Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Willem van Walsum (1745-1822)

Persönliche Daten Willem van Walsum 

  • Er wurde getauft am 17. Oktober 1745 in Blauwkapel.Quelle 1
    DTB Dopen met Willem Winsum
    Kind
    Willem Winsum
    Geslacht
    Man
    Vader
    Aelbert Roelosz Winsum
    Moeder
    Merrigje Aertz van Cooten
    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    17-10-1745
    Religie
    Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
    Gebeurtenisplaats
    Blauwkapel
    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    DTB_RHC_Vecht_Venen_1200
    Registratienummer
    112
    Pagina
    15
    Registratiedatum
    17-10-1745
    Akteplaats
    Blauwkapel
    Collectie
    -
    Boek
    Blauwkapel NH dopen
  • Er ist verstorben am 30. April 1822 in Baarn.Quelle 1
    BS Overlijden met Willem van Walsum
    Overledene
    Willem van Walsum
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    78
    Vader
    Aalbert van Walsum
    Moeder
    Marretje van Koten
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    30-04-1822
    Gebeurtenisplaats
    Baarn
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    481
    Registratienummer
    355-13
    Aktenummer
    10
    Registratiedatum
    01-05-1822
    Akteplaats
    Baarn
    Collectie
    Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Boek
    Baarn 1822
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Juli 2023.

Familie von Willem van Walsum

Er ist verheiratet mit Gijsbertje Vermeulen.

Sie haben geheiratet am 13. November 1774 in Nederlangbroek.Quelle 1

DTB Trouwen met Willem Albertus van Winsen

Bruidegom
Willem Albertus van Winsen
Geboorteplaats
Blauwcapel
Woonplaats
Blauwcapel
Attestatie
Blauwcapel
Bruid
Gijsbertje Vermeulen
Geboorteplaats
Leersum
Woonplaats
Blauwcapel
Gebeurtenis
Trouwen
Datum
13-11-1774
Religie
Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
Gebeurtenisplaats
Nederlangbroek
Gebeurtenis
Ondertrouw
Datum
13-11-1774
Documenttype
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
DTB_RHC_ZO-Utrecht_65
Registratienummer
270
Pagina
89
Registratiedatum
13-11-1774
Akteplaats
Nederlangbroek
Collectie
Nederlangbroek NH dopen 1739-1803
Nederlangbroek NH trouwen 1739-1804

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem van Walsum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Het Utrechts Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Oktober 1745 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 31. März » Die Ballettkomödie Platée von Jean-Philippe Rameau wird in Räumlichkeiten des Großen Marstalles in Versailles uraufgeführt. Anlass der Uraufführung ist die Hochzeitsfeier von Louis Ferdinand de Bourbon, dauphin de Viennois, Sohn von König Ludwig XV., und der Infantin Maria Theresia Rafaela von Spanien.
    • 15. April » In der Schlacht bei Pfaffenhofen während des Österreichischen Erbfolgekriegs besiegen österreichische Truppen unter Karl Josef Batthyány eine französisch-bayerisch-kurpfälzische Armee und nehmen Pfaffenhofen an der Ilm ein. Das geschlagene Bayern scheidet nur wenige Tage später aus der Koalition gegen die Pragmatische Sanktion aus.
    • 11. Mai » Im Österreichischen Erbfolgekrieg erkämpfen die Franzosen unter Moritz von Sachsen in der Schlacht bei Fontenoy einen verlustreichen Sieg gegen die Pragmatische Armee unter Wilhelm August, Herzog von Cumberland.
    • 13. September » Franz I. Stephan von Lothringen, Großherzog der Toskana und Gatte der österreichischen Erzherzogin Maria Theresia, wird Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
    • 28. September » Die spätere britische Nationalhymne God Save the King wird in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt.
    • 11. Oktober » Der Domdechant Ewald Georg von Kleist entdeckt das Prinzip der Leidener Flasche. Im Jahr darauf stößt auch Pieter van Musschenbroek in Leiden auf den Effekt ausgelöster Stromschläge.
  • Die Temperatur am 30. April 1822 war um die 13,0 °C. Es gab 246 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Für Zahnersatz wird das erste Patent bewilligt. Der New Yorker Charles M. Graham erhält es für den von ihm erfundenen verbesserten Aufbau künstlicher Zähne.
    • 18. Mai » Agustín de Iturbide wird zum Kaiser von Mexiko ausgerufen. Die Krönung als AgustínI. erfolgt am 21. Juli.
    • 21. Juni » Die Keimzelle von Esche Schümann Commichau, heute eine Sozietät von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, wird in Hamburg von Johann Carl Knauth gegründet.
    • 27. September » Der französische Gelehrte Jean-François Champollion gibt bekannt, dass er mit Hilfe des Steins von Rosetta das Geheimnis der altägyptischen Schrift, der Hieroglyphen, gelüftet habe.
    • 12. Oktober » Kronprinz Peter von Portugal wird zum ersten Kaiser von Brasilien ausgerufen.
    • 20. Oktober » Der beginnende Veroneser Kongress der Großmächte befasst sich mit der politischen Situation in Europa, in erster Linie mit einer Intervention im Spanien des Trienio Liberal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Walsum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Walsum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Walsum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Walsum (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I6693.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Willem van Walsum (1745-1822)".