Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Grietje Hollen (1904-)

Persönliche Daten Grietje Hollen 

  • Sie ist geboren am 3. September 1904 in Hees.Quelle 1
    BS Geboorte met Grietje Hollen
    Kind
    Grietje Hollen
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Steven François Hollen
    Beroep
    -leerling-machinist
    Leeftijd
    23
    Moeder
    Emma Fokkenrood
    Beroep
    zonder beroep
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    03-09-1904
    Gebeurtenisplaats
    Hees (Nijmegen)
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207
    Registratienummer
    11105
    Aktenummer
    1104
    Registratiedatum
    03-09-1904
    Akteplaats
    Nijmegen
    Collectie
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek
    Nijmegen
  • Eintrag.
    Bevolkingsregister met Grietje Hollen
    Geregistreerde
    Grietje Hollen
    Geregistreerde
    Steven F. Hollen
    Geboortedatum
    21-10-1880
    Geregistreerde
    Emma Fokkenrood
    Geboortedatum
    26-12-1875
    Gebeurtenis
    Registratie
    Datum
    1900
    Documenttype
    Bevolkingsregister
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Archief Nijmegen
    Plaats instelling
    Nijmegen
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    679
    Registratienummer
    33256
    Pagina
    59
    Registratiedatum
    1900
    Akteplaats
    Nijmegen
    Collectie
    Bevolkingsregisters van de gemeente Nijmegen
    Boek
    Wijk E, deel 2
  • Ein Kind von Steven François Hollen und Emma Fokkenrood
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. März 2024.

Familie von Grietje Hollen

Sie ist verheiratet mit Theunis Zwart.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1943 in Amsterdam, sie war 38 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Hollen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Hollen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Hollen

Grietje Hollen
1904-????

1943

Theunis Zwart
1899-1973


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gelders Archief
    2. Noord-Hollands Archief

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. September 1904 lag zwischen 10,3 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19km) Länge weltweit kein Beispiel hat.
      • 28. Mai » Die revidierte Fassung von Giacomo Puccinis Oper Madama Butterfly wird in Brescia uraufgeführt.
      • 1. Juli » Die Olympische Ringe Olympischen Sommerspiele in St. Louis, Missouri, beginnen.
      • 14. August » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Ulsan.
      • 20. September » Mit Flyer 2 gelingt den Brüdern Wright der erste Rundflug um das Startfeld am Strand von Kitty Hawk, North Carolina.
      • 7. Dezember » Emil von Behring gründet mit den zwei Millionen Mark, die er 1901 als erster Nobelpreisträger für Medizin erhalten hatte, in Marburg die Behringwerke.
    • Die Temperatur am 27. Januar 1943 lag zwischen 4,7 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Eines der größten Bürogebäude der Welt, das unter der Leitung von Leslie R. Groves errichtete Pentagon, wird in Arlington, Virginia eingeweiht.
      • 22. März » Auf der Suche nach Partisanen im Zweiten Weltkrieg umstellt die SS die weißrussische Ortschaft Chatyn, treibt über 150 Menschen in eine Scheune und verbrennt sie bei lebendigem Leib. Aus diesem Anlass errichtete die Sowjetunion 1969 dort die Nationale Gedenkstätte der Republik Belarus.
      • 2. August » Das Schnellboot PT-109 unter dem Kommando von Lieutenant John F. Kennedy wird vor den Salomon-Inseln von dem japanischen Zerstörer Amagiri versenkt. Es gelingt Kennedy jedoch, die meisten Mitglieder seiner Besatzung zu retten.
      • 13. November » Der 25-jährige Leonard Bernstein leitet als Ersatz für den erkrankten Bruno Walter ein Konzert der New Yorker Philharmoniker und beginnt damit seine Weltkarriere.
      • 22. November » Die Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche wird in der Nacht auf den 23. November bei einem Bombenangriff getroffen, wodurch es zu einem Brand kam, der die Spitze des Hauptturms einknicken ließ.
      • 26. Dezember » Das deutsche Schlachtschiff Scharnhorst wird im Zweiten Weltkrieg in einem Gefecht mit zwei britischen Kampfgruppen im Nordmeer vor Norwegen versenkt. Von der 1.968 Mann starken Besatzung überleben nur 36 Seeleute.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hollen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hollen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hollen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hollen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I9355.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Grietje Hollen (1904-)".