Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Cornelia Boltman (1713-1807)

Persönliche Daten Cornelia Boltman 

  • Sie wurde getauft am 7. April 1713 in Delft.
    Akte
    SoortDTB
    BronDTB dopen
    Inventarisnummer437.32
    Folio4v
    Datum7/4/1713
    PlaatsDelft

    Persoon
    NaamCornelia
    Rolkind
    OverigPlaats dopen: Delft
    Datum dopen: 1713-04-07

    Overige personen in akte
    Bernardi Bostman (vader)
    Margarita Baertscheer (moeder)
    Joes Schrijver (getuige)
  • Sie wurde begraben am 23. November 1807 in Delft.
    DTB Begraven met Cornelia Boltman

    Overledene
    Cornelia Boltman
    Gebeurtenis
    Begraven
    Datum
    23-11-1807
    Documenttype
    DTB Begraven
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Delft
    Plaats instelling
    Delft
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0014
    Registratienummer
    00149
    Registratiedatum
    23-11-1807
    Akteplaats
    Delft
    Boek
    Gequalificeerde, Register van overledenen, 1806 - 1811
  • Ein Kind von Bernardus Boltman und Margarita Baertscheer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Mai 2021.

Familie von Cornelia Boltman

Sie ist verheiratet mit Pieter Wijnmaal.

Sie haben geheiratet am 11. März 1736 in Delft.Quelle 1

DTB Trouwen met Pieter Wijnmaal

Bruidegom
Pieter Wijnmaal
Burgerlijke staat
Jongeman
Woonplaats
Geerweg
Bruid
Cornelia Boltman
Burgerlijke staat
Jongedochter
Woonplaats
Kolk
Gebeurtenis
Ondertrouw
Datum
21-01-1736
Documenttype
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling
Stadsarchief Delft
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
0014
Registratienummer
00027
Pagina
76v
Registratiedatum
21-01-1736
Boek
Ondertrouwboeken Oude Kerk, met vermelding van trouwdatum (vanaf inv.nr. 23 de trouwdatum sporadisch

--

DTB Trouwen met Pieter Wijnmaal

Bruidegom
Pieter Wijnmaal
Burgerlijke staat
Jongeman
Woonplaats
--
Bruid
Cornelia Boltman
Burgerlijke staat
Jongedochter
Woonplaats
--
Gebeurtenis
Trouwen
Datum
11-03-1736
Documenttype
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling
Stadsarchief Delft
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
0014
Registratienummer
00093
Pagina
21
Registratiedatum
11-03-1736
Boek
Trouwboek Gasthuiskerk (Koornmarkt), 1729 maart 13 - 1797 juli 9; tevens naamlijst van predikanten v

Kind(er):

  1. Margarita Wijnmaal  1736-1743
  2. Johanna Wijnmaal  1738-????
  3. Willem Wijnmaal  1739-????
  4. Arentje Wijnmaal  1742-1743
  5. NN Wijnmaal  1743
  6. Barent Wijnmaal  1749-????
  7. Cornelia Wijnmaal  1752-1753
  8. Cornelia Wijnmaal  1754-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Boltman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Boltman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Boltman

Bernardus Boltman
± 1685-????

Cornelia Boltman
1713-1807

1736
NN Wijnmaal
1743-1743

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stadsarchief Delft

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Peijsel, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. April 1713 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Die Stadt Altona wird im Großen Nordischen Krieg von schwedischen Truppen niedergebrannt.
    • 25. Februar » Nach dem Tod seines Vaters FriedrichI. wird Friedrich WilhelmI. preußischer König. Als erste Amtshandlung erklärt er den geltenden Etat seines Reiches für nichtig.
    • 11. April » Mit dem Frieden von Utrecht wird der Spanische Erbfolgekrieg beendet. Der Bourbone PhilippV. wird als König von Spanien anerkannt, muss jedoch auf alle spanischen Gebiete außer das Stammland und die überseeischen Kolonien verzichten. Die Spanischen Niederlande und die italienischen Festlandbesitzungen gehen an Österreich, das Königreich Sizilien an Savoyen. Großbritannien erhält Gibraltar und Menorca.
    • 19. April » Kaiser KarlVI. bestimmt in seiner Pragmatischen Sanktion, dass beim Fehlen männlicher Nachkommen im Haus Habsburg auch weibliche Angehörige in den habsburgischen Erblanden erbberechtigt werden.
    • 27. Juni » Sultan Ahmed III. bestätigt im Frieden von Adrianopel den Frieden vom Pruth. Das Osmanische Reich und Russland vereinbaren eine 25-jährige Waffenruhe.
    • 3. August » Der Marqués von Villena gründet gemeinsam mit Freunden die Real Academia Española, die maßgebliche Institution zur Pflege der spanischen Sprache.
  • Die Temperatur am 11. März 1736 war um die 7,0 °C. Es gab 46 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
    • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
    • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
    • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
    • 4. November » Temistocle
  • Die Temperatur am 23. November 1807 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Großbritannien reagiert auf das Berliner Dekret Napoléon Bonapartes zur Kontinentalsperre. Neutralen Schiffen wird verboten, Häfen anzusteuern, die zu Frankreich oder dessen Verbündeten gehören oder von ihnen kontrolliert werden. Beim Verletzen des Verbots droht die Konfiskation der Schiffsladung.
    • 4. Mai » Napoleon Bonaparte unterzeichnet in Ostpreußen mit dem von Fath Ali Schah entsandten Vertreter den Vertrag von Finckenstein, der Persien die Unterstützung Frankreichs im Krieg gegen Russland zusichert und die Franko-Persische Allianz besiegelt.
    • 9. Juli » Der Diktatfrieden von Tilsit zwischen Kaiser Napoleon I. und König Friedrich-Wilhelm III. von Preußen beendet den Vierten Koalitionskrieg zwischen diesen beiden Ländern und stuft Preußen auf den Status einer europäischen Mittelmacht zurück.
    • 5. September » In der zweiten Seeschlacht von Kopenhagen stellt die britische Flotte den Beschuss der schon erheblich beschädigten dänischen Hauptstadt ein.
    • 7. Dezember » Das Königreich Westphalen wird auf der Grundlage des Friedens von Tilsit von Napoleon Bonaparte ausgerufen, per königlichem Dekret seine Constitution bekannt gemacht und der Eintritt in den Rheinbund geregelt.
    • 17. Dezember » Im zweiten Mailänder Dekret verschärft Napoleon Bonaparte die Kontinentalsperre gegenüber Großbritannien. Schiffen neutraler Staaten droht damit die Konfiskation bei Warenverkehr mit den Briten.

Über den Familiennamen Boltman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boltman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boltman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boltman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I6518.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Cornelia Boltman (1713-1807)".