Familienstammbaum Van Bers » Johannes Cornellissen Jan Cornelissen van der Meijden (1646-1728)

Persönliche Daten Johannes Cornellissen Jan Cornelissen van der Meijden 


Familie von Johannes Cornellissen Jan Cornelissen van der Meijden

Er ist verheiratet mit Adriana Jan Willems Dircx van Son.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1674 in Gemonde, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Johannes Cornellissen Jan Cornelissen van der Meijden

Genealogie Van der Meyden » Jan Cornelissen van der Meyden

 
 
Pagina delen
Persoonlijke gegevens Jan Cornelissen van der Meyden
Hij is gedoopt op 14 december 1646 in Boxtel.
Geloof: rk
(zie r.k. doopboek Boxtel)
 
Hij is overleden op 29 maart 1728 in Boxtel.
(zie boek 13 St.Michielsgestel onder Boxtel gestorven)
 
 
Voorouders van Jan Cornelissen van der Meyden

 
Toon totale kwartierstaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mathias Franciscus van der Meyden
 
 
Adriana
 
 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
Cornelis Mathijs Fransen van der Meyden
1617-????
 
Maria Hendriks Schellen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Jan Cornelissen van der Meyden
1646-1728
 
 
 
 
x.
Adriana Jan Willems Dircx van Son
????-1711
 
 
 
 
 
 
 
Adriana van der Meyden
1674-????
 
Adrianus Johannes Cornelis van der Meyden
1675-1748
 
 
Anna van der Meyden
1679-????
 
 
 
Mathias van der Meyden
1682-1726
 
Cornelius van der Meyden
1685-????
 
Cornelia van der Meyden
1687-1748
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Maria van der Meyden
1691-????

 
 
 
Gezin van Jan Cornelissen van der Meyden
 
Hij had een relatie met Adriana Jan Willems Dircx van Son. Zij zijn 3 juni 1674 te Gemonde in de kerk getrouwd..
 
Kind(eren):
1.Adriana van der Meyden 1674-????
2.Adrianus Johannes Cornelis van der Meyden 1675-1748
3.Anna van der Meyden 1679-????
4.Mathias van der Meyden 1682-1726
5.Cornelius van der Meyden 1685-????
6.Cornelia van der Meyden 1687-1748
7.Maria van der Meyden 1691-????

Notities bij Jan Cornelissen van der Meyden
 
Aangenomen dat Jan is gedoopt in Boxtel op 14 december 1646 als Johanneszn. van Cornelius Mathias en Maria Hendriks Schellen. Zijn doopheffer isHenricus Schellekens. De naam Schellekens komt ook voor bij dedoopheffers van de kinderen van Jan.
De huwelijksgetuigen waren: Johan Willems en Marike Goyarts
Alle kinderen werden gedoopt in Gemonde. De ouders werden bij de doop vanhun kinderen steeds verschillend genoemd naar hun patroniemen, nl.
17-07-1674 Jois Cornelissen en Adriana Cornelissen
20-10-1675 Cornelis Johannes Cornelis en Adriana Jansen
22-01-1679 Jois Cornelis en Adriana Jansen
02-01-1682 Jois Cornelissen en Adriaantje Jansen
30-08-1685 Jois Nelissen en Adriaantje Jans Willems
26-11-1687 Johan Cornelissen en Adriana Jansen
06-02-1691 Johan Cornelissen van der Meyden en Adriantje Johan WillemDirc
De doopheffers zijn:
~ 17-07-1674 Adriana Thijs Hendricks en Cataleyne Diricks
~ 20-10-1675 Adrianus Jacoba Willems en Prein Jans Gerrits
~ 22-01-1679 Anna Peter Jansen en Hendrikxken Cornelissen
~ 02-01-1682 Mathias Albert Jansen en Mechtelt Cornelissen
~ 30-08-1685 Cornelius Adriaen Hendrick Schellekens en Margrijt vanAelen
~ 26-12-1687 Cornelia Johan Willems en Cornelia Cornelis van derMeyden
~ 06-02-1691 Maria Johan Schellekens en Margriet Johan Willems

Zeitbalken Johannes Cornellissen Jan Cornelissen van der Meijden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1646: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juni » Mit dem Linzer Diplom bestätigt und besiegelt Kaiser FerdinandIII. die Reichsunmittelbarkeit der Stadt Bremen.
    • 19. Juni » Der Trierer Kurfürst Philipp Christoph von Sötern geht ein geheimes Bündnis mit Frankreich ein und überlässt den Franzosen die Festung Philippsburg zur dauernden Besetzung im anhaltenden Dreißigjährigen Krieg. Sötern plant, Kurtrier aus dem Heiligen Römischen Reich zu lösen.
    • 4. August » Die Belagerung der von schwedischen Truppen gehaltenen Stadt Korneuburg endet mit ihrer Einnahme durch die kaiserliche Armee.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1674: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Mit dem Zweiten Frieden von Westminster endet der Dritte Englisch-Niederländische Seekrieg. Die bereits im Frieden von Breda abgetretene niederländische Kolonie Nieuw Nederland fällt endgültig an England.
    • 21. Mai » Der bisherige Großhetmann der Krone Jan Sobieski wird nach seinen militärischen Erfolgen gegen die Türken als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Michael Wiśniowiecki zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewählt. Er verfolgt in seiner Regierung das Ziel, die Macht von Polen-Litauen im Baltikum zu festigen.
    • 16. Juni » Im Holländischen Krieg gelingt es dem französischen Heer unter Führung Turennes in der Schlacht bei Sinsheim den verschanzten kaiserlichen Truppen nach erbitterten Kämpfen zum Rückzug zu zwingen.
    • 4. Oktober » Die Schlacht bei Enzheim zwischen kaiserlichen und französischen Truppen im Holländischen Krieg endet ohne Sieger.
  • Die Temperatur am 29. März 1728 war um die 7,0 °C. Es gab 24 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
    • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
    • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
    • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
    • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Meijden


Die Familienstammbaum Van Bers-Veröffentlichung wurde von Henk van Bers erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van Bers, "Familienstammbaum Van Bers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bers/R533.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johannes Cornellissen Jan Cornelissen van der Meijden (1646-1728)".