Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Nicolaes Croeser (1627-1687)

Persönliche Daten Nicolaes Croeser 

  • Er wurde getauft am 24. April 1627 in Delft.Quelle 1
    DTB Dopen met Nicolaes Croesert
    Kind
    Nicolaes Croesert
    Vader
    Pieter Adriaensz Croesert
    Moeder
    Jannetgen Claes
    Getuige
    Reijnier Dirricx Verburch
    Getuige
    Aeltgen Vrancken
    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    24-04-1627
    Gebeurtenisplaats
    Delft
    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Delft
    Plaats instelling
    Delft
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0014
    Registratienummer
    00008
    Pagina
    40
    Registratiedatum
    24-04-1627
    Akteplaats
    Delft
    Boek
    Doopboeken Oude Kerk, 1624 augustus 1 - 1642 juli 31
  • Er wurde beerdigt am 6. April 1687 in Delft.Quelle 1
    DTB Begraven met Nicolaes Croeser
    Overledene
    Nicolaes Croeser
    Beroep
    schepen
    Woonplaats
    Choorstraat
    Gebeurtenis
    Begraven
    Datum
    06-04-1687
    Documenttype
    DTB Begraven
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Delft
    Plaats instelling
    Delft
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0014
    Registratienummer
    00044
    Pagina
    196v
    Registratiedatum
    06-04-1687
    Akteplaats
    Delft
    Collectie
    Nieuwe kerk
    Boek
    Begraafboeken Oude en Nieuwe Kerk, 1681 december 31 - 1689 juni 4
    Opmerking
    Doctor
  • Ein Kind von Pieter Croeser und Annetje Verburgh
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. September 2023.

Familie von Nicolaes Croeser

Er ist verheiratet mit Magdalena van den Mierop.

Sie haben geheiratet am 11. November 1655 in Delft.Quelle 1

DTB Trouwen met Nicolaes Croeser
Bruidegom
Nicolaes Croeser
Beroep
doctor in de medicine
Woonplaats
Voorstraat
Bruid
Magdalena van den Mirop
Woonplaats
Choorstraat
Gebeurtenis
Ondertrouw
Datum
23-10-1655
Gebeurtenis
Trouwen
Datum
11-11-1655
Documenttype
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling
Stadsarchief Delft
Plaats instelling
Delft
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
0014
Registratienummer
00127
Pagina
86
Registratiedatum
11-11-1655
Boek
Ondertrouwboek Gerecht, 1650 - 1656

Kind(er):

  1. Henricus Croeser  1656-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaes Croeser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaes Croeser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaes Croeser

Nicolaes Croeser
1627-1687

1655

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stadsarchief Delft

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1627: Quelle: Wikipedia
    • 16. Juli » Korsaren nehmen auf der südlich von Island gelegenen Inselgruppe Vestmannaeyjar einheimische Frauen und junge Leute gefangen, um sie in Nordafrika als Sklaven zu verkaufen. Andere Bewohner werden getötet.
    • 4. August » Die Belagerung von La Rochelle durch Ludwig XIII. beginnt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Am südlichsten Punkt Norwegens wird das erste Leuchtfeuer im Leuchtturm Lindesnes fyr angezündet. Das Licht von dreißig Kerzen hinter Bleiglasfenstern auf einem Holzturm soll Schiffen Orientierung bieten.
    • 7. April » Fabio Chigi wird nach einem 79-tägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen AlexanderVII. an.
    • 10. Mai » Englische Truppen unter William Penn landen im Süden der spanischen Kolonie Jamaika. Die spanische Kolonialverwaltung in Spanish Town ergibt sich bereits am nächsten Tag den Angreifern. Die Karibikinsel bleibt bis 1962 in britischem Besitz.
    • 14. Oktober » Die Duisburger Universität wird feierlich eröffnet.
    • 3. November » In der Innsbrucker Hofkirche tritt die frühere schwedische Königin Christina öffentlich zum katholischen Glauben über.
    • 4. November » In Innsbruck findet die Uraufführung des musikalischen Dramas L'Argia von Antonio Cesti statt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1687: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Beim Dirigieren einer neuen Motette rammt sich Jean-Baptiste Lully den Taktstock in den Fuß. Es entwickelt sich Wundbrand und weil er es ablehnt, eine Zehe amputieren zu lassen, stirbt der Komponist einige Wochen später daran.
    • 5. Juli » Isaac Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird veröffentlicht.
    • 12. August » Das kaiserlich-österreichische Heer gewinnt die Schlacht bei Mohács gegen das Osmanische Reich, was den Habsburgern den Zutritt nach Ungarn und der Slowakei ermöglicht.
    • 26. September » Bei einem venezianischen Angriff auf Athen während der osmanischen Zeit wird der Parthenon schwer beschädigt.
    • 9. Dezember » Der Habsburger Joseph I. wird König von Ungarn.
    • 31. Dezember » Die ersten aus Frankreich wegen der dortigen Hugenottenverfolgung und des Edikts von Fontainebleau emigrierenden Hugenotten reisen auf dem Schiff Voorschotten von den Niederlanden aus an das Kap der Guten Hoffnung ab.

Über den Familiennamen Croeser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Croeser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Croeser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Croeser (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I8941.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Nicolaes Croeser (1627-1687)".