Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Otte Schuurmans (1801-1877)

Persönliche Daten Otte Schuurmans 

  • Er wurde geboren am 18. August 1801 in Ijlst.Quelle 1
    Geboorten Doopsgezinde Waterlandse Gemeente IJlst
    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving
    Vader
    Thomes Taekes Schuurmans
    Moeder
    Tryntje Ottes
    Geboren
    Otte
    geboren 18-08-1801 te IJlst
    Bronvermelding
    Geboorten Doopsgezinde Waterlandse Gemeente IJlst, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0444b, aktenummer 49
    Gemeente: IJlst
    Periode: 1745-1850
    Religie: D.G.
  • Er ist verstorben am 1. Juli 1877 in Ijlst, er war 75 Jahre alt.Quelle 2
    BS Overlijden met Otte Thomas Schuurmans

    Overledene
    Otte Thomas Schuurmans
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    75 jaar
    diversen
    gehuwd
    Vader
    Thomas Taekes Schuurmans
    Moeder
    Trijntje Ottes Wierema
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    01-07-1877
    Gebeurtenisplaats
    IJlst
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-45
    Registratienummer
    3006
    Aktenummer
    022
    Registratiedatum
    02-07-1877
    Akteplaats
    IJlst
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand IJlst - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3006, Periode: 1877
    Boek
    Overlijdensregister 1877
  • Ein Kind von Thomas Schuurmans und Trijntje Wierema
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2024.

Familie von Otte Schuurmans

(1) Er ist verheiratet mit Baukje Abma.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1826 in Wijmbritseradeel, er war 24 Jahre alt.Quelle 2

BS Huwelijk met Otte Thomas Schuurmans
Bruidegom
Otte Thomas Schuurmans
Geboorteplaats
IJlst
Leeftijd
24 jaar
Bruid
Baukje Murks Abma
Geboorteplaats
Heeg
Leeftijd
23 jaar
Vader van de bruidegom
Thomas Taekes Schuurmans
Moeder van de bruidegom
Trijntje Ottes Wierema
Vader van de bruid
Murk Gerbens Abma
Moeder van de bruid
Jaaike Gosses Bosma
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
17-06-1826
Gebeurtenisplaats
Wijmbritseradeel
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
AlleFriezen
Plaats instelling
Leeuwarden
Collectiegebied
Friesland
Archief
30-44
Registratienummer
2007
Aktenummer
0036
Registratiedatum
17-06-1826
Akteplaats
Wijmbritseradeel
Collectie
Archiefnaam: Burgerlijke Stand Wijmbritseradeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2007, Periode: 1826
Boek
Huwelijksregister 1826

(2) Er ist verheiratet mit Jantje Sienema.

Sie haben geheiratet am 25. August 1839 in Ijlst, er war 38 Jahre alt.Quelle 2

BS Huwelijk met Otte Thomas Schuurmans
Bruidegom
Otte Thomas Schuurmans
Geboorteplaats
IJlst
Leeftijd
38 jaar
Bruid
Jantje Meintes Sienema
Geboorteplaats
Grouw
Leeftijd
35 jaar
Vader van de bruidegom
Thomas Taekes Schuurmans
Moeder van de bruidegom
Trijntje Ottes Wierema
Vader van de bruid
Meinte Sytzes Sienema
Moeder van de bruid
Wytske Sybrens Algersma
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
25-08-1839
Gebeurtenisplaats
IJlst
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
AlleFriezen
Plaats instelling
Leeuwarden
Collectiegebied
Friesland
Archief
30-45
Registratienummer
2002
Aktenummer
0013
Registratiedatum
25-08-1839
Akteplaats
IJlst
Collectie
Archiefnaam: Burgerlijke Stand IJlst - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2002, Periode: 1839
Boek
Huwelijksregister 1839

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Otte Schuurmans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Otte Schuurmans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Otte Schuurmans

Otte Schuurmans
1801-1877

(1) 1826

Baukje Abma
1802-1837

(2) 1839

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Tresoar
  2. AlleFriezen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. August 1801 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Der Friede von Lunéville zwischen Frankreich und Österreich beendet den Krieg der zweiten Koalition. Frankreich erhält die von ihm beanspruchten linksrheinischen Gebiete. Österreich muss außerdem drei französische Tochterrepubliken, die Batavische, die Helvetische und die Ligurische Republik, anerkennen.
    • 9. März » An der Hofoper in Berlin erfolgt die Uraufführung des Liederspiels Frohsinn und Schwärmerey von Friedrich Heinrich Himmel.
    • 6. Juni » Der Friede von Badajoz beendet den kurzen Orangen-Krieg, den Spanien und Frankreich gegen Portugal führten. Es muss nun seine Häfen für britische Schiffe schließen, einigen Besitz an die Sieger abtreten und eine Kriegsentschädigung zahlen.
    • 11. Juli » Der französische Astronom Jean-Louis Pons entdeckt seinen ersten Kometen, dem im Laufe seines Lebens weitere 36 Entdeckungen folgen werden.
    • 15. Juli » Das zwischen Papst Pius VII. und Frankreichs Erstem Konsul Napoleon Bonaparte zustande gekommene Konkordat von 1801 wird von ihren bevollmächtigten Vertretern unterzeichnet.
    • 26. November » Charles Hatchett berichtet über das von ihm entdeckte chemische Element Columbium, das später den Namen Niob erhält.
  • Die Temperatur am 25. August 1839 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Die indische Hafenstadt Karatschi wird wegen ihrer strategischen Lage am Flussdelta des Indus von britischen Truppen eingenommen.
    • 2. Juli » Bei einer Revolte auf dem US-amerikanischen Sklavenschiff La Amistad gelingt es den afrikanischen Sklaven unter Sengbe Pieh, das Schiff unter ihre Kontrolle zu bringen.
    • 2. Juli » Einen Tag nach dem Tod von Sultan MahmudII. besteigt sein Sohn AbdülmecidI. den Thron des Osmanischen Reiches.
    • 30. Juli » Im Ersten Anglo-Afghanischen Krieg gelingt britischen Truppen die Einnahme der afghanischen Hauptstadt Kabul.
    • 23. November » Romeo und Julia, eine dramatische Symphonie von Hector Berlioz, wird in Paris uraufgeführt.
    • 25. November » Über Indien tobt ein Zyklon, der Flutwellen mitbringt. Das Desaster fordert geschätzt 300.000 Tote. Die Hafenstadt Coringa wird total zerstört und hinterher nicht mehr aufgebaut.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1877 war um die 26,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
    • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
    • 12. November » Die erste deutsche Telegraphenlinie mit Fernsprechern wird bei Berlin zwischen Rummelsburg und Friedrichsberg eröffnet.
    • 21. November » Erfinder Thomas Alva Edison kündigt den Phonographen an, ein Gerät zur Tonaufnahme und -wiedergabe, das er acht Tage später vorführt.
    • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
    • 2. Dezember » In Weimar findet die Uraufführung der Oper Samson et Dalila (Samson und Dalila) von Camille Saint-Saëns statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schuurmans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schuurmans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schuurmans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schuurmans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I6707.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Otte Schuurmans (1801-1877)".