Familienstammbaum van Venhoven en Alster » Fannie W Wirth (1875-1971)

Persönliche Daten Fannie W Wirth 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Sie ist geboren am 15. Oktober 1875 in Nebraska, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1935: Orland, California 95963, USA, Orland, California 95963, USA, Same House - Summit Avenue, Judecial Township2, Glenn, California, USA.
    • im Jahr 1885: Western, Knox, Nebraska.
    • im Jahr 1900: ED 103 Washington & Western Townships, Knox, Nebraska, United States.
    • im Jahr 1920: Alexandria, Rapides, Louisiana, United States.
    • im Jahr 1930: Glenn, California.
    • im Jahr 1935: Same House, ,.
    • im Jahr 1940: Judicial Township 2, Glenn, California.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Township 2, Glenn, California, Verenigde Staten.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Rapides, Louisiana, USA.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Washington &, Western Townships, Knox, Nebraska, Verenigde Staten.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Summit Avenue, Judecial Township2, Glenn, California, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben am 20. März 1971 in Orland, Glenn, California, sie war 95 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 23. März 1971 in Orland, Glenn, California.

Familie von Fannie W Wirth

Sie ist verheiratet mit Jaroslav George Vonasek.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1897 in Pishelville, Knox, Nebraska, United States, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Otilla Frances Vonasek  1912-2007 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fannie W Wirth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Fannie W Wirth

Fannie W Wirth
1875-1971

1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S. Social Security Death Index (SSDI), via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Fannie VonasekGeboorte: 15 okt 1875Overlijden: mrt 1971Laatst bekende woonplaats: Orland, California 95963, USASSN staat van uitgifte:

    t

    t California
    In 1935 werd de Social Security Act door de FDR in werking gesteld en zijn er in 1937 meer dan 30 miljoen Amerikanen in het kader van economische zekerheidssancties geregistreerd. Van 1937 tot 1940 werden betalingen in eenmalige betalingen gedaan waarbij de eerste betaling zeventien cent bedroeg. Na wijzigingen in 1939 werden de betalingen in maandelijkse uitkeringen omgezet en verhoogd. Na verdere wijzigingen in 1950 werden verhogingen van de kosten voor levensonderhoud toegekend aan degene die uitkeringen ontvingen. Van 1950 tot heden worden de uitkeringen jaarlijks verhoogd met de inflatie van de kosten voor levensonderhoud.
  2. Overlijdensaktes California, 1940 - 1997, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Wirth<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 3 nov 1904 - Illinois<br>Overlijden: 9 feb 1996 - Butte, California, USA<br>Meisjesnaam moeder: Wirth
    Overlijdensakten behoren tot de belangrijkste primaire bronnen voor informatie over de familie want zij worden gewoonlijk binnen een paar dagen na het overlijden opgemaakt en bevatten een schat aan informatie over het leven van de betreffende persoon. Gewoonlijk bevatten zij informatie over de leeftijd, de geboorteplaats, de naam en geboorteplaats van de ouders en de doodsoorzaak.
  3. Federale volkstelling van 1940 in de Verenigde Staten, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Fanny VonasekGeslacht: VrouwGeboorte: Ongeveer 1876 - Nebraska, USAWoonplaats: 1940 - Summit Avenue, Judecial Township2, Glenn, California, USALeeftijd: 64Woonplaats in 1935: Same House - Summit Avenue, Judecial Township2, Glenn, California, USARas: BlankRespondent: XBurgerlijke staat: GetrouwdEchtgenoot: J George VonasekZoon: Frank VonasekVolkstelling:

    tGemeente:Judecial Township2Tellingsdistrict:11-3Familie:109

    tProvincie:GlennLijst:m-t0627-00207Regel:30

    tStaat:CaliforniaKader:00093

    tDatum:1940Bladzijde:5A

    Zie leden van de huishoudingHuishoudenRelatie tot hoofd; Naam; Leeftijd; Voorgestelde alternatievenHoofd; J George Vonasek; 66; Echtgenote; Fanny Vonasek; 64; Zoon; Frank Vonasek; 36;
    Wij hebben de moeizame taak op ons genomen om de handgeschreven pagina's van de Volkstelling van 1940 te ontcijferen om een doorzoekbare index voor de telling te vervaardigen. Dit is successievelijk volbracht, staat voor staat, waarbij we de telling steeds meer hebben gecompleteerd.Zoals vereist door de Grondwet van de U.S.A, is de telling een federaal mandaat om elke inwoner van de Verenigde Staten elke tien jaar te tellen. tellingsgegevens worden 72 jaar na opname publikelijk vrijgegeven.Volkstellers moesten informatie vastleggen over elke persoon die in het huishouden aanwezig was op de dag van de telling. Een volksteller kon een huis wellicht op een latere datum hebben bezocht, maar de informatie die werd verzameld werd geacht te gaan over de personen die op de dag van de telling in het huis aanwezig waren. De basis voor de volkstelling was de county. Elke county was verdeeld in tellingsdistricten, één voor elke volksteller. De ingevulde formulieren werden verzonden naar het Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C.Federale Volkstellingen waren meestal betrouwbaar, gebaseerd op de kennis van de informant en de zorg van de volksteller. De informatie kan aan een volksteller zijn verstrekt door een willekeurig gezinslid of door een buurman. Sommige informatie kan niet correct geweest zijn of met opzet vervalst.
  4. 1930 Federale volkstelling Verenigde Staten, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Fannie W VonasekGeslacht: VrouwGeboorte: Ongeveer 1875 - Nebraska, United StatesWoonplaats: 1930 - Township 2, Glenn, California, USALeeftijd: 55Burgerlijke staat: GetrouwdRas: BlankTaal: EngelsVaders geboorteplaats: CzechoslovakiaMoeders geboorteplaats: CzechoslovakiaEchtgenoot: J G VonasekKinderen: Frank Vonasek, Tillie VonasekVolkstelling:

    tGemeente:Township 2Tellingsdistrict:0003Regel:45

    tProvincie:GlennSeries:T626Beeld:345

    tStaat:CaliforniaLijst:115

    tDatum:1930-00-00Vel:1-A

    Zie leden van de huishoudingHuishoudenRelatie tot hoofd; Naam; Leeftijd; Voorgestelde alternatievenHoofd; J G Vonasek; 57; Echtgenote; Fannie W Vonasek; 55; Zoon; Frank Vonasek; 25; Dochter; Tillie Vonasek; 17;
    De volkstelling van 1930 liet zien aan dat het aantal inwoners122.775.046 bedroeg. Dit is een stijging van bijna 16 procent ten opzichte van de volkstelling van 1920, die een bevolking van 106,021,537 meldt. Dit was de 15e tienjaarlijkse volkstelling uitgevoerd in de Verenigde Staten op grond van Artikel I, Lid 2 van de Amerikaanse grondwet. Hij werd uitgevoerd in april 1930, behalve in Alaska, waar hij eind 1929 al was gehouden. Tot 2012 is de volkstelling van 1930 de meest recente, openbaar beschikbare volkstelling op grond van 72-jarige termijn uit de privacywetgeving. Hij is gebaseerd op de actuele telling van personen die in woningen wonen.
  5. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Fannie Vonasek (geboren Wirth)<br>Namen geboorte: Fanny WirthFannie WIRTH<br>Ook bekend als: Francis Wirth<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 15 okt 1875 - Nebraska, United States<br>Huwelijk: 13 feb 1897 - Pishelville, Knox, Nebraska, United States<br>Woonplaats: 1885 - , Western, Knox, Nebraska<br>Woonplaats: 1900 - ED 103 Washington & Western Townships, Knox, Nebraska, United States<br>Woonplaats: 1920 - Alexandria, Rapides, Louisiana, United States<br>Woonplaats: 1930 - Glenn, California<br>Woonplaats: 1935 - Same House, , <br>Woonplaats: 1940 - Judicial Township 2, Glenn, California<br>Overlijden: 20 mrt 1971 - Orland, Glenn, California<br>Begrafenis: 23 mrt 1971 - Orland, Glenn, California<br>Ouders: Josef Wirth, Vincencie Wirth (geboren Jiskra)<br>Echtgenoot: Jaroslav George Vonasek<br>Kinderen: Otilla Frances Ondricek (geboren Vonasek), Edward Jaroslav Vonasek, Frank George Vonasek<br>Broers/zusters: Nina Wirth, August A Gustav Wirth, George Wirth, Christena Wirth, Julia SMRTSCH (geboren WIRTH), Martha C. Holopirek (geboren Wirth), Ernest C Wirth, Josef F. Wirth, Blanka COOPER (geboren Wirth)
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  6. 1900 Federale volkstelling Verenigde Staten, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Fanny VonasekGeslacht: VrouwGeboorte: okt 1875 - Nebraska, United StatesWoonplaats: 1900 - Washington & Western Townships, Knox, Nebraska, USALeeftijd: 25Burgerlijke staat: GetrouwdHuwelijk: Ongeveer 1897Ras: BlankEtnisch: AmericanAantal kinderen: 1Aantal kinderen in leven: 1Echtgenoot: J * VonasekZoon: Edward VonasekVolkstelling:

    tGemeente:Washington & Western TownshipsTellingsdistrict:103Familie:49

    tProvincie:KnoxSeries:T623Regel:2

    tStaat:NebraskaLijst:1240932Beeld:21

    tDatum:1900Vel:4

    Zie leden van de huishoudingHuishoudenRelatie tot hoofd; Naam; Leeftijd; Voorgestelde alternatievenHoofd; J * Vonasek; 27; Echtgenote; Fanny Vonasek; 25; Zoon; Edward Vonasek; 1;
    Volkstellers moesten informatie vastleggen over elke persoon die in het huishouden aanwezig was op de dag van de telling. Een volksteller kon een huis wellicht op een latere datum hebben bezocht, maar de informatie die werd verzameld werd geacht te gaan over de personen die op de dag van de telling in het huis aanwezig waren. De basis voor de volkstelling was de county. Elke county was verdeeld in tellingsdistricten, één voor elke volksteller. De ingevulde formulieren werden verzonden naar het Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C.Federale Volkstellingen waren meestal betrouwbaar, gebaseerd op de kennis van de informant en de zorg van de volksteller. De informatie kan aan een volksteller zijn verstrekt door een willekeurig gezinslid of door een buurman. Sommige informatie kan niet correct geweest zijn of met opzet vervalst.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1875 war um die 8,1 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
    • 19. April » Im Gebietsstreit zwischen Großbritannien und Portugal über den Besitz der ostafrikanischen Maputo-Bucht entscheidet der als Schiedsrichter fungierende französische Staatspräsident Patrice de Mac-Mahon zugunsten der portugiesischen Seite.
    • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
    • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1897 war um die 2,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen deutlichen Sieg (10:2 Siege, dazu 5 Remis) gegen seinen Vorgänger, den Österreicher Wilhelm Steinitz.
    • 8. Februar » Durch Bilden einer Fußballsektion wird der Budapesti Torna Club zum ersten Fußballverein Ungarns.
    • 17. April » Die Dallas Morning News veröffentlicht einen Bericht von H. E. Haydon über einen angeblichen UFO-Zwischenfall vom Vortag im texanischen Ort Aurora. Der Bericht wird inzwischen als Hoax angesehen.
    • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
    • 25. Juli » Jack London bricht mit seinem Schwager auf, um nach dem Goldrausch am Klondike River am Goldfieber zu partizipieren. Als Goldsucher hat er kein Glück, doch seine Erlebnisberichte werden später erfolgreich.
    • 8. Dezember » In der Enzyklika Affari vos schaltet sich Papst Leo XIII. in die kanadischen Reformen im Bildungswesen ein und fordert die Beibehaltung der katholischen Schulen in Manitoba.
  • Die Temperatur am 20. März 1971 lag zwischen 5,1 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Vom Schweizer Büchersammler Martin Bodmer wird per Stiftungsurkunde das Literaturmuseum Bibliotheca Bodmeriana in Cologny geschaffen.
    • 19. April » Die Sowjetunion startet mit der Saljut1 die erste Raumstation. Nach einer Nutzungszeit von 123 Tagen verglüht sie am 11. Oktober.
    • 30. Juli » David Scott und James Irwin landen mit der Mondlandefähre der Apollo 15 als vierte NASA-Mission auf dem Mond, auf dem sie drei Tage verbringen werden. Bei dieser Mission kommt erstmals das Lunar Roving Vehicle zum Einsatz.
    • 1. September » Chancengleichheit: In der Bundesrepublik Deutschland tritt das Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (BAföG) in Kraft.
    • 15. November » Mit dem 4004 bringt Intel den ersten in Serie produzierten und auf dem freien Markt erhältlichen Ein-Chip-Mikroprozessor in den Handel.
    • 24. Dezember » Beim Absturz einer Lockheed L-188 Electra über dem peruanischen Regenwald werden 91 Insassen getötet. Einzige Überlebende ist die 17-jährige deutsche Passagierin Juliane Koepcke, die erst nach einem mehrtägigen Fußmarsch durch das Amazonasgebiet aufgefunden wird.
  • Die Temperatur am 23. März 1971 lag zwischen -1.6 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (20%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Der Boxer Joe Frazier verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schwergewicht im „Kampf des Jahrhunderts“ zweier ungeschlagener Weltmeister gegen Muhammad Ali im Madison Square Garden, durch einen Sieg nach Punkten.
    • 27. Juni » Das vom gebürtigen Berliner Bill Graham gegründete Musiktheater Fillmore East in New York City wird aufgrund der steigenden Gagenforderungen der Musiker kurzerhand geschlossen.
    • 27. Juni » Mit dem Fall Lisa Murnau sendet der Deutsche Fernsehfunk als Gegenstück zum westdeutschen Tatort den ersten Kriminalfilm der Reihe Polizeiruf 110 mit Peter Borgelt als Oberleutnant Peter Fuchs und Sigrid Göhler als Leutnant Vera Arndt.
    • 15. August » Der US-amerikanische Präsident Richard Nixon erklärt in einer Rundfunk- und Fernsehansprache die Konvertibilität des US-Dollars in Gold für beendet.
    • 8. November » Die britische Band Led Zeppelin veröffentlicht das Album Zoso.svg (Led Zeppelin IV). Darauf enthalten ist mit Stairway to Heaven ihr bekanntestes Lied.
    • 16. Dezember » Der Bangladesch-Krieg endet in Ostpakistan mit der Kapitulation der westpakistanischen Einheiten. Am Folgetag endet er durch einen Waffenstillstand mit Indien auch in Westpakistan.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wirth

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wirth.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wirth.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wirth (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bernard-Jan Venhoven, "Familienstammbaum van Venhoven en Alster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bernard-jan-en-darja/I624620.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Fannie W Wirth (1875-1971)".