Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Daam Siksma (1864-1943)

Persönliche Daten Daam Siksma 

  • Er wurde geboren am 10. September 1864 in Dronrijp.Quelle 1
    BS Geboorte met Daam Siksma

    Kind
    Daam Siksma
    Geboortedatum
    10-09-1864
    Geslacht
    Man
    Vader
    Pieter Kornelis Siksma
    Moeder
    Antje Daams Damstra
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    10-09-1864
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-25
    Registratienummer
    1037
    Aktenummer
    231
    Registratiedatum
    12-09-1864
    Akteplaats
    Menaldumadeel
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1037, Periode: 1864
    Boek
    Geboorteregister 1864
  • Er ist verstorben am 13. Januar 1943 in Deersum, er war 78 Jahre alt.Quelle 2
    Informatie: Siksma, Daam
    Voornaam
    Daam
    Achternaam
    Siksma
    Begraafplaats
    Deersum
    Geboortedatum
    10-09-1864
    Overlijdensdatum
    13-01-1943
    Geboorteplaats
    Dronrijp
    Overlijdensplaats
    Deersum

    Familie informatie:
    Voornaam
    Achternaam
    Geboortedatum
    Overlijdensdatum
    Foto nr.
    Pietje
    Dijkstra
    02-09-1869
    21-04-1943
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2019.

Familie von Daam Siksma

Er ist verheiratet mit Pietje Dijkstra.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1895 in Menaldumadeel, er war 30 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Daam Siksma

Bruidegom
Daam Siksma
Geboorteplaats
Dronrijp
Leeftijd
30 jaar
Bruid
Pietje Dijkstra
Geboorteplaats
Slappeterp
Leeftijd
25 jaar
Vader van de bruidegom
Pieter Kornelis Siksma
Moeder van de bruidegom
Antje Daams Damstra
Vader van de bruid
Pieter Jans Dijkstra
Moeder van de bruid
Jacoba Michiels Meyer
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
16-05-1895
Gebeurtenisplaats
Menaldumadeel
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
AlleFriezen
Collectiegebied
Friesland
Archief
30-25
Registratienummer
2030
Aktenummer
034
Registratiedatum
16-05-1895
Akteplaats
Menaldumadeel
Collectie
Archiefnaam: Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2030, Periode: 1895
Boek
Huwelijksregister 1895

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daam Siksma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. AlleFriezen
  2. Graftombe.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1864 war um die 15,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Die Konferenz von London beginnt. Die Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852 versuchen den Deutsch-Dänischen-Krieg diplomatisch zu beenden. Die Konferenz endet am 25. Juni 1864 ergebnislos.
    • 5. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt. In ihr stehen sich zum wiederholten Mal die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee gegenüber.
    • 6. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs zwischen der Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und der Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee endet ohne Entscheidung.
    • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • 2. Juni » Die bisher unter britischem Protektorat stehenden Ionischen Inseln werden dem seit 1830 unabhängigen Griechenland übertragen.
    • 25. Juni » Durch den Tod seines Vaters Wilhelm I. wird Karl dritter König von Württemberg.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1943 lag zwischen 1,0 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die letzten alliierten Guerilla-Truppen werden von Timor evakuiert. Damit endet die Schlacht um Timor nach fast einem Jahr mit einem Sieg der Japaner im Pazifikkrieg.
    • 13. Juli » Die Seeschlacht bei Kolombangara während des Zweiten Weltkrieges endet mit einem Sieg der Japaner.
    • 28. Juli » In Hamburg lösen die bis dahin schwersten Luftangriffe der Geschichte im Zuge der Operation Gomorrha einen verheerenden Feuersturm aus, der große Teile der Stadt vernichtet, mindestens 35.000 Menschen tötet und über eine Million obdachlos macht.
    • 9. September » Mit der ersten einsatzfähigen funkgesteuerten Waffe Fritz X wird das italienische Schlachtschiff Roma durch präzisionsgelenkte Munition von der deutschen Luftwaffe versenkt.
    • 22. November » Die Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche wird in der Nacht auf den 23. November bei einem Bombenangriff getroffen, wodurch es zu einem Brand kam, der die Spitze des Hauptturms einknicken ließ.
    • 30. November » Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Josef Stalin einigen sich bei der Konferenz von Teheran im Zweiten Weltkrieg auf die Durchführung der militärischen Operationen Overlord und Anvil im Juni 1944.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1941 » James Joyce, irischer Schriftsteller
  • 1943 » Else Ury, deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin
  • 1943 » Rudolf Huch, deutscher Jurist und Schriftsteller
  • 1943 » Sophie Taeuber-Arp, Schweizer Malerin, Bildhauerin, Textil-Gestalterin, Innenarchitektin und Tänzerin
  • 1944 » Geza Slovig, rumäniendeutscher Kirchenmusiker, Musikpädagoge und Komponist
  • 1945 » Victor Aronstein, deutscher Arzt

Über den Familiennamen Siksma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Siksma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Siksma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Siksma (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I6737.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Daam Siksma (1864-1943)".