Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Grietje Oenema (1873-1948)

Persönliche Daten Grietje Oenema 

  • Sie ist geboren am 28. Juni 1873 in Doniawerstal.
    Geboorteregister 1873
    Bron: BS GeboorteSoort registratie: BS Geboorte akte(Akte)datum: 30-06-1873
    Dochter
    Grietje Oenema
    geboren 28-06-1873
    Vader
    Tiede Tjeerds Oenema
    Moeder
    Annigje Alberts Klompmaker
    Bronvermelding
    Geboorteregister 1873, archiefnummer 30-10, Burgerlijke Stand Doniawerstal - Tresoar, inventarisnummer 1015, aktenummer 0067
    Gemeente: Doniawerstal
    Periode: 1873
  • Sie ist verstorben am 20. Dezember 1948 in Smallingerland, sie war 75 Jahre alt.
    Informatie: Oenema, Grietje
    VoornaamGrietje
    AchternaamOenema
    BegraafplaatsBoijl klokkenstoel
    Geboortedatum28-06-1873
    Overlijdensdatum20-12-1948
    Geboorteplaats
    Overlijdensplaats
    Foto nr.271
    Meer acties:

    Familie informatie:
    VoornaamAchternaamGeboortedatumOverlijdensdatumFoto nr.
    Wijbe

    ==
    BS Overlijden met Grietje Oenema
    Overledene
    Grietje Oenema
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    75 jaar
    diversen
    weduwe
    Vader
    Tiede Tjeerds Oenema
    Moeder
    Annigje Alberts Klompmaker
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    20-12-1948
    Gebeurtenisplaats
    Smallingerland
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-33
    Registratienummer
    3080
    Aktenummer
    0164
    Registratiedatum
    21-12-1948
    Akteplaats
    Smallingerland
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Smallingerland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3080, Periode: 1948
    Boek
    Overlijdensregister 1948
  • Ein Kind von Tiete Oenema und Anna Klompmaker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2023.

Familie von Grietje Oenema

Sie ist verheiratet mit Wijbe Prakken.

Sie haben geheiratet am 18. August 1894 in Diever, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Wijbe Prakken
Bruidegom
Wijbe Prakken
Beroep
molenaarsknecht
Geboorteplaats
Elsloo
Leeftijd
26
Woonplaats
-
Bruid
Grietje Oenema
Beroep
zonder
Geboorteplaats
Sint Nicolaasga
Leeftijd
19
Woonplaats
-
diversen
Plaats doop: - Opmerkingen: wettiging 1 kind; vader bruidegom overleden; moeder bruid overleden
Vader van de bruidegom
Jacob Jannes Prakken
Moeder van de bruidegom
Wibbigje Wijbes Scheenstra
Beroep
boerin
Vader van de bruid
Tiede Tjeerds Oenema
Beroep
Landbouwer
Moeder van de bruid
Anna Alberts Klompmaker
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
18-08-1894
Gebeurtenisplaats
Diever
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Drents Archief
Plaats instelling
Assen
Collectiegebied
Drenthe
Archief
0166.007
Registratienummer
1894
Aktenummer
4
Registratiedatum
18-08-1894
Akteplaats
Diever
Collectie
Bron: Huwelijk, Deel: 1894, Periode: 1894
Boek
Huwelijksregister Diever 1894

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Oenema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Oenema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Oenema

Tjeerd Oenema
1790-1846
Tiete Oenema
1831-1920

Grietje Oenema
1873-1948

1894

Wijbe Prakken
1867-1936


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Drents archief

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Juni 1873 war um die 19,3 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
      • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
      • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
      • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
      • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.
      • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.
    • Die Temperatur am 18. August 1894 war um die 13,4 °C. Es gab 17 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
      • 21. Mai » Queen Victoria eröffnet offiziell den Manchester Ship Canal, der zu diesem Zeitpunkt die 64 Kilometer vom Meer entfernt gelegene Stadt Manchester zur drittgrößten Hafenstadt der britischen Insel macht.
      • 6. Juni » Der Karlsruher FC Phönix wird als Fußballverein gegründet. Es ist der älteste Vorläufer des Karlsruher SC.
      • 17. Juni » In Berlin wird der Grundstein für den Neubau des Berliner Doms von Julius Carl Raschdorff gelegt.
      • 16. Oktober » Kaiser Wilhelm II. eröffnet in Wiesbaden das Neue Hoftheater, das heutige Hessische Staatstheater.
      • 13. November » Die Genealogische Gesellschaft von Utah in Salt Lake City wird von Angehörigen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet.
    • Die Temperatur am 20. Dezember 1948 lag zwischen -1,6 °C und 0,1 °C und war durchschnittlich -0,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Der radikale Hindu-Nationalist Nathuram Godse erschießt in Neu-Delhi Mahatma Gandhi.
      • 13. Februar » Die Vereine Kölner BC und Köln-Sülz 07 fusionieren zum 1. FC Köln.
      • 26. Februar » Walter Oehmichen eröffnet mit dem Märchen vom gestiefelten Kater die Augsburger Puppenkiste.
      • 28. Juni » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Fukui, Japan, fordert 5.390 Todesopfer.
      • 9. September » Kim Il Sung proklamiert mit der Demokratischen Volksrepublik Korea einen zweiten koreanischen Staat.
      • 4. Dezember » Die neu gegründete Freie Universität Berlin wird feierlich eingeweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Oenema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oenema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oenema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oenema (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I8668.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Grietje Oenema (1873-1948)".