Familienstammbaum Van Bers » Walterus Jansz van Beers (van Beirs) (1671-????)

Persönliche Daten Walterus Jansz van Beers (van Beirs) 

Quelle 1

Familie von Walterus Jansz van Beers (van Beirs)


Zeitbalken Walterus Jansz van Beers (van Beirs)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Walterus Jansz van Beers (van Beirs)

Jan van Beers
1635-1707

Walterus Jansz van Beers (van Beirs)
1671-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Noord-Holland Web Site, P.J.A. Walters, Walterus Jansz van Beers, 23. März 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Noord-Holland Web Site
      Stamboom: Walters Zuid

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1671: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Der englische Freibeuter Henry Morgan erobert mit seinen Leuten die zum spanischen Vizekönigreich Peru gehörende Stadt Panama. Die Plünderung erbringt für die Angreifer ein Vermögen, die Stadt wird in Brand gesetzt, ihre Einwohner werden massakriert.
      • 3. März » In Paris wird die Nationaloper (Académie) mit der ersten Oper in französischer Sprache, Pomone, von Robert Cambert eröffnet.
      • 11. März » Die Dänische Westindien-Kompanie wird gegründet. Sie wickelt den Fernhandel mit der Goldküste und Dänisch-Westindien ab.
      • 10. Juni » Die Hansestadt Braunschweig fügt sich nach einer Belagerung durch die welfischen Fürsten der Herrschaft Herzog Rudolf Augusts von Braunschweig und Lüneburg.
      • 25. Oktober » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Iapetus.
      • 30. Dezember » Frankreichs König Ludwig XIV. billigt das Errichten der Académie royale d’architecture.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1638 » Meindert Hobbema, niederländischer Landschaftsmaler
    • 1646 » Lorenz Werder, Schweizer Bürgermeister
    • 1686 » Senesino, italienischer Kastrat und Opernsänger, Händelinterpret († 1758)
    • 1696 » Maria Celeste Crostarosa, Ordensgründerin, Mystikerin und Selige
    • 1701 » William Ellery, britischer Händler, Jurist und Politiker, Vizegouverneur der Colony of Rhode Island and Providence Plantations
    • 1705 » Clemens XIV., Kirchenstaatlicher Papst

    Über den Familiennamen Van Beers (van Beirs)


    Die Familienstammbaum Van Bers-Veröffentlichung wurde von Henk van Bers erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henk van Bers, "Familienstammbaum Van Bers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bers/R13905.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Walterus Jansz van Beers (van Beirs) (1671-????)".