Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Jaantje Gerbens (1769-1826)

Persönliche Daten Jaantje Gerbens 

  • Sie wurde getauft am 27. März 1769 in De Knijpe.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. De Knipe en Het Meer

    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 27-03-1769Plaats: De Knijpe en Het Meer
    Dopeling
    Jantie
    Vader
    Gerben Fookes
    Bronvermelding
    Doopboek Herv. gem. De Knipe en Het Meer, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0604, aktenummer 496
    Gemeente: Schoterland
    Periode: 1740-1811
  • Sie ist verstorben am 7. Oktober 1826 in Oosterzee.Quelle 2
    BS Overlijden met Jaantje Gerbens
    Overledene
    Jaantje Gerbens
    Geboorteplaats
    De Knijpe
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    58 jaar
    Woonplaats
    Oosterzee
    Relatie
    Jan Cornelis Koehoorn
    Geslacht
    Man
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    07-10-1826
    Gebeurtenisplaats
    Oosterzee
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-24
    Registratienummer
    3005
    Pagina
    109/1-37
    Registratiedatum
    07-10-1826
    Akteplaats
    Lemsterland
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Lemsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3005, Periode: 1826
    Boek
    Overlijdensregister 1824-1828
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. August 2022.

Familie von Jaantje Gerbens

Sie ist verheiratet mit Jan Koehoorn.

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1796 in Sneek.Quelle 3

JanCornelisCoehoorn bruidegom12-06-1796SneekDTB Trouwen inschrijving
Trouwregister Hervormde gemeente Sneek

Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 12-06-1796Soort akte: bevestiging huwelijk
Bijzonderheden:

attestatie van Terband

Bruidegom
Jan Cornelis Coehoorn wonende te Heerenveen
Bruid
Jantjen Gerbens wonende te Sneek
Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente Sneek, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0672, aktenummer 840
Gemeente: Sneek
Periode: 1782-1811

Kind(er):

  1. Kornelis Koehoorn  1796-????
  2. Gerben Koehoorn  1799-1891 
  3. Jerke Koehoorn  1801-1866
  4. Johannetje Koehoorn  1803-????
  5. Johannes Koehoorn  1805-1894 
  6. Lambert Koehoorn  1808-????
  7. Hendrik Koehoorn  1811-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jaantje Gerbens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jaantje Gerbens

Jaantje Gerbens
1769-1826

1796

Jan Koehoorn
1760-1825


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Tresoar
  2. AlleFriezen
  3. Trouwregister Hervormde gemeente Sneek

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • 1001 stambomen, beide Autoren haben bestätigt dass est die gleiche Person ist
  • Stamboom van Diest, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Jellema, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1769 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
    • 22. April » Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Marie-Jeanne Bécu, comtesse du Barry wird von ihrem Mann mit einer gefälschten Geburtsurkunde am französischen Hof eingeführt. Als Mätresse ist Madame du Barry bald König LudwigXV. zu Diensten.
    • 3. Juni » James Cook beobachtet auf seiner Ersten Südseereise auf Tahiti den Venustransit.
    • 8. August » Charles Messier entdeckt Komet 1769 Messier.
    • 23. August » Die Malerin Adélaïde Labille heiratet im Alter von zwanzig Jahren den Steuerbeamten Guiard.
    • 7. Oktober » James Cook landet auf der Nordinsel Neuseelands und nimmt das Land für die britische Krone in Besitz.
  • Die Temperatur am 12. Juni 1796 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Im China der Qing-Dynastie übernimmt Jiaqing als neuer Kaiser die Regierungsgeschäfte von seinem betagten Vater Qianlong.
    • 18. Juli » Dem Schriftsteller Alois Senefelder gelingen in seinem Münchener Atelier erstmals Serien-Steindrucke, ein Flachdruckverfahren, das er in den nächsten beiden Jahren weiterentwickelt.
    • 20. Juli » In Margate (Kent) nahe der Themsemündung wird das erste Seehospiz eröffnet. Der Arzt John Coakley Lettsom erhofft sich davon bessere Genesung von Kranken durch das Meeres-Reizklima.
    • 22. August » Die britische Kolonialverwaltung, die die Besitzungen der Niederländischen Ostindien-Kompanie in Südafrika übernommen hat, gliedert die unabhängige Burenrepublik Graaff-Reinet wieder in die Kapkolonie ein.
    • 22. August » Einer österreichischen Übermacht gelingt es im Ersten Koalitionskrieg, die Franzosen in der Schlacht von Deining vom Vormarsch auf Regensburg abzuhalten.
    • 2. September » Die Reichsstadt Nürnberg schließt auf Druck ihrer Bürger nach der französischen Besetzung im Ersten Koalitionskrieg einen Vertrag, der die Stadt preußischer Landeshoheit unterstellen soll. Die Bestätigung durch die preußische Regierung bleibt später aus außenpolitischer Rücksichtnahme und der nötigen Übernahme der Nürnberger Schuldenlast aus.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1826 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Das Reich Arakan in Südostasien unterstellt sich britischem Schutz. Es wird in Britisch-Indien integriert.
    • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
    • 7. April » In München legt König Ludwig den Grundstein für die Pinakothek, die seine Gemäldesammlung aufnehmen wird.
    • 10. April » Die Einwohner der in der Griechischen Revolution seit einem Jahr von osmanischen Truppen belagerten Stadt Mesolongi versuchen in der Nacht die Flucht aus der Stadt. Der Plan wird jedoch verraten und führt zu einem Massaker an der Bevölkerung. Mesolongi wird in der Folge in Griechenland zu einem Mythos.
    • 13. August » Der schottische Abenteurer und Afrikaforscher Alexander Gordon Laing erreicht, von Tripolis kommend, als erster Europäer nachweislich das sagenumwobene Timbuktu.
    • 14. Dezember » Bei einem Vortrag in Berlin verwendet der Wissenschaftler Carl Ritter erstmals die Worte Orografie (Höhenbeschreibung) und Hypsometrie (Höhenmessung), die sich als Fachbegriffe durchsetzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gerbens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerbens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerbens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerbens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I8412.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jaantje Gerbens (1769-1826)".