Familienstammbaum van Venhoven en Alster » Petronella Maria Vink (1895-1968)

Persönliche Daten Petronella Maria Vink 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Petronella Maria Vink

Sie ist verheiratet mit Wilhelmus Steenvoorden.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1919 in Noordwijk, South Holland, Netherlands, sie war 23 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella Maria Vink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Nederland, Huwelijken Leiden, 1811 - 1935, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Wilhelmus Adrianus Steenvoorden & Petronella Maria Vink
    Huwelijk: 1 mei 1919 - Noordwijk, Netherlands
    Echtgenoot: Wilhelmus Adrianus Steenvoorden
      Geboorte: Ongeveer 1894 - Noordwijk
      Leeftijd: 25
      Beroep: Schipper
      Vader: Gerardus Steenvoorden
      Moeder: Maria Brederode
    Echtgenote: Petronella Maria Vink
      Geboorte: Ongeveer 1896 - Noordwijk
      Leeftijd: 23
      Vader: Simon Vink
      Moeder: Maria Plas
    Bron:
    Collectie: Archiefnaam: Bijzondere onderwerpen; Burgerlijke stand en bevolking, Deel: 2929, Periode: 1910-1919
    Boek: Huwelijken 1910-1919
    Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
    Archief: 900
    Register #: 2929
    Document #: 11
    Bronplaats: Noordwijk
    Brondatum: 1919-05-01
    Indexdatum: 1910-01-01
    Bron: Bekijk alle gegevens op Erfgoed Leiden en omstreken

    Afbeeldingen van de originele documenten, waarop aanvullende informatie kan worden gevonden, zijn beschikbaar voor vele van deze Huwelijksrecords. Aanvullende plaatsen zijn Hillegom, Leiderdorp, Noordwijk, Rijnsburg, Sassenheim, Voorhout, Warmond en Zoeterwoude.
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Petronella Maria Steenvoorden (geboren Vink)<br>Gehuwde naam: Steenvoorden<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 26 mei 1895 - Noordwijk, South Holland, Netherlands<br>Huwelijk: 1 mei 1919 - Noordwijk, South Holland, Netherlands<br>Overlijden: 11 dec 1968 - Noordwijk, South Holland, Netherlands<br>Ouders: Simon (Siem) Vink, Maria Vink (geboren Plas)<br>Echtgenoot: Wilhelmus Adrianus Steenvoorden<br>Broers/zusters: Jannetje Wilhelmina Vink, Albert Vink, Franciscus Vink, Johanna Cornelia Zutphen (geboren Vink), Hendricus Hermanus Vink, Johannes Franciscus Vink, Thomas Cornelis Vink, Wilhelmina Clasina Weterings (geboren Vink)
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Wilhelmus Adrianus Steenvoorden & Petronella Maria VinkHuwelijk: 1 mei 1919 - Noordwijk, South Holland, NetherlandsBruidegom: Wilhelmus Adrianus Steenvoorden  Geboorte: Ongeveer 1894 - Noordwijk, South Holland, Netherlands  Leeftijd: 25  Beroep: Schipper  Vader: Gerardus Steenvoorden  Moeder: Maria BrederodeBruid: Petronella Maria Vink  Geboorte: Ongeveer 1896 - Noordwijk, South Holland, Netherlands  Leeftijd: 23  Vader: Simon Vink  Moeder: Maria PlasBron:
    Collectie: Archiefnaam: Bijzondere onderwerpen; Burgerlijke stand en bevolking, Deel: 2929, Periode: 1910-1919
    Boek: Huwelijken 1910-1919
    Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
    Archief: 900
    Register #: 2929
    Document #: 11
    Bronplaats: Noordwijk, South Holland, Netherlands
    Brondatum: 1 mei 1919
    Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1910 en 31 dec 1919
    Bron: Bekijk alle gegevens op archiefleiden.nl
    Civil registration—the recording of births, marriages, and deaths by civil authorities—was officially instituted in the Netherlands on 1 March 1811. However, in some areas of the Netherlands civil records were kept as early as 1795. Please see the archive list below for locality coverage. Some divorce records are also included. The majority of the records date between 1811 and 1940, though the extent of year coverage can vary by locality.

    Records included in this collection come from the following archives:

    Drenthe
    Drenthe Archive (Drents Archief)

    Flevoland
    Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum)

    Friesland
    Tresoar (AlleFriezen) Historic Centre Leeuwarden (Historisch Centrum Leeuwarden)

    Gelderland
    Gelders Archive (Gelders Archief) Municipal Archives Ede (Gemeentearchief Ede) Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland)

    Groningen
    AlleGroningers (AlleGroningers)

    Limburg
    Municipal Archive Kerkrade (Gemeentearchief Kerkrade) Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief) Municipal Archives of Venlo (Gemeentearchief Venlo) Regional Historic Centre Limburg (Regionaal Historisch Centrum Limburg) Rijckheyt, Center for Regional History (Rijckheyt, centrum voor regionale geschiedenis)

    North Brabant
    Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum) City Archive Breda (Stadsarchief Breda) Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven) West-Brabant Archive (West Brabants Archief) Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg)

    North Holland
    North Holland Archive (Noord-Hollands Archief) Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar)

    Overijssel
    City Archives Enschede (Stadsarchief Enschede) Historical Center Overijssel (Historisch Centrum Overijssel) Municipal Archive Hengelo (Gemeentearchief Hengelo)

    South Holland
    Archive Delft (Archief Delft) Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken) Municipality Lisse (Gemeente Lisse) Municipal Archive Schiedam (Gemeentearchief Schiedam) Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar) Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht) Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland) City Archives Rotterdam (Stadsarchief Rotterdam)

    Utrecht
    Eemland Archive (Archief Eemland) The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief) Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen)

    Zeeland
    Municipal Archive Borsele (Gemeentearchief Borsele) Municipal Archive Schouwen-Duiveland (Gemeentearchief Schouwen-Duiveland) Zeeland Archives (Zeeuws Archief)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Mai 1895 war um die 11,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. März » William Ramsay isoliert erstmals das chemische Element und Edelgas Helium aus dem Uranmineral Cleveit.
    • 2. April » Die Oper Der arme Heinrich von Hans Pfitzner nach der Verserzählung von Hartmann von Aue wird am Stadttheater in Mainz uraufgeführt.
    • 5. Mai » Im Düsseldorfer Stadtteil Flingern wird der Turnverein Flingern 1895 gegründet. Aus ihm geht später der deutsche Fußballverein Fortuna Düsseldorf hervor. Zudem wurde in Hamburg der SC Victoria Hamburg gegründet, der am 28. Januar 1900 Gründungsmitglied des DFB wurde.
    • 25. Mai » Aus Protest gegen den Vertrag von Shimonoseki, in dem das im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg unterlegene China die Insel Taiwan an Japan abtreten muss, erklären chinatreue Kräfte unter Tang Jingsong die Unabhängigkeit der Insel und rufen die Republik Formosa aus.
    • 29. Mai » Japanische Truppen landen in Keelung auf der von China Japan überlassenen Insel Taiwan, um die dort ausgerufene Republik Formosa zu bekämpfen.
    • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.
  • Die Temperatur am 11. Dezember 1968 lag zwischen -8,0 °C und -2,6 °C und war durchschnittlich -5,7 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (68%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Christiaan Barnard führt im Groote Schuur Hospital von Kapstadt, Südafrika, die zweite erfolgreiche Herztransplantation durch. Der Patient Philip Blaiberg lebt nach der Operation noch 19 Monate.
    • 4. Januar » Der deutsche Spielfilm Zur Sache, Schätzchen mit Uschi Glas hat Premiere.
    • 11. Februar » Der historisch vierte Gebäudekomplex unter dem Namen Madison Square Garden wird in New York City eröffnet.
    • 20. April » Der britische Politiker Enoch Powell hält in Birmingham seine umstrittene „Ströme von Blut“-Rede über die Folgen ungebremster Zuwanderung aus dem Commonwealth of Nations nach Großbritannien aus seiner Sicht.
    • 13. September » Albanien verlässt den Warschauer Pakt.
    • 22. Oktober » Mit dem Gun Control Act unterzeichnet US-Präsident Lyndon B. Johnson eines der bedeutendsten Waffenkontrollgesetze auf Bundesebene in den USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bernard-Jan Venhoven, "Familienstammbaum van Venhoven en Alster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bernard-jan-en-darja/I556351.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Petronella Maria Vink (1895-1968)".