tennessee in der Schlacht am Champion Hill die konföderierte Army of Mississippi unter John C. Pemberton.
      • 3. Juli » Die Schlacht von Gettysburg (Pennsylvania), die entscheidende Schlacht im Amerikanischen Bürgerkrieg, geht mit einem Sieg der Nordstaaten zu Ende.
      • 29. Dezember » Der Süßwasserkanal vom Nil bis Sues wird vollendet. Die Trinkwasserversorgung für die 25.000 beim Bau des Sueskanals eingesetzten Arbeiter wird damit sicherer und billiger.
    • Die Temperatur am 24. Juli 1905 lag zwischen 11,6 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » In Sankt Petersburg stürzt die Ägyptische Brücke, ein Bauwerk aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, ein. Ein Tragseil reißt, als eine Kavallerie-Schwadron die Kettenbrücke überquert. Alle 60 in den Fluss Fontanka gestürzten Soldaten werden gerettet, mehrere Pferde verenden.
      • 25. Januar » Arnold Schönberg dirigiert im Großen Musikvereinssaal in Wien die Uraufführung seiner symphonischen Dichtung Pelleas und Melisande nach dem Drama von Maurice Maeterlinck.
      • 2. März » Auf der Baleareninsel Mallorca wird das Tropfsteinhöhlensystem Coves dels Hams entdeckt.
      • 3. Juli » Nach monatelanger Debatte stimmt die französische Nationalversammlung mit 341 zu 233 Stimmen für ein Gesetzesvorhaben zur Trennung von Kirche und Staat.
      • 20. Juli » In Deutsch-Ostafrika beginnt der Maji-Maji-Aufstand.
      • 8. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Kalabrien, Italien fordert etwa 2.500 Tote.
    • Die Temperatur am 6. August 1941 lag zwischen 9,2 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 9,3 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Der britische Bomber Avro Lancaster wird im Erstflug getestet. Das Flugzeug wird in der Folge in hoher Stückzahl für die Royal Air Force hergestellt.
      • 1. April » Das Gemeinschaftswerk der Deutschen Arbeitsfront (GW) übernimmt unter dem Firmenmantel der GEG den Geschäftsbetrieb von Konsumgenossenschaften und ihren Großeinkaufsgesellschaften.
      • 22. Juni » Im kroatischen Sisak wird die erste jugoslawische Partisaneneinheit zur Bekämpfung der deutschen Wehrmacht im nach dem Balkanfeldzug besetzten und aufgespaltenen Jugoslawien gegründet.
      • 10. Juli » Beim Massaker von Jedwabne fallen jüdische Einwohner der ostpolnischen Kleinstadt einem Pogrom zum Opfer.
      • 8. November » Die Partei der Arbeit Albaniens, die kommunistische Partei Albaniens, wird gegründet.
      • 7. Dezember » Adolf Hitler gibt den geheimen so genannten Nacht-und-Nebel-Erlass heraus. Das Oberkommando der Wehrmacht unter Wilhelm Keitel lässt daraufhin rund 7.000 des Widerstands verdächtige Personen aus den besetzten Gebieten nach Deutschland verschleppen und dort hinrichten oder ohne Nachricht an ihre Angehörigen festhalten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Zweegers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zweegers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zweegers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zweegers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    S. Pieper, "Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-betuw-olijerhoek/I1235.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Arnoldus Zweegers (1863-1941)".