Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Jan Koopman (1756-1812)

Persönliche Daten Jan Koopman 

  • Er wurde getauft am 18. April 1756 in Sloten.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. Sloten

    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 18-04-1756Plaats: Sloten
    Dopeling
    Jan
    Vader
    Luytjen Meelis
    Moeder
    Roeltjen Jans
    Bronvermelding
    Doopboek Herv. gem. Sloten, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0614, aktenummer 2583
    Gemeente: Sloten
    Periode: 1594-1811
  • Eintrag.
    Oosterzee, Echten, Eesterga, Follega
    Bron: Naamsaanneming 1811Soort registratie: Naamsaanneming 1811 inschrijving(Akte)datum: 1811Plaats: Oosterzee
    Bijzonderheden:
    Kind(eren):
    Aukien 29, Roeltje 23, Kerst 16, Ybeltje 8, Jantje 6, Lutzen 4, Folkert 2

    Ingeschreven
    Jan Luytjens Koopman
    wonende te Echten
    Bronvermelding
    Oosterzee, Echten, Eesterga, Follega, archiefnummer 29, Register van familienamen - Tresoar, inventarisnummer 0081
    Periode: 1811-1825
  • Er ist verstorben am 5. Juni 1812 in Oosterzee.Quelle 1
    Overlijdensregister 1812 Oosterzee
    Bron: BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 05-06-1812
    Bijzonderheden:

    Overledene
    Jan Luytzens Coopman
    leeftijd 56 jaar, overleden op 05-06-1812
    Diversen: gehuwd

    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1812 Oosterzee, archiefnummer 30-24, Burgerlijke Stand Lemsterland - Tresoar, inventarisnummer 3003, blad 005
    Gemeente: Lemsterland
    Periode: 1812
  • Ein Kind von Luitjen Koopman und Roeltjen Jans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Juli 2022.

Familie von Jan Koopman

(1) Er ist verheiratet mit Jantje Kok.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1782 in Oosterzee.Quelle 1

Trouwregister Hervormde gemeente Oosterzee Echten

Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 05-05-1782Plaats: OosterzeeSoort akte: bevestiging huwelijk
Bijzonderheden:

jongeman

Bruidegom
Jan Luitsensz
wonende te Oosterzee
Bruid
Jantje Karstes
wonende te Echten
Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente Oosterzee Echten, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0495, aktenummer 153
Gemeente: Lemsterland
Periode: 1716-1811

Kind(er):

  1. Aukje Koopman  1782-????
  2. Luitje Koopman  1784-????
  3. Rultje Koopman  1786-1786
  4. Luytjen Koopman  1787-????
  5. Roelofjen Koopmans  1788-1843 
  6. Luitzen Koopman  1794-????
  7. Kerst Koopman  1796-????


(2) Er ist verheiratet mit Ybeltje Stoker.

Sie haben geheiratet am 1. November 1802 in Echten.Quelle 2

Trouwregister Hervormde gemeente Oosterzee Echten

Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 11-1802 Plaats: EchtenSoort akte: bevestiging huwelijk
Bijzonderheden:

tussen 7 en 25 november 1802; weduwnaar

Bruidegom
Jan Luitzens
wonende te Echten
Bruid
Ebeltje Volkers
wonende te Oosterzee
Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente Oosterzee Echten, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0495, aktenummer 164
Gemeente: Lemsterland
Periode: 1716-1811

Kind(er):

  1. Ebeltje Koopman  1804-????
  2. Jantje Coopman  1805-1887 
  3. Luitje Koopman  1807-1877
  4. Folkert Koopman  1810-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Koopman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Koopman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Koopman

Roeltjen Jans
1719-1780

Jan Koopman
1756-1812

(1) 1782

Jantje Kok
1760-< 1802

Aukje Koopman
1782-????
Kerst Koopman
1796-????
(2) 1802

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar
    2. Trouwregister Hervormde gemeente Oosterzee Echten

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. April 1756 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
      • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
      • 24. März » Preußens König FriedrichII. erlässt an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem Auftrag „denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, dass sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Kartoffeln als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.“
      • 19. Juni » Der Nawab von Murshidabad, Siraj-ud-Daula, erobert Kalkutta in Indien von der britischen Ostindienkompanie.
      • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
      • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
      • 1. November » Dem Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova gelingt in den frühen Morgenstunden die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig.
    • Die Temperatur am 1. November 1802 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
      • 17. Februar » Die Oper Il Cid della Spagna von Giuseppe Farinelli hat ihre Uraufführung am Teatro La Fenice in Venedig.
      • 14. Juni » Johannes Bückler, bekannt als Schinderhannes, erscheint vor dem Untersuchungsgericht in Frankfurt am Main.
      • 24. August » Weil der Friede von Lunéville offene Detailpunkte enthält, tritt in Regensburg eine außerordentliche Reichsdeputation zusammen. Es gilt, die Auswirkungen aus der Abtretung linksrheinischer Gebiete an Frankreich zu regeln. Die Beratungen münden 1803 in den Reichsdeputationshauptschluss.
      • 28. August » Im Gefecht am Renggpass drängen im Stecklikrieg Aufständische überwiegend bäuerlicher Herkunft die Truppen der von Napoleon Bonaparte errichteten Helvetischen Republik zurück.
      • 4. September » Der deutsche Philologe Georg Friedrich Grotefend präsentiert in Göttingen der Öffentlichkeit seine ersten Schritte zur Entzifferung der Keilschrift.
      • 11. September » Frankreich annektiert die Subalpinische Republik.
    • Die Temperatur am 5. Juni 1812 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Eine britisch-portugiesische Armee unter dem Kommando Arthur Wellesleys beendet während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel die Belagerung von Ciudad Rodrigo mit dem Erstürmen der von den Franzosen gehaltenen Festung.
      • 11. März » Das Preußische Judenedikt von König Friedrich Wilhelm III. verfügt die Gleichstellung jüdischer Bürger in Preußen.
      • 30. April » Das am 1. Oktober 1804 geschaffene Orleans-Territorium wird unter dem Namen Louisiana als 18.Bundesstaat in die Union der Vereinigten Staaten aufgenommen. Das nördlich davon gelegene Louisiana-Territorium wird am 4. Juni in Missouri-Territorium umbenannt, um Verwechslungen zu vermeiden.
      • 31. August » Beim Stranden des spanischen Truppentransporters Salvador im Mündungsgebiet des Río de la Plata sterben 470 der 600 Menschen an Bord. Es handelt sich um das schwerste Schiffsunglück in der Geschichte von Uruguay.
      • 13. Oktober » Bei dem Versuch einer Invasion in Kanada im Britisch-Amerikanischen Krieg erleiden die Amerikaner in der Schlacht von Queenston Heights eine schwere Niederlage gegen zahlenmäßig weit unterlegene britisch-indianische Truppen.
      • 23. Oktober » Maletverschwörung: Der französische General und überzeugte Republikaner Claude François de Malet unternimmt einen Staatsstreich, indem er auf Basis von gefälschten Dokumenten die Nachricht vom Tod Napoleon Bonapartes bei dessen Rückzug vom gescheiterten Russlandfeldzug verbreitet. Der Plan misslingt jedoch, Malet und seine Mitverschwörer werden verhaftet und am 29. Oktober hingerichtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koopman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koopman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koopman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koopman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I8645.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jan Koopman (1756-1812)".