Familienstammbaum van Venhoven en Alster » Johantje / Antje Claeses (1758-1761)

Persönliche Daten Johantje / Antje Claeses 

Quelle 1

Familie von Johantje / Antje Claeses


Notizen bei Johantje / Antje Claeses

Doniawerstal, dopen, doopjaar 1758

Dopeling: Antje Gedoopt op 24 mei 1758 Kind van Claes Tjetskes en Grietje Wierts

Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) R.K. par. Op de Heide, St. Nicolaasga, doop 1715-1812 Inventarisnr. : 223

 

 

 

 

 

 

GETUIGE

Haskerland, dopen, doopjaar 1778

Dopeling: Berber Gedoopt op 24 februari 1778 in Joure

Dochter van Tiebbe Cornelis en Maryke Clases

Meter: Johantje Claases

Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) R.K. par. Joure, doop 1719-1811 Inventarisnr. : 365

 

GETUIGE

Haskerland, dopen, doopjaar 1781

Dopeling: Antje Gedoopt op 27 augustus 1781 in Joure

Kind van Tiebbe Cornelis en Maryke Claases

Aanwezig: Johantje Claases

Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) R.K. par. Joure, doop 1719-1811 Inventarisnr. : 365

 

GETUIGE

Haskerland, dopen, doopjaar 1783

Dopeling: Claaske Gedoopt op 23 januari 1783 in Joure

Dochter van Tiebbe Cornelis en Maryke Clases

Meter: Johantje Clases

Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) R.K. par. Joure, doop 1719-1811 Inventarisnr. : 365

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johantje / Antje Claeses?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johantje / Antje Claeses

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johantje / Antje Claeses

Wybe Wierds
1690-1729
Jouk Ruurds
1691-1770
Grietje Wiebes
1715-± 1781

Johantje / Antje Claeses
1758-1761


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Andre Siemonsma, andre Siemonsma, Johantje (Antje) Hijlkes (geboren Claeses), 12. Mai 2016
    Toegevoegd via een Smart Match
    Stambomen op MyHeritage
    Familiesite: Andre Siemonsma
    Familiestamboom: 183646362-5

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Mai 1758 war um die 24,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
    • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
    • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
    • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
    • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
    • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1761 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Südwesten bis Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Briten erobern in Französisch-Indien die Stadt Pondicherry und zerstören den Ort fast vollständig.
    • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
    • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
    • 8. September » Der britische König Georg III. heiratet Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, die er erst am selben Tag persönlich kennenlernt.
    • 22. September » Georg III. wird zum König im Königreich Großbritannien gekrönt, seine Ehefrau Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz zur Königin.
    • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Claeses

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Claeses.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Claeses.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Claeses (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bernard-Jan Venhoven, "Familienstammbaum van Venhoven en Alster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bernard-jan-en-darja/I599712.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Johantje / Antje Claeses (1758-1761)".