Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Reinder van der Wey (1787-1860)

Persönliche Daten Reinder van der Wey 

  • Er wurde geboren am 11. Dezember 1787 in Dronrijp.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. Dronrijp

    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 13-01-1788Plaats: Dronrijp
    Dopeling
    Reinder
    geboren 11-12-1787 te Dronrijp
    Vader
    Willem Willems
    Moeder
    Wapke Willems Lautenbach
    Bronvermelding
    Doopboek Herv. gem. Dronrijp, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0511, aktenummer 2510
    Gemeente: Menaldumadeel
    Periode: 1600-1811
  • Er ist verstorben am 23. Juni 1860 in Menaldumadeel, er war 72 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijdensregister 1860
    Bron: BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 25-06-1860
    Overledene
    Reinder Willems van der Wey
    leeftijd 72 jaar, overleden op 23-06-1860
    Diversen: weduwnaar

    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1860, archiefnummer 30-25, Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, inventarisnummer 3018, aktenummer 0132
    Gemeente: Menaldumadeel
    Periode: 1860
  • Ein Kind von Willem van der Wey und Wapke Lautenbach
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2024.

Familie von Reinder van der Wey

(1) Er ist verheiratet mit Grietje Algra.

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1817 in Menaldumadeel, er war 29 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1817
Bron: BS HuwelijkSoort registratie: BS Huwelijk akte(Akte)datum: 18-05-1817
Vader van de bruidegom
Willem Willems
Moeder van de bruidegom
Wapke Willems Lautenbach
Bruidegom
Reinder Willems van der Wei
leeftijd 29 jaar, geboren te Dronrijp
Bruid
Grietje Sjoerds Algra
leeftijd 24 jaar, geboren te Dronrijp
Vader van de bruid
Sjoerd Pieters Algra
Moeder van de bruid
Grietje Gerbens
Bronvermelding
Huwelijksregister 1817, archiefnummer 30-25, Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, inventarisnummer 2006, aktenummer 0018
Gemeente: Menaldumadeel
Periode: 1817

(2) Er ist verheiratet mit Wytske Reitsma.

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1840 in Menaldumadeel, er war 53 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1840
Bron: BS HuwelijkSoort registratie: BS Huwelijk akte(Akte)datum: 16-12-1840
Vader van de bruidegom
Willem Willems
Moeder van de bruidegom
Wapke Willems Lautenbach
Bruidegom
Reinder Willems van der Wey
leeftijd 52 jaar, geboren te Dronrijp
Bruid
Wytske Gerbens Reitsma
leeftijd 38 jaar, geboren te Minnertsga
Vader van de bruid
Gerben Eeltjes Reitsma
Moeder van de bruid
Pietje Andries
Bronvermelding
Huwelijksregister 1840, archiefnummer 30-25, Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, inventarisnummer 2012, aktenummer 0055
Gemeente: Menaldumadeel
Periode: 1840

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reinder van der Wey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reinder van der Wey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reinder van der Wey

Willem van der Wey
± 1748-1815

Reinder van der Wey
1787-1860

(1) 1817

Grietje Algra
± 1792-1838

(2) 1840

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Tresoar

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Dezember 1787 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 25. Mai » Die Philadelphia Convention tritt zusammen, um über Verbesserungen der Konföderationsartikel zu beraten. Aus der Arbeit der Delegierten erwächst am Ende die Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 14. Juli » Die Oper Les Promesses de mariage von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 26. August » Ein Großbrand vernichtet die Stadt Neuruppin.
    • 30. September » Die Handelsschiffe Lady Washington und Columbia verlassen den Hafen von Boston. Ihre Kapitäne wollen einen Pelzhandel mit China beginnen. Die Columbia mit ihrem späteren Kapitän Robert Gray wird im weiteren Verlauf der Fahrt zum ersten US-amerikanischen Weltumsegler.
    • 29. Oktober » Die Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart wird in Prag uraufgeführt.
    • 29. November » Der französische König Ludwig XVI. erlässt ein Toleranzedikt zugunsten der Hugenotten.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1840 war um die -4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 23. Juni » In Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Hans Sachs von Albert Lortzing nach dem gleichnamigen Schauspiel von Johann Ludwig Deinhardstein.
    • 23. Juli » Durch das britische Unionsgesetz wird das Entstehen der Provinz Kanada im Folgejahr aus dem Zusammenfassen von Ober- und Niederkanada geregelt.
    • 17. August » Das Kaisertum Österreich nimmt als zweite Bahnverbindung die Strecke Mailand–Monza in Betrieb. Sie wird später Teil der Lombardisch-venetianischen Eisenbahnen.
    • 18. September » In der Enzyklika Probe nostis befasst sich Papst Gregor XVI. mit der Verbreitung des katholischen Glaubens, namentlich der kirchlichen Missionsarbeit.
    • 2. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Die Favoritin von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
    • 16. Dezember » Die dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörige Posse Der Talisman von Johann Nestroy mit der Musik von Adolf Müller senior wird am Theater an der Wien uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1860 war um die 20,0 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Werner von Siemens beendet die Verlegung des ersten Überseekabels nach Indien.
    • 9. April » Auf einem von Édouard-Léon Scott de Martinville konstruierten Phonautographen gelingt eine Tonaufzeichnung, die inzwischen älteste bekannte Tonaufnahme.
    • 7. September » Giuseppe Garibaldi erobert im Zuge des Risorgimento mit seinen Rothemden Neapel.
    • 18. September » Die piemontesische Armee siegt in der Schlacht von Castelfidardo über die päpstlichen Truppen, was eine Annexion großer Teile des Kirchenstaates nach sich zieht. Der Sieg ebnet den Weg für eine Vereinigung des Königreiches Sardinien-Piemont mit dem Königreich Neapel unter Viktor Emanuel II. von Savoyen im Risorgimento.
    • 26. September » Im Zweiten Opiumkrieg erreichen alliierte Truppen Peking und beginnen mit der Eroberung der chinesischen Hauptstadt.
    • 15. Dezember » Die Bürger-Sänger-Zunft München präsentiert in München erstmals die Bayernhymne, heute die Hymne des Freistaats Bayern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Wey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Wey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Wey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Wey (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I8694.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Reinder van der Wey (1787-1860)".