Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Maria Cornelia de Vor (1862-1896)

Persönliche Daten Maria Cornelia de Vor 

  • Sie ist geboren am 16. März 1862 in Waarder.
    BS Geboorte met Maria Cornelia de Vor

    Kind
    Maria Cornelia de Vor
    Geboortedatum
    16-03-1862
    Geboorteplaats
    Waarder
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Gijsbert de Vor
    Moeder
    Adriana Bos
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    16-03-1862
    Gebeurtenisplaats
    Waarder
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Nationaal Archief
    Plaats instelling
    Den Haag
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Aktenummer
    5
    Registratiedatum
    17-03-1862
    Akteplaats
    Waarder
    Aktesoort
    Geboorteakte
  • Sie ist verstorben am 24. April 1896 in Weesperkarspel, sie war 34 Jahre alt.
    BS Overlijden met Maria Cornelia de Vor
    Overledene
    Maria Cornelia de Vor
    Geboorteplaats
    Waarder
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    34
    Vader
    Gijsbert de Vor
    Moeder
    Adriana Bos
    Echtgenote
    Pieter Kreuger
    Geslacht
    Man
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    24-04-1896
    Gebeurtenisplaats
    Weesperkarspel
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling
    Haarlem
    Collectiegebied
    Noord-Holland
    Aktenummer
    14
    Registratiedatum
    25-04-1896
    Akteplaats
    Weesperkarspel
  • Ein Kind von Gijsbert de Vor und Adriana Bos
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Dezember 2022.

Familie von Maria Cornelia de Vor

Sie ist verheiratet mit Pieter Kreuger.

Sie haben geheiratet am 29. September 1887 in Waarder, sie war 25 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Pieter Kreuger
Bruidegom
Pieter Kreuger
Geboorteplaats
Maartensdijk
Bruid
Maria Cornelia de Vor
Geboorteplaats
Waarder
Vader van de bruidegom
Willem Kreuger
Moeder van de bruidegom
Teuntje Grootendorst
Vader van de bruid
Gijsbert de Vor
Moeder van de bruid
Adriana Bos
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
29-09-1887
Gebeurtenisplaats
Waarder
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
RHC Rijnstreek en Lopikerwaard
Collectiegebied
Zuid-Holland
Aktenummer
3
Registratiedatum
29-09-1887
Akteplaats
Waarder
AkteSoort
Huwelijksakte

Kind(er):

  1. Adriana Kreuger  1890-1966
  2. Teuntje Kreuger  1891-1927 
  3. Gijsbertus Kreuger  1893-1893

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Cornelia de Vor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Cornelia de Vor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Cornelia de Vor

Adriana Bos
1820-1886

Maria Cornelia de Vor
1862-1896

1887

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RHC Rijnstreek en Lopikerwaard

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Schmit, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom Zegert Vis, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Genealogie Boeschoten, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. März 1862 war um die 4,8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Katakomben von Ferdinand von Hiller findet in Wiesbaden statt.
      • 5. Juni » Im Vertrag von Saigon wird die Stadt zur Hauptstadt der französischen Kolonie Cochinchina.
      • 23. Juni » Auf der Strecke von Hamar nach Grundset nimmt in Norwegen die weltweit erste Schmalspurbahn in Kapspur ihren Betrieb auf. Sie ist vom Eisenbahnpionier Carl Abraham Pihl konzipiert.
      • 27. Juni » Die Schlacht bei Gaines Mill, die dritte Schlacht der Sieben-Tage-Schlacht während des Halbinsel-Feldzuges der Union unter George B. McClellan im Sezessionskrieg, endet mit einem Sieg der Konföderierten unter Robert Edward Lee.
      • 9. August » In der Schlacht am Cedar Mountain während des Sezessionskrieges besiegen die Konföderierten unter General „Stonewall“ Jackson die Unionstruppen und können dadurch die Kriegshandlungen in den Norden Virginias verlagern.
      • 21. August » Der Wiener Stadtpark wird als erste öffentliche Parkanlage Wiens eröffnet.
    • Die Temperatur am 29. September 1887 war um die 8,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
      • 21. Februar » Bei der Reichstagswahl gewinnen die konservativ-liberalen sogenannten „Kartellparteien“, die Bismarcks Position in der Frage des Heeresetats unterstützen.
      • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
      • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
      • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
      • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • Die Temperatur am 24. April 1896 war um die 7,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In der Royal Photographic Society in London wird der erste in Großbritannien gezeigte Film vorgeführt. Der einminütige Stummfilm Rough Sea at Dover präsentiert Wellen und eine stürmische See vor Dover.
      • 15. Januar » Die erste Autovermietung wird in Paris gegründet.
      • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
      • 23. September » Die Stadt Dongola im Sudan wird von dem zur Bekämpfung des Mahdi-Aufstands eingesetzten britischen Korps nach dem vorausgegangenen Sieg in der Schlacht von Firket gegen eine Streitmacht des Mahdis Muhammad Ahmad eingenommen.
      • 9. November » In Helsinki erfolgt die Uraufführung von Jean Sibelius’ Oper Jungfru i Tornet (Die Jungfrau im Turm).
      • 8. Dezember » Das Passagierschiff Salier des Norddeutschen Lloyd prallt vor Cabo Corrubedo (Nordspanien) im Sturm auf ein Riff und sinkt, alle 279 Menschen an Bord kommen um.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Vor

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vor.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vor.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vor (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I7846.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Maria Cornelia de Vor (1862-1896)".