Familienstammbaum van Venhoven en Alster » Theodorus Bartholomeus (Theo) Doedel (1918-2006)

Persönliche Daten Theodorus Bartholomeus (Theo) Doedel 

Quellen 1, 2

Familie von Theodorus Bartholomeus (Theo) Doedel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus Bartholomeus (Theo) Doedel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus Bartholomeus (Theo) Doedel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus Bartholomeus (Theo) Doedel

Baukjen Zwart
1874-1948

Theodorus Bartholomeus (Theo) Doedel
1918-2006


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Theo Doedel<br>Geboorte: 4 mei 1918<br>Datum overlijden: 13 nov 2006<br>Begraafplaats: Buren, Netherlands<br>Leeftijd: 88<br>Begraven met<br>Naam; Leeftijd; Voorgestelde alternatieven<br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10135/online-begraafplaatsen-nederlandse-begraafplaatsen?s=101125793&itemId=147161-&groupId=7f25cd8053144d9fa02701a5d0511a37&action=showRecord&recordTitle=Theo+Doedel">Theo Doedel</a>; 88; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10135/online-begraafplaatsen-nederlandse-begraafplaatsen?s=101125793&itemId=602078-&groupId=7f25cd8053144d9fa02701a5d0511a37&action=showRecord&recordTitle=">Tinie van Poppelen</a>; 85; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10135/online-begraafplaatsen-nederlandse-begraafplaatsen?s=101125793&itemId=147159-&groupId=7f25cd8053144d9fa02701a5d0511a37&action=showRecord&recordTitle=">Herman Doedel</a>; 17;
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Theodorus Bartholomeus (Theo) Doedel<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 4 mei 1918 - Kuinre, Nederland<br>Overlijden: 13 nov 2006<br>Begrafenis: RK Begraafplaats Hennisdijk 2 Buren<br>Ouders: Hermanus Doedel, Baukjen Pieters Doedel (geboren Zwart)<br>Echtgenote: Tinie Doedel (geboren van Poppelen)<br>Zoon: Herman Doedel<br>Broers/zusters: Gerardus Hermannus (Gerard) Doedel, Albertus Gerardus (Bertus) Doedel, Sjoerd Sijbrandus Doedel, Petrus Albertus Doedel, Pieter Lodewijk Doedel, N.N. Doedel
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Mai 1918 lag zwischen 9,4 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Auf vierzig Schiffen der österreichisch-ungarischen Kriegsflotte beginnt im Ersten Weltkrieg mit dem Hissen roter Fahnen im Hafen von Kotor ein Matrosenaufstand. Die Offiziere werden entwaffnet und Matrosenräte gebildet.
    • 2. Mai » Der Autohersteller Chevrolet Motor Company wird von General Motors gekauft.
    • 30. August » Wladimir Iljitsch Lenin, Vorsitzender des Rates der Volkskommissare der RSFSR, wird bei einem Attentat schwer verletzt; als Verdächtige wird Fanny Kaplan festgenommen. Das Attentat löst die Phase des so genannten Roten Terrors aus.
    • 3. Oktober » Nach dem Rücktritt seines Vaters Ferdinand I. wegen der Niederlage im Ersten Weltkrieg wird Boris III. neuer Zar in Bulgarien.
    • 29. Oktober » Die Matrosen der beiden deutschen Kriegsschiffe SMS Thüringen und SMS Helgoland weigern sich, dem Flottenbefehl vom 24. Oktober 1918 Folge zu leisten und zu einer letzten Schlacht gegen die Royal Navy auszulaufen. Zwar kann die Meuterei unterdrückt werden, doch der Plan einer Entscheidungsschlacht im Ersten Weltkrieg wird fallengelassen.
    • 7. November » In München führen Revolutionäre um Kurt Eisner das Ende der bayerischen Monarchie herbei. König Ludwig III. flieht aus der Stadt. Die bereits beschlossene Verfassungsreform (Parlamentisierung) vom 2. November wird dadurch obsolet.
  • Die Temperatur am 13. November 2006 lag zwischen 7,3 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag während der letzten 5,7 Stunden. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (8%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Mehmet Ali Ağca, der am 13. Mai 1981 ein Attentat auf Papst Johannes Paul II. verübt hat, wird auf Bewährung freigelassen.
    • 21. Mai » Die Bevölkerung von Montenegro entscheidet sich in einer Volksabstimmung knapp für die Unabhängigkeit von Serbien und Montenegro, welches sich am 5. Juni in Serbien umbenennt.
    • 12. Juli » Im Südlibanon stationierte Hisbollah-Kämpfer feuern Raketen auf die israelische Stadt Shlomi und die Schebaa-Farmen ab und starten gleichzeitig einen Grenzangriff auf zwei israelische Militärfahrzeuge, wobei zwei israelische Soldaten gefangen genommen werden. Die sogenannte Operation Gehaltenes Versprechen ist Auslöser für den Libanonkrieg 2006.
    • 8. November » Nach der verheerenden Wahlniederlage der Republikaner bei den Kongresswahlen in den Vereinigten Staaten am Vortag tritt Verteidigungsminister Donald Rumsfeld zurück. Sein Nachfolger wird Robert Gates.
    • 19. Dezember » Zum ersten Mal seit 15 Jahren bekommen die russischen Luftstreitkräfte neue Kampfflugzeuge. Zwei Jagdbomber Suchoi Su-34 werden übergeben.
    • 27. Dezember » Vom Weltraumbahnhof Baikonur aus wird das Weltraumteleskop COROT mit einer russischen Sojus-Rakete in eine polare Umlaufbahn gebracht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Doedel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Doedel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Doedel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Doedel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bernard-Jan Venhoven, "Familienstammbaum van Venhoven en Alster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bernard-jan-en-darja/I631756.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Theodorus Bartholomeus (Theo) Doedel (1918-2006)".