Familienstammbaum Van Bergeijk - Oost Noord-Brabant » Antonius van Bergeijck (1761-1828)

Persönliche Daten Antonius van Bergeijck 

Quelle 1

Familie von Antonius van Bergeijck

Er ist verheiratet mit Anna Maria Vlijminx.

Bruidegom Antoni van Bergeijk ,
Bruid Maria Vlijminx , , Best
Plaats Woensel
Datum ondertrouw 25-08-1787
Opmerkingen Huwelijksafkondiging te Woensel op 26 augustus en 2 en 9 september 1787
230
DTB Woensel inv.nr. 48.12 , folio 229

Bruidegom Daniel van Bergeijk ,
Bruid Joanna Maria Vlijmix ,
Plaats Woensel
Datum trouwen 14-07-1793
DTB Woensel inv.nr. 48.3 , folio 196

Bruidegom Antonius van Bergheijk
Bruid Anna Maria Vlijmix
Soort registratie trouwakte
Religie RK
Diversen Getuigen bij huwelijkzijn Theodorus Vroom en Gertrudis van Bergheijk.
Plaats Woensel
Plaats huwelijk Woensel
Datum huwelijk 09-09-1787
Periode 1765-1810
Deel Rooms-Katholiek trouwboek 1765-1810
Pagina 192v
Toegangsnr. 8133
Inv.nr. 3

Sie haben geheiratet am 25. August 1787 in Woensel, Nederland, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Antonius van Bergeijk  1792-1860 


Notizen bei Antonius van Bergeijck

Dopeling Anna Maria van Bergeijk
Vader Daniel van Bergeijk
Moeder Maria Josepha Bots
Getuige Adrianus Bots
Johanna van den Wildenbergh
Plaats Borkel
Datum doop 26-10-1793
Opmerkingen BORKEL//HIER NAAR VADER GENOEMD ZIE 821 P.199
DTB Borkel inv.nr. 7.2 , folio 55

Dopeling Anna Maria Bots
Vader Daniel van Bergeijk
Moeder Maria Josepha Bots
Getuige Adrianus Bots
Johanna van den Wildenbergh
Plaats Borkel
Datum doop 26-10-1793
Opmerkingen BORKEL//HIER NAAR VADER GENOEMD ZIE 821 P.199
DTB Borkel inv.nr. 7.2 , folio 55

Kind Anna Maria van Bergeijk
Geslacht v
Vader Daniel van Bergeijk
Moeder Maria Josepha Bots
Getuige 1 Adrianus Bots
Getuige 2 Johanna van den Wildenbergh
Soort registratie doopakte
Religie RK
Diversen Onwettig. Borkel. Hier naar vader genoemd. Zie 821 fol.199.
Plaats Borkel
Plaats doop Borkel
Datum doop 26-10-1793
Periode 1750-1810
Deel Rooms-Katholiek doopboek 1750-1810
Pagina 55
Toegangsnr. 8018
Inv.nr. 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius van Bergeijck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius van Bergeijck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Antonius van Bergeijck



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Van Bergeijk Web Site, Willem van Bergeijk, Antonius van Bergeijck, 13. Oktober 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Van Bergeijk Web Site
    Stamboom: Van Bergeijk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Februar 1761 war um die 4,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: regen helder betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
    • 8. September » Der britische König Georg III. heiratet Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, die er erst am selben Tag persönlich kennenlernt.
    • 22. September » Georg III. wird zum König im Königreich Großbritannien gekrönt, seine Ehefrau Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz zur Königin.
    • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
    • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.
    • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.
  • Die Temperatur am 25. August 1787 war um die 12,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Frankreichs König Ludwig XVI. beruft auf Initiative des für Finanzen zuständigen Charles Alexandre de Calonne eine Notabelnversammlung ein, um die privilegierten Stände zum Verzicht auf ihre Steuerfreiheit zu bewegen. Damit sollen die zerrütteten Staatsfinanzen geordnet werden.
    • 13. Mai » Captain Arthur Phillip verlässt mit der englischen First Fleet, bestehend aus elf Schiffen, 756 Strafgefangenen und 550 Besatzungsmitgliedern, Portsmouth, um in Australien eine Strafkolonie zu gründen.
    • 26. August » Ein Großbrand vernichtet die Stadt Neuruppin.
    • 17. September » Die Philadelphia Convention verabschiedet die bundesstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 29. November » Der französische König Ludwig XVI. erlässt ein Toleranzedikt zugunsten der Hugenotten.
    • 12. Dezember » Pennsylvania ratifiziert als zweiter US-Bundesstaat die Verfassung der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1828 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Königreiche Bayern und Württemberg bilden den Süddeutschen Zollverein.
    • 22. Februar » Russland unter Zar NikolausI. erhält im Frieden von Turkmantschai nach dem Krieg gegen Persien unter dem Kadscharenherrscher Fath Ali Schah Landgewinne im Kaukasusgebiet.
    • 29. März » Die romantische Oper Der Vampyr von Heinrich Marschner wird am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
    • 24. September » In Kassel wird der Mitteldeutsche Handelsverein gegründet.
    • 3. Dezember » Das Wahlmännergremium entscheidet sich bei der Wahl des US-Präsidenten mit 178 Stimmen für Andrew Jackson. Der amtierende Präsident John Quincy Adams erhält 83 Stimmen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Bergeijck


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem van Bergeijk, "Familienstammbaum Van Bergeijk - Oost Noord-Brabant", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bergeijk/R32.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Antonius van Bergeijck (1761-1828)".