Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Egbert Wijnmaal (1716-1788)

Persönliche Daten Egbert Wijnmaal 

  • Er wurde getauft am 22. Dezember 1716 in Delft.Quelle 1
    DTB Dopen met Egbert Wijnmaal

    Kind
    Egbert Wijnmaal
    Vader
    Willem Wijnmaal
    Moeder
    Anna Abas
    Getuige
    Pieter Boesert
    Getuige
    Pieternella Boesert
    Getuige
    Anna Boesert
    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    22-12-1716
    Gebeurtenisplaats
    Delft
    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Delft
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0014
    Registratienummer
    00013
    Pagina
    144
    Registratiedatum
    22-12-1716
    Akteplaats
    Delft
    Boek
    Doopboeken Oude Kerk, 1704-1734
  • Er wurde beerdigt am 9. Oktober 1788 in Delft.Quelle 1
    Akte
    SoortDTB
    BronDTB begraven
    Inventarisnummer14.52
    Folio43v
    Datum9/10/1788
    PlaatsDelft

    Persoon
    NaamEgbert Wijnmaale
    Roloverledene
    OverigWoonplaats: Geerweg
    Plaats begraven: Delft
    Datum begraven: 1788-10-09
  • Ein Kind von Willem Wijnmaal und Johanna Abas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Juni 2021.

Familie von Egbert Wijnmaal

(1) Er ist verheiratet mit Marijtje van Tol.

Sie haben geheiratet am 10. November 1737 in Delft.Quelle 1

Akte
SoortDTB
BronDTB trouwen
Inventarisnummer14.83
Folio103v
Datum10/11/1737
PlaatsDelft

Persoon
NaamEgbert Wijnmalen
Rolbruidegom
OverigWoonplaats: Aan De Lakengracht
Status: j.m.

Overige personen in akte
Gerrit Gerrits van Rijk (Eerdere relatie)
Marijtje van Tol (bruid)

Kind(er):

  1. NN Wijnmaal  1738-1738
  2. Willem Wijnmaal  1739-????
  3. Elisabet Wijnmaal  1741-????
  4. Johanna Wijnmaal  1743-????
  5. Willem Wijnmaal  1745-????
  6. NN Wijnmaal  1749


(2) Er ist verheiratet mit Wijntje Houwer.

Sie haben geheiratet am 3. September 1752 in Delft.Quelle 1

Akte
SoortDTB
BronDTB trouwen
Inventarisnummer14.93
Folio46v
Datum3/9/1752
PlaatsDelft

Persoon
NaamEgbert Wijnmalen
Rolbruidegom
OverigWoonplaats: --

Overige personen in akte
Wijntje Houwer (bruid)

Kind(er):

  1. Maria Wijnmaal  1753-????
  2. Egbert Wijnmaal  1755-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egbert Wijnmaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egbert Wijnmaal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egbert Wijnmaal

Cornelius Abaars
± 1660-????
Johanna Abas
± 1685-????

Egbert Wijnmaal
1716-1788

(1) 1737
NN Wijnmaal
1738-1738
NN Wijnmaal
1749-1749
(2) 1752

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stadsarchief Delft

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Dezember 1716 war um die -1,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
      • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
      • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
      • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
      • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
    • Die Temperatur am 3. September 1752 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
      • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
      • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
      • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
      • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
      • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
    • Die Temperatur am 9. Oktober 1788 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Connecticut wird der fünfte US-Bundesstaat.
      • 10. April » Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jagdhunde die später als NGC 4389 katalogisierte Balkenspiralgalaxie.
      • 25. Juni » Virginia ratifiziert als zehnte der ehemaligen Dreizehn Kolonien die Verfassung der Vereinigten Staaten und wird damit der zehnte Bundesstaat der USA.
      • 28. Juni » Mit einem fingierten Vorfall wollen als Russen verkleidete Schweden bei Puumala einen Vorwand für den von König Gustav III. gewollten Krieg mit Russland schaffen. Das Erscheinen russischer Soldaten löst den gewünschten Russisch-Schwedischen Krieg sofort aus.
      • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.
      • 28. Oktober » In Biberach an der Riß findet die Uraufführung der komischen Oper Der lahme Husar von Justin Heinrich Knecht statt.

    Über den Familiennamen Wijnmaal

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wijnmaal.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wijnmaal.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wijnmaal (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I6349.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Egbert Wijnmaal (1716-1788)".