Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Lammigje Schreurs (1758-1826)

Persönliche Daten Lammigje Schreurs 

  • Sie wurde getauft am 9. April 1758 in Zuidlaren.Quelle 1
    DTB Dopen met Lammigje Lukas

    Kind
    Lammigje Lukas
    Geboorteplaats
    Zuidlaarderveen
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Lukas Jans
    Moeder
    Jantjee Hindrix
    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    09-04-1758
    Religie
    Hervormd
    Gebeurtenisplaats
    Zuidlaren
    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    Drents Archief
    Plaats instelling
    Assen
    Collectiegebied
    Drenthe
    Archief
    Collectie Xerokopieen DTOB
    Registratienummer
    170
    Pagina
    032
    Registratiedatum
    09-04-1758
    Akteplaats
    Zuidlaren
    Boek
    doopboek, 1729-1800
  • Sie ist verstorben am 11. August 1826 in Schoterland.Quelle 2
    BS Overlijden met Lammigje Lukas

    Overledene
    Lammigje Lukas
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    68 jaar
    diversen
    weduwe
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    11-08-1826
    Gebeurtenisplaats
    Schoterland
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-31
    Registratienummer
    3007
    Aktenummer
    124
    Registratiedatum
    12-08-1826
    Akteplaats
    Schoterland
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Schoterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3007, Periode: 1826
    Boek
    Overlijdensregister 1826
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Januar 2021.

Familie von Lammigje Schreurs

Sie ist verheiratet mit Jan Ruiter.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1778 in Sint Johannesga.Quelle 2

DTB Trouwen met Jan Jochems

Bruidegom
Jan Jochems
Woonplaats
Rotsterhaule
Bruid
Lammigjen Lucas
Woonplaats
Rotsterhaule
Gebeurtenis
Trouwen
Datum
19-05-1778
Gebeurtenisplaats
Sint Johannesga
Documenttype
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling
AlleFriezen
Collectiegebied
Friesland
Archief
28
Registratienummer
603
Aktenummer
501
Registratiedatum
19-05-1778
Akteplaats
Schoterland
Collectie
Archiefnaam: Collectie doop-, trouw-, lidmaten- en begraafboeken - Tresoar, Deel: 603, Periode: 1...
Boek
Trouwregister Hervormde gemeente St. Johannesga Delfstrahuizen Rohel Rotsterhaule
Opmerking
AkteSoort
bevestiging huwelijk

Kind(er):

  1. Jochem Ruiter  1779-1818 
  2. Tryntje Ruiter  1780-1851
  3. Roelofje Ruiter  1782-1831 
  4. Lucas Ruiter  1784-1853 
  5. Klaasjen Ruiter  1786-1865
  6. Jan Ruiter  1788-1828
  7. Annegien Ruiter  1790-1859
  8. Jan Ruiter  1793-1837

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lammigje Schreurs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lammigje Schreurs

Lammigje Schreurs
1758-1826

1778

Jan Ruiter
1757-1798

Jochem Ruiter
1779-1818
Lucas Ruiter
1784-1853
Jan Ruiter
1788-1828
Jan Ruiter
1793-1837

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Drents archief
  2. AlleFriezen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. April 1758 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
    • 6. Juli » Carlo della Torre Rezzonico wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens XIII. an.
    • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
    • 25. August » Während des Siebenjährigen Krieges besiegt Friedrich der Große in der Schlacht bei Zorndorf eine überlegene russische Streitmacht.
    • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
    • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1778 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
    • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
    • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
    • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
    • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
    • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
  • Die Temperatur am 11. August 1826 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt veel regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
    • 24. Februar » Das Reich Arakan in Südostasien unterstellt sich britischem Schutz. Es wird in Britisch-Indien integriert.
    • 19. März » In Genua wird der Grundstein für das Teatro Carlo Felice gelegt.
    • 30. Mai » Die erste Version der Oper Bianca e Fernando von Vincenzo Bellini hat ihre Uraufführung in Anwesenheit von Gaetano Donizetti am Teatro San Carlo in Neapel und wird positiv aufgenommen. Das Libretto der ersten Fassung stammt von Domenico Gilardoni. Es singen u.a. Henriette Méric-Lalande, Giovanni Battista Rubini und Luigi Lablache.
    • 31. Juli » Im spanischen Valencia wird mit Cayetano Ripoll das letzte Opfer der Spanischen Inquisition hingerichtet.
    • 9. Oktober » An der Académie Royale de Musique in Paris hat die Oper Le siège de Corinthe von Gioachino Rossini ihre Uraufführung. Die literarische Vorlage ist Maometto II, eine frühere erfolglose Oper des Komponisten. Das Stück, das den Zeitgeist der griechischen Unabhängigkeitsbewegung trifft, wird zu einem großen Erfolg, der jahrelang anhält.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schreurs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schreurs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schreurs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schreurs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I6393.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Lammigje Schreurs (1758-1826)".