Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Grietje Bloem (1859-1912)

Persönliche Daten Grietje Bloem 

  • Sie ist geboren am 17. August 1859 in Steenwijkerwold.Quelle 1
    BS Geboorte met Grietje Bloem
    Kind
    Grietje Bloem
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Frerik Hanses Bloem
    Beroep
    arbeider
    Leeftijd
    44
    Moeder
    Trijntje Roelofs van Dijk
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    17-08-1859
    Gebeurtenisplaats
    Steenwijkerwold
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling
    Zwolle
    Collectiegebied
    Overijssel
    Archief
    0123
    Registratienummer
    11764
    Aktenummer
    106
    Registratiedatum
    18-08-1859
    Akteplaats
    Steenwijkerwold
    Collectie
    Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek
    Steenwijkerwold, registers van geboorten
  • Sie ist verstorben am 1. Juli 1912 in Paasloo, sie war 52 Jahre alt.Quelle 1
    BS Overlijden met Grietje Bloem
    Overledene
    Grietje Bloem
    Geboorteplaats
    Steenwijkerwold
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    52
    Vader
    Frerik Hanses Bloem
    Moeder
    Trijntje Roelofs van Dijk
    Partner
    Fake Bult
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    01-07-1912
    Gebeurtenisplaats
    Paasloo (Oldemarkt)
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling
    Zwolle
    Collectiegebied
    Overijssel
    Archief
    0123
    Registratienummer
    9676
    Aktenummer
    18
    Registratiedatum
    01-07-1912
    Akteplaats
    Oldemarkt
    Collectie
    OLDEMARKT 1811-1950__tblOverlijdensakten
  • Ein Kind von Frerik Bloem und Trijntje van Dijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2023.

Familie von Grietje Bloem

Sie ist verheiratet mit Fake Bult.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1876 in Steenwijkerwold, sie war 16 Jahre alt.Quelle 2

BS Huwelijk met Fake Bult
Bruidegom
Fake Bult
Beroep
boerenknecht
Geboorteplaats
Steenwijkerwold
Leeftijd
30
Bruid
Grietje Bloem
Beroep
Dienstmeid
Geboorteplaats
Steenwijkerwold
Leeftijd
16
Vader van de bruidegom
Johannes Bult
Moeder van de bruidegom
Stijntje Jans Westerhof
Vader van de bruid
Frerik Hanses Bloem
Beroep
arbeider
Moeder van de bruid
Trijntje Roelofs van Dijk
Beroep
Arbeidster
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
13-05-1876
Gebeurtenisplaats
Steenwijkerwold
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Collectie Overijssel
Plaats instelling
Zwolle
Collectiegebied
Overijssel
Archief
0123
Registratienummer
11807
Aktenummer
28
Registratiedatum
13-05-1876
Akteplaats
Steenwijkerwold
Collectie
Burgerlijke Stand in Overijssel
Boek
Steenwijkerwold, registers van huwelijken en echtscheidingen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Bloem?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Bloem

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Bloem

Hans Bloem
1771-1862
Frerik Bloem
1815-1891

Grietje Bloem
1859-1912

1876

Fake Bult
1845-1901


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Historisch Centrum Overijssel
    2. Collectie Overijssel

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. August 1859 war um die 14,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 20. April » Im Vertrag von Lissabon bestimmen Portugal und die Niederlande ihre Kolonialgrenzen auf der Insel Timor.
      • 25. April » Bei Port Said erfolgt der erste Spatenstich zum Bau des Sueskanals nach Plänen von Alois Negrelli von Moldelbe durch Ferdinand de Lesseps.
      • 27. April » In der Enzyklika Cum sancta mater ecclesia veröffentlicht Papst PiusIX. einen weltweiten Gebetsaufruf für die Opfer in den italienischen Einigungskriegen.
      • 28. Juni » Im britischen Newcastle upon Tyne findet die weltweit erste Hundeausstellung statt.
      • 2. September » Beim Sonnensturm von 1859 legt der bisher stärkste registrierte Sonnensturm das gerade weltweit installierte Telegrafennetz lahm und führt zu Polarlichtern, die selbst in Rom, Havanna und auf Hawaii beobachtet werden können.
      • 20. September » In Kopenhagen öffnet der erste dänische Zoo seine Pforten für die Besucher.
    • Die Temperatur am 13. Mai 1876 war um die 10,4 °C. Der Winddruck war 19 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung, mit dem im gesamten Deutschen Reich die Standesämter eingeführt werden.
      • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
      • 24. Oktober » Die Uraufführung der komischen Operette Der Seekadett von Richard Genée findet am Theater an der Wien in Wien statt.
      • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
      • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
      • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
    • Die Temperatur am 1. Juli 1912 lag zwischen 10,5 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 9,0 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Arizona, das bisherige Arizona-Territorium, wird als 48. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Die Aufwertung ist hauptsächlich den Arizona Rangers zu verdanken, denen es in den letzten Jahren gelungen ist, die Gesetzlosigkeit in dem Territorium einzudämmen.
      • 16. März » Als sich sein Gesundheitszustand rapide verschlechtert, verlässt Lawrence Oates, Mitglied der Terra-Nova-Expedition von Robert Falcon Scott, das Zelt und erklärt, „dass es etwas länger dauern könne“. Er kehrt nicht mehr zurück.
      • 20. März » An der Küste des australischen Bundesstaats Western Australia wird der Passagierdampfer Koombana von einem Zyklon versenkt. Alle 138 Menschen an Bord sterben.
      • 9. April » Mit dem United States Children’s Bureau wird die weltweit erste nationale Regierungsbehörde gegründet, die sich ausschließlich um die Fürsorge von Kindern und ihrer Mütter kümmert.
      • 24. April » Die Heizer auf der Olympic, dem Schwesterschiff der gerade gesunkenen Titanic, streiken, weil sie nicht auf einem Schiff Dienst tun wollen, das über zu wenige Rettungsboote verfügt.
      • 5. Dezember » Ludwig Borchardt von der Deutschen Orient-Gesellschaft (DOG) findet in der Bildhauerwerkstatt des Thutmosis im ägyptischen Tell el-Amarna die berühmte Nofretete-Büste.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1905 » John Hay, US-amerikanischer Politiker, Botschafter, Außenminister
    • 1910 » Max Honsell, deutscher Wasserbauingenieur und Hochschullehrer, badischer Finanzminister
    • 1911 » Hugo Merguet, deutscher Pädagoge und Altphilologe
    • 1912 » Benno König, deutscher Luftfahrtpionier
    • 1912 » Harriet Quimby, US-amerikanische Pilotin
    • 1917 » Julius Falkenstein, deutscher Arzt und Afrikareisender

    Über den Familiennamen Bloem

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bloem.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bloem.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bloem (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I9045.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Grietje Bloem (1859-1912)".