Familienstammbaum van Venhoven en Alster » Joannes / Jan Jacobs /de Haan (Joannes / Jan Jacobs) Haen (1714-1777)

Persönliche Daten Joannes / Jan Jacobs /de Haan (Joannes / Jan Jacobs) Haen 

Quellen 1, 2, 3
  • Rufname Joannes / Jan Jacobs.
  • Er wurde geboren am 7. Februar 1714 in Grafwegen (Groesbeek).
  • Er ist verstorben am 7. Februar 1777 in Groesbeek, er war 63 Jahre alt.
    Groesbeek Begraven Jan Haen, de, 07-02-1777 Overledene: Jan Haen, de Kerkelijke gemeente: Groesbeek Begraven te: Groesbeek Kerkelijke gezindte: Rooms Katholiek Begraafdatum: 07-02-1777 Volgnummer op pagina: 5 Pagina: 58 Toegangsnummer: 0176 Retroacta Burgerlijke stand Inventarisnummer: 814 Vindplaats: Gelders Archief
  • Er wurde beerdigt in Groesbeek, Gelderland, Nederland.

Familie von Joannes / Jan Jacobs /de Haan (Joannes / Jan Jacobs) Haen

Er ist verheiratet mit Emerentiana / Ermgarda / Erm Jacobs /Teeuwissen Teeuwsen.

Sie haben geheiratet am 27. April 1738 in Groesbeek, er war 24 Jahre alt.

Huwelijk Joannes Haan, Jacobs de en Emerentiana Teeuwissen, Jacobs, 27-04-1738 Huwelijksdatum: 27-04-1738 Huwelijksplaats: Groesbeek Kerkelijke gemeente: Groesbeek Kerkelijke gezindte: Rooms Katholiek Bruidegom/bruid: Joannes Haan, Jacobs de Emerentiana Teeuwissen, Jacobs Joannes Jacobs de Haan Emerentiana Jacobs Teeuwissen Getuigen e.a.: Gosuinus Hendrix Huberts Maria Teeuwissen, Jacobs Gosuinus Huberts, Hendrix Maria Jacobs Teeuwissen Toegangsnummer: 0176 Retroacta Burgerlijke Stand Inventarisnummer: 811 Pagina: 60 Volgnummer op pagina: 26 Vindplaats: Gelders Archief

Kind(er):

  1. Jacobus / Jacob de Haan  ± 1738-1816 
  2. Johanna / Jenneke de Haan  ± 1739-± 1809
  3. Gerardina de Haan  1741-1817 
  4. Matthias de Haan  1743-< 1749
  5. Elisabeth de Haan  ± 1744-1823 
  6. Nicolaas de Haan  1751-1828


Notizen bei Joannes / Jan Jacobs /de Haan (Joannes / Jan Jacobs) Haen

_UPD 16 SEP 2010 08:22:07 GMT -0500

SURN de Haan

_UID CD4R917Y-02SM-0F99-2M99-2M9917CAD42Z

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes / Jan Jacobs /de Haan (Joannes / Jan Jacobs) Haen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes / Jan Jacobs /de Haan Haen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Joannes Jacobsz Haan De
    Geslacht: Man
    Geboorte: 1714 - Grafwegen , Groesbeek,Gelderlands,Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Emerentia Jacobsdr Teeuwissen - 27 apr 1738 - Groesbeek, Gelderland, Nl
    Overlijden: 7 feb 1777 - Ubbergen, Gelderland, Netherlands
    Er schijnt een probleem te zijn met de verwanten van deze persoon. Bekijk deze persoon op FamilySearch om deze informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Thuijls Web Site, Henk Thuijls, 26. Februar 2017
    Persoonlijke foto van Johannes Jacobus (Joes) de Haen Toegevoegd via een Photo Discovery™
    Stambomen op MyHeritage
    Familiesite: Thuijls Web Site
    Familiestamboom: 191485611-4
  3. Gerritsen Web Site, Eric Gerritsen, Johannes joes jacobs de Haan / Haen, #, 6. Dezember 2015
    Toegevoegd via een Smart Match
    Stambomen op MyHeritage
    Familiesite: Gerritsen Web Site
    Familiestamboom: 262487301-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1714 war um die 3,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Rom findet die Uraufführung der Oper Amor d'un ombra e gelosia d'un aura (Liebe eines Schattens und Eifersucht einer Morgenröte) von Domenico Scarlatti statt.
    • 11. September » Barcelona wird im Spanischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen des Marschalls von Berwick erobert; die Katalanen haben für die anti-französische Allianz Partei ergriffen. Der spanische Herrscher Philipp V. beseitigt ihre alten Vorrechte und löst die unabhängigen katalanischen Institutionen auf.
    • 14. September » Die Jüdische Gemeinde in Berlin weiht ihr errichtetes Gotteshaus ein. Der Bau von Synagogen war im Land in der Zeit davor verboten.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die oesterreichische Großmuth, oder Carolus V. von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 2. Dezember » Zum Ersten Adventssonntag führt Johann Sebastian Bach erstmals seine Kantate Nun komm, der Heiden Heiland in der Schlosskirche zu Weimar öffentlich auf.
    • 23. Dezember » Nach einem inszenierten Eklat verweist die spanische Königin Elisabetta Farnese die bis dahin allmächtige Camarera mayor Marie-Anne de La Trémoille des Landes.
  • Die Temperatur am 27. April 1738 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
    • 15. April » Die Oper Serse von Georg Friedrich Händel, HWV40, wird im Londoner Kings’ Theatre uraufgeführt. Die Titelrolle singt der berühmte Kastrat Caffarelli, der von der Rolle jedoch nicht begeistert ist. Das Stück wird schon nach fünf Aufführungen abgesetzt und danach fast 200 Jahre nicht mehr gespielt.
    • 28. April » In der päpstlichen Bulle In eminenti apostolatus specula rechnet ClemensXII. mit der Freimaurerei ab und spricht ein Verbot aus.
    • 24. Mai » Der Engländer John Wesley erfährt bei einer Lesung von Luthers Einführung zum Römerbrief des Apostels Paulus ein Bekehrungserlebnis. In der Folge wandelt er sich zum Erweckungsprediger und gründet gemeinsam mit seinem Bruder Charles und George Whitefield die methodistische Bewegung.
    • 27. Mai » Mit dem Gottorper Vertrag endet ein drei Jahrhunderte währender Streit über die Reichsunmittelbarkeit Hamburgs, die das Herzogtum Holstein bezweifelte.
    • 11. Dezember » Bei Ausgrabungen in Herculaneum stößt man auf eine Inschrift über das Theater der antiken Stadt und weiß nun, dass weitere Funde im Lavaboden verborgen sein dürften.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1777 war um die -5 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Die Kontinentalarmee der Dreizehn Kolonien unter General George Washington besiegt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg britische und hessische Einheiten unter Charles Cornwallis in der Schlacht von Princeton.
    • 18. Januar » Unter der Führung von Ethan Allen erklärt sich Vermont unter dem Namen New Connecticut zur unabhängigen Republik.
    • 30. Januar » Die Urfassung des empfindsamen Singspiels Lila von Johann Wolfgang Goethe wird anlässlich des 20. Geburtstages der Herzogin Luise von Sachsen-Weimar am Weimarer Liebhabertheater uraufgeführt.
    • 14. Juni » Der Kontinentalkongress beschließt, das Sternenbanner als Flagge der Vereinigten Staaten zu verwenden.
    • 22. August » Die Uraufführung der Oper April Day von Samuel Arnold findet im Little Theatre in London statt.
    • 1. Oktober » Im Ersten Vertrag von San Ildefonso tauschen Spanien und Portugal Kolonialgebiete in Südamerika. Portugal erhält Gebiete im heutigen Brasilien, Spanien im Gegenzug das Gebiet des heutigen Uruguay.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bernard-Jan Venhoven, "Familienstammbaum van Venhoven en Alster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bernard-jan-en-darja/I518769.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Joannes / Jan Jacobs /de Haan (Joannes / Jan Jacobs) Haen (1714-1777)".