Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Hendrikje Kaper (1791-1886)

Persönliche Daten Hendrikje Kaper 

  • Sie ist geboren am 2. Mai 1791 in Echten.
    Bevolkingsregister met Hendrikje Volkerts Kaper

    Geregistreerde
    Hendrikje Volkerts Kaper
    Geboortedatum
    02-05-1791
    Geboorteplaats
    Echten
    Gebeurtenis
    Registratie
    Datum
    02-05-1791
    Gebeurtenisplaats
    Echten
    Documenttype
    Bevolkingsregister
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Collectiegebied
    Friesland
    Pagina
    125
    Akteplaats
    Lemsterland
    Collectie
    Bron: boek
    Boek
    Lemsterland 1880, Echten
  • Eintrag.Quelle 1
    59733 Hendrikjen Folkens KAPER. Zij woonde in 1816 (bij haar huwelijk) te Echten (gem. Lemsterland - Fr.). Dochter van Volken Jans (Folkert) KAPER (zie 59738) en Geertje WATSEN (WATZES (1816), WOLDE (1823)) (zie 59739).
    Gehuwd op 02-05-1816 te Lemsterland (Fr.), hij weduwnaar. Echtgenoot is Pier Jochems MUIRLING (MUURLING (1816)), 62 jaar oud (zie 59716). {Hij was eerder ondertrouwd 00-04-1779 te SintJohannesga (gem. Schoterland - Fr.), gehuwd voor de kerk op 25-jarige leeftijd op 13-05-1779 te SintJohannesga (Hervormd), beide van SintJohannesga. Echtgenote is Jantjen JANS (KAPER (1786)) (zie 59717).}
    Uit dit huwelijk:
    1.
    Folken Piers MUURLING (zie 59740).
    2.
    Willem Piers MUURLING (zie 59741).
  • Sie ist verstorben am 6. Juni 1886 in Lemsterland, sie war 95 Jahre alt.Quelle 2
    BS Overlijden met Hendrikje Kaper

    Overledene
    Hendrikje Kaper
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    95 jaar
    diversen
    weduwe
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    06-06-1886
    Gebeurtenisplaats
    Lemsterland
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-24
    Registratienummer
    3017
    Aktenummer
    051
    Registratiedatum
    07-06-1886
    Akteplaats
    Lemsterland
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Lemsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3017, Periode: 1886
    Boek
    Overlijdensregister 1883-1886
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. April 2020.

Familie von Hendrikje Kaper

Sie ist verheiratet mit Pier Muurling.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1816 in Oosterzee, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
Algemeen Toegangnr: 30-24
Inventarisnr: 2003
Gemeente: Lemsterland
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 1 Oosterzee
Datum: 02-05-1816
Bruidegom Pier Jochems Muurling
Leeftijd: 62
Bruid Hendrikje Volkers Kaper
Leeftijd: 25
Vader bruidegom Jochem Piers Muurling
Moeder bruidegom Margjen Arends
Vader bruid Folkert Jans Kaper
Moeder bruid Geertje Watzes

Kind(er):

  1. Folken Muurling  1816-1893
  2. Aaltje Muurling  1820-1823
  3. Willem Muurling  1821-1877 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikje Kaper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikje Kaper

Hendrikje Kaper
1791-1886

1816

Pier Muurling
1753-1826


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. www.windgenealogie.org
  2. Overlijdensregister 1812 Oosterzee, Lemsterland, Pagina B12
  3. Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Mai 1791 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 26. März » Die französische Konstituante beschließt auf Vorschlag der Académie des sciences die Einführung eines einheitlichen Längenmaßes. Das am 1. August 1793 eingeführte und Urmeter genannte Längenmaß wird als der zehnmillionste Teil eines Erdquadranten definiert.
    • 27. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Deux Sentinelles von Henri Montan Berton.
    • 26. Mai » Der Louvre wird nach einem Dekret der Nationalversammlung auch zum Museum bestimmt, das Werke der Wissenschaften und Künste sammeln soll. Es wird am 10. August 1793 eröffnet.
    • 4. August » Der Frieden von Swischtow beendet den letzten der österreichischen Türkenkriege.
    • 6. August » Preußens König Friedrich Wilhelm II. weiht in Berlin das noch nicht ganz fertiggestellte Brandenburger Tor ein. Es wird von ihm für den allgemeinen Verkehr freigegeben.
    • 23. August » Beginn des großen Sklavenaufstands in der französischen Kolonie Haiti
  • Die Temperatur am 2. Mai 1816 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 20. Februar » Im Teatro Argentina in Rom wird unter dem Namen Almaviva o sia L’inutile precauzione die Oper Der Barbier von Sevilla von Gioachino Rossini unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Die Oper mit dem Libretto von Cesare Sterbini nach dem Schauspiel Le Barbier de Seville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais fällt beim Publikum durch. Erst die zweite Aufführung wird ein großer Erfolg.
    • 16. Juni » Die Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
    • 4. Oktober » Nach dem Sturz von Kaiser Napoleon I. finden die ersten Parlamentswahlen in Frankreich statt.
    • 18. Oktober » Die Konstitutionsergänzungsakte, Verfassung der Freien Stadt Frankfurt, wird in einer feierlichen Bürgerversammlung auf dem Römerberg beschworen. Der 18. Oktober bleibt bis zum Ende der Freien Stadt 1866 Frankfurter Nationalfeiertag.
    • 21. Dezember » In den USA wird die Amerikanische Kolonialgesellschaft zur Lösung des Problems der Sklaverei gegründet. Die Gründer eint die Meinung, dass Schwarze nicht in die Gesellschaft der Weißen integrierbar seien und nach Afrika zurück sollten. In der Folge kauft die Gesellschaft dort Land und gründet den Staat Liberia.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1886 war um die 16,8 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Im Tophane-Vertrag wird die Vereinigung Ostrumeliens mit Bulgarien international akzeptiert. Das Osmanische Reich erhält als Gegenleistung kleine Teile Ostrumeliens und eine finanzielle Entschädigung.
    • 2. Juni » Grover Cleveland heiratet im Weißen Haus Frances Folsom. Es ist die bislang einzige Hochzeit im Amtssitz des US-Präsidenten.
    • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
    • 26. Juni » Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor.
    • 28. Juni » Der erste Personenzug der Canadian Pacific Railway verlässt Montreal. Die Fahrt auf der mehr als 3.000km langen Strecke endet am 4. Juli in Port Moody.
    • 8. Dezember » Samuel Gompers gründet in Columbus (Ohio) die American Federation of Labor, einen der ersten Gewerkschaftsverbände in den USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kaper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kaper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kaper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kaper (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I766.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Hendrikje Kaper (1791-1886)".