Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Margaretha Elisabeth Raes (± 1595-????)

Persönliche Daten Margaretha Elisabeth Raes 

  • Sie ist geboren rund 1595 in Naarden.Quelle 1
  • Sie ist verstorben.Quelle 1
    Akte
    SoortDTB
    BronDTB begraven
    Inventarisnummer14.39
    Folio232v
    Datum12/10/1652
    PlaatsDelft

    Persoon
    NaamJacob Thierens
    RolRelatie
    OverigRelatietype: Huisvrouw
  • Sie wurde begraben am 12. Oktober 1652 in Delft.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. August 2022.

Familie von Margaretha Elisabeth Raes

Sie ist verheiratet mit Jacob Thierens.

Sie haben geheiratet am 20. November 1616 in Delft.Quelle 2

Akte
SoortDTB
BronDTB trouwen
Inventarisnummer14.5
Folio84
Datum20/11/1616
PlaatsDelft

Persoon
NaamJacob Jacobsz Tyerens
Rolbruidegom
Beroeppondgaarder
OverigWoonplaats: Oude Delft
Status: j.m.

Overige personen in akte
Margareta Heyndricx (bruid)

Kind(er):

  1. Hendrick Thierens  1618-± 1692 
  2. Jacob Thierens  1626-1664
  3. Aletta Thierens  ± 1628-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha Elisabeth Raes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha Elisabeth Raes

Margaretha Elisabeth Raes
± 1595-????

1616
Hendrick Thierens
1618-± 1692
Aletta Thierens
± 1628-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stamboom Rutten
  2. Stadsarchief Delft

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1616: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Die niederländischen Seefahrer Jacob Le Maire und Willem Cornelisz Schouten gelangen erstmals auf dem Weg um das Kap Hoorn in den Pazifik.
    • 5. März » Das Heilige Offizium der römischen Inquisition verbietet das Buch von Nikolaus Kopernikus, De revolutionibus orbium coelestium, mit dessen heliozentrischem Weltbild.
    • 19. März » Sir Walter Raleigh wird nach dreizehn Jahren Haft aus dem Tower of London freigelassen.
    • 5. Juli » William Baffin und Robert Bylot entdecken die Einfahrt von der Baffin Bay in den Smithsund.
    • 10. Juli » Robert Bylot und William Baffin entdecken auf der Suche nach der Nordwestpassage die Einfahrt in den Jonessund, den sie jedoch für eine Bucht halten.
    • 25. Oktober » Mit dem Landgang auf der nach ihm benannten Dirk Hartog-Insel in der Shark Bay an der Westküste Australiens betritt der niederländische Seefahrer Dirk Hartog als zweiter Europäer australischen Boden.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1652: Quelle: Wikipedia
    • 30. Juni » Die Reliquien des Donatus werden von Euskirchen nach Münstereifel überführt.
    • 10. Juli » Mit der Kriegserklärung Englands an die Niederlande beginnt der Erste Englisch-Niederländische Seekrieg.
    • 26. August » Im habsburgischen Teil Ungarns besiegen kaiserliche Truppen in der Schlacht von Vezekény eine osmanische Streitmacht auf Plünderungszug.
    • 10. Dezember » Mit ihrem Sieg über England in der Seeschlacht bei Dungeness während des Ersten Englisch-Niederländischen Krieges und dem Rückzug der gegnerischen Kriegsschiffe erringen die Niederlande die Herrschaft über den Ärmelkanal.
    • 19. Dezember » Frankreichs König Ludwig XIV. lässt den Kardinal de Retz wegen seiner Einmischungen in die Tagespolitik verhaften und im Staatsgefängnis im Donjon von Vincennes gefangen setzen.
    • 21. Dezember » Im Palazzo Reale in Neapel erfolgt die Uraufführung des Dramas Veremonda, l'amazzone di Aragona von Francesco Cavalli.

Über den Familiennamen Raes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I6819.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Margaretha Elisabeth Raes (± 1595-????)".