Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Tiede de With (1784-1850)

Persönliche Daten Tiede de With 

  • Er wurde geboren am 27. Oktober 1784 in Echten.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. Oosterzee en Echten

    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 07-11-1784Plaats: Echten
    Dopeling
    Tiedde geboren 27-10-1784 te Echten
    Vader
    Boote Meines
    Moeder
    Geertje Wytzes
    Bronvermelding
    Doopboek Herv. gem. Oosterzee en Echten, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0495, aktenummer 577
    Gemeente: Lemsterland
    Periode: 1716-1811
    ============

    Bevolkingsregister met Tiede With

    Geregistreerde
    Tiede With
    Geboortedatum
    1784
    Geboorteplaats
    Oosterzee
    Gebeurtenis
    Registratie
    Datum
    1784
    Gebeurtenisplaats
    Oosterzee
    Documenttype
    Bevolkingsregister
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Collectiegebied
    Friesland
    Pagina
    106
    Akteplaats
    Lemsterland
    Collectie
    Bron: boek
    Boek
    Lemsterland 1850, Oosterzee
  • Beruf: Timmerman.
  • Er ist verstorben am 8. Februar 1850 in Oosterzee, er war 65 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijdensregister 1849-1853 004
    Bron: BS Overlijden
    Soort registratie: Overlijdensakte
    Aktedatum: 08-02-1850
    Bijzonderheden:

    Overledene

    Tiede Botes de With 65 jaar oud, overleden op 08-02-1850
    Diversen: gehuwd

    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1849-1853, archiefnummer 30-24, Burgerlijke Stand Lemsterland - Tresoar, inventarisnummer 3010, blad 004
    Gemeente: Lemsterland
    Periode: 1850

    ===

    NATI Nederlandse
    SURN Witt, With, Tyde, Bootes
    Aanname familienamen 1811
    Wit, Tyde Botes de, Oosterzee
    k. Tjitske 14 weken
    Mairie Oosterzee, fol. 12v
    Belijdenis op 6 mei 1834 te Oosterzee.
    Kantoor Lemmer, overl. jaar 1850
    Overledene : Tiede Botes de Wit
    Overleden op: 8 februari 1850
    Wonende te : Oosterzee
    Tekst:
    timmerman; man van Jantje Klazes Muurling; vader van Klaas, idem Amsterdam,
    Tjitske (vrouw van Bartele de Groot, arbeider St.Nicolaasga), Bote, timmerman,
    Meine, idem, Geertje (vrouw van Harmen G. Meyer) en minderjarige Jochem Tiedes
    de With.
    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
    Bron : Tresoar
    Memories van successie 1818-1927
    Toegangsnr. : 42
    Inventarisnr. : 12018
    Dagregisternr.: 969
    Op microfilm nr. 244 raadpleegbaar op de studiezaal van Tresoar
  • Ein Kind von Bote de With und Geertje Oenema
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2023.

Familie von Tiede de With

Er ist verheiratet mit Jantje Muurling.

Sie haben geheiratet am 2. September 1810 in Oosterzee, er war 25 Jahre alt.Quelle 1

Trouwregister Hervormde gemeente Oosterzee Echten
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Aktedatum: 02-09-1810
Soort akte: bevestiging huwelijk

Bruidegom
Tiede Bootes wonende te Oosterzee

Bruid
Jantje Klaasses wonende te Oosterzee

Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente Oosterzee Echten, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- en begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 495, aktenummer 19
Gemeente: Lemsterland
Periode: 1716-1811

Kind(er):

  1. Tjitske de Wit  1811-1882
  2. Geertje de Witt  1813-1850
  3. Klaas de Wit  1815-1816
  4. Klaas de Wit  1817-???? 
  5. Wietske de Wit  1819-????
  6. Boote de With  1822-???? 
  7. Geeske de Wit  1824-1835
  8. Meine de Wit  1826-1853
  9. Jochem de Wit  1829-1875

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tiede de With?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tiede de With

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tiede de With

Bote de With
1743-± 1789

Tiede de With
1784-1850

1810
Klaas de Wit
1815-1816
Klaas de Wit
1817-????
Boote de With
1822-????
Geeske de Wit
1824-1835
Meine de Wit
1826-1853
Jochem de Wit
1829-1875

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Tresoar

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Oktober 1784 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Wolfgang Amadeus Mozart schreibt sein 14. Klavierkonzert in Es-Dur das KV 449.
    • 26. Februar » Im Theater von Schloss Eszterházy in Esterház findet die Uraufführung der Oper Armida von Joseph Haydn statt. Das Libretto wurde vermutlich von Nunziato Porta zusammengestellt. Es basiert auf Torquato Tassos Epos Das befreite Jerusalem.
    • 22. März » Der Smaragd-Buddha wird vom thailändischen König RamaI. in einer feierlichen Zeremonie von Thonburi in den Tempel Wat Phra Sri Rattana Satsadaram in der neuen Hauptstadt Bangkok gebracht.
    • 16. August » Das Allgemeine Krankenhaus in Wien wird eröffnet.
    • 23. August » Kaiser Joseph II. verfügt in der Zeit des Josephinismus das Schließen aller innerörtlichen Friedhöfe in Österreich aus Hygienegründen. Für Bestattungen soll ferner ein Klappsarg eingesetzt werden, doch die Bevölkerung sträubt sich nach kurzer Gültigkeitszeit erfolgreich dagegen.
    • 26. Dezember » In Florenz findet die Uraufführung der Oper L'Idalide von Luigi Cherubini statt.
  • Die Temperatur am 2. September 1810 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 20. Juni » Während des Trauermarschs für den Prinzen Christian August wird der schwedische Staatsmann Hans Axel von Fersen in Stockholm von aufgebrachten Einwohnern zu Tode getrampelt. Die Bevölkerung sieht in ihm einen der mutmaßlichen Mörder des beliebten Thronfolgers. Anwesende Soldaten unternehmen nichts zum Schutz ihres Riksmarskalks vor der Volkswut.
    • 30. Juni » Frankreich übergibt das besetzte Fürstentum Bayreuth für den Preis von 15 Millionen Franc an das Königreich Bayern.
    • 11. Juli » Im Südpazifik sichtet Frederick Hasselburg die subantarktische Macquarieinsel, die ab 1997 zum Weltnaturerbe gehören wird.
    • 5. August » Ergänzend zur Kontinentalsperre lässt Napoleon Bonaparte in Frankreich im Dekret von Trianon 50 Prozent Zoll auf Importwaren ungeachtet ihres Ursprungs erheben.
    • 27. September » In der Schlacht von Busaco verlieren die napoleonischen Invasionstruppen in Portugal gegen ein britisch-portugiesisches Heer unter dem Befehl des Herzogs von Wellington.
    • 15. Oktober » Unter Gerhard von Scharnhorst beginnt im Zuge der preußischen Heeresreform in Preußen die Lehrtätigkeit an der neuen Akademie für junge Offiziere, aus der über Namensänderungen erst die Allgemeine Kriegsschule und dann die Preußische Kriegsakademie wird. Sie ist als militärische Hochschule für Stabsoffiziere konzipiert.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1850 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Die erste Nummer von Household Words, einer von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift, erscheint in London.
    • 2. Juli » Der Frieden von Berlin beendet den Schleswig-Holsteinischen Krieg zwischen dem Deutschen Bund und Dänemark.
    • 29. September » In der Zirkumskriptionsbulle Universalis Ecclesiae verfügt Papst Pius IX. die Wiederherstellung der Struktur der römisch-katholischen Kirche auf der britischen Insel und in Gibraltar.
    • 1. Oktober » Mit dem University of Sydney Act wird die Universität Sydney gegründet.
    • 21. Oktober » Die Staaten des Deutschen Bundes vereinbaren in der Dresdner Konvention die Einführung der Passkarte und damit die Abschaffung der Visumpflicht im innerdeutschen Reiseverkehr.
    • 19. November » Alfred Tennyson wird von Königin Victoria zum Poet Laureate ernannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De With

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De With.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De With.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De With (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I989.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Tiede de With (1784-1850)".