Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Wybrant Lautenbach (1612-????)

Persönliche Daten Wybrant Lautenbach 

  • Er wurde getauft am 1. November 1612 in Leeuwarden.Quelle 1
    Hendrick

    Luitenbach
    vader
    01-11-1612
    Leeuwarden
    DTB geboortes en dopen inschrijving

    Doopboek Herv. gem. Leeuwarden
    Bron: DTB Geboortes en dopenSoort registratie: DTB geboortes en dopen inschrijving(Akte)datum: 01-11-1612Plaats: Leeuwarden
    Bijzonderheden:

    Dopeling
    Wybrant

    Vader
    Hendrick Luitenbach

    Bronvermelding
    Doopboek Herv. gem. Leeuwarden, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- en begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 926, aktenummer 90
    Gemeente: Leeuwarden
    Periode: 1612-1619
  • Ein Kind von Hendrick Lautenbach und Maicke van Velzen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2022.

Familie von Wybrant Lautenbach

Er ist verheiratet mit Geertie Jacobs.

Sie haben geheiratet am 17. April 1632 in Sneek.Quelle 1

Trouwregister Hervormde gemeente Sneek

Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 17-04-1632Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom
Wybrant Hendrycks
wonende te Sneek
Bruid
Geert Jacobs
wonende te Workum
Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente Sneek, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0669, aktenummer 2675
Gemeente: Sneek
Periode: 1616-1679

Kind(er):

  1. Hylck Lautenbach  1639-????
  2. Eebel Lautenbach  1642-????
  3. Hendryck Lautenbach  1644-????
  4. Willem Lautenbach  1651-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wybrant Lautenbach?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wybrant Lautenbach

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wybrant Lautenbach

Jacobus Lautenbach
± 1538-1611
Engeltje Klotz
± 1538-1604
Hendrick van Velsen
± 1545-± 1604
Auck Wopckes
± 1554-1628

Wybrant Lautenbach
1612-????

1632

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1612: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » Axel Oxenstierna wird in Schweden zum Reichskanzler ernannt. Er bleibt 42 Jahre lang, bis zu seinem Tod, Inhaber dieses Amtes, modernisiert in dieser Zeit die Administration und hat erheblichen innen- wie außenpolitischen Einfluss.
      • 10. Mai » Prinz Khurram, der spätere indische Großmogul Shah Jahan, heiratet die 19-jährige Tochter von Asaf Khan, Arjumand Banu Begum, die den Namen Mumtaz Mahal verliehen bekommt. Die dritte Frau des Prinzen wird in der Folge seine Lieblingsfrau.
      • 13. Juni » Der Habsburger Matthias wird als Nachfolger seines Bruders RudolfII. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ausgerufen.
      • 15. Oktober » In Helmstedt wird das Hörsaal- und Bibliotheksgebäude Juleum der Universität eingeweiht.
      • 30. November » In der zweitägigen Seeschlacht von Suvali widerstehen vier Galeonen der Britischen Ostindien-Kompanie einer kleinen portugiesischen Flotte vor der Küste von Gujarat in Indien. Dies läutet das Ende der seit der Seeschlacht von Diu am 3. Februar 1509 andauernden portugiesischen Seeherrschaft im westlichen Indischen Ozean ein.
      • 28. Dezember » Galileo Galilei sieht als erster Astronom den Planeten Neptun in seinem Teleskop, hält ihn aber für einen Fixstern.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
      • 9. März » Kaiserliche Söldner unter dem Befehl von Johann T’Serclaes von Tilly siegen im Dreißigjährigen Krieg in der Schlacht bei Bamberg über schwedische Einheiten unter Gustaf Horn.
      • 14. April » Die Schlacht bei Rain am Lech im Dreißigjährigen Krieg zwischen den Schweden unter GustavII. Adolf und kaiserlichen Truppen unter Graf von Tilly beginnt. Sie dauert bis zum folgenden Tag.
      • 3. September » In der Schlacht an der Alten Veste bei Nürnberg treffen im Dreißigjährigen Krieg die kaiserlichen Söldner unter dem Befehl Wallensteins auf die schwedischen Truppen unter König Gustav Adolf. Den Schweden gelingt es dabei nicht, Wallensteins Lager zu erstürmen.
      • 30. Oktober » In Toulouse wird Henri II. de Montmorency, gemeinsam mit Gaston von Orléans, dem jüngeren Bruder von König Ludwig XIII., Organisator eines Adelsaufstands im Languedoc gegen Kardinal Richelieu, hingerichtet. Mit ihm sterben die Montmorencys aus.
      • 16. November » In der Schlacht bei Lützen im Dreißigjährigen Krieg besiegen die Schweden unter Gustav II. Adolf die kaiserlichen Truppen Wallensteins, wobei jedoch der schwedische König fällt.
      • 30. Dezember » Freiburg im Breisgau ergibt sich im Dreißigjährigen Krieg den schwedischen Truppen unter General Gustaf Graf Horn.

    Über den Familiennamen Lautenbach

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lautenbach.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lautenbach.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lautenbach (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I6407.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Wybrant Lautenbach (1612-????)".