Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Klaas Timmerman (± 1811-1885)

Persönliche Daten Klaas Timmerman 

  • Er wurde geboren rund 1811 in Nieuw-Loosdrecht.
  • Er ist verstorben am 25. Januar 1885 in Loosdrecht.Quelle 1
    BS Overlijden met Klaas Timmerman
    Overledene
    Klaas Timmerman
    Geboorteplaats
    Loosdrecht
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    74
    Vader
    Pieter Timmerman
    Moeder
    Maria Timmerman
    Weduwnaar
    Niesje van Rooijen
    Geslacht
    Vrouw
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    25-01-1885
    Gebeurtenisplaats
    Loosdrecht
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling
    Haarlem
    Collectiegebied
    Noord-Holland
    Aktenummer
    15
    Registratiedatum
    26-01-1885
    Akteplaats
    Loosdrecht
  • Ein Kind von Pieter Timmerman und Maria Smith
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Juli 2022.

Familie von Klaas Timmerman

(1) Er ist verheiratet mit Margarieta van Kampen.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1838 in Loosdrecht.Quelle 1

BS Huwelijk met Klaas Timmerman

Bruidegom
Klaas Timmerman
Geboorteplaats
Nieuw-Loosdrecht
Leeftijd
27
Bruid
Margarieta van Kampen
Geboorteplaats
Nieuw-Loosdrecht
Leeftijd
25
Vader van de bruidegom
Pieter Timmerman
Moeder van de bruidegom
Maria Smith
Vader van de bruid
Gerrit Petersen van Kampen
Moeder van de bruid
Christina Meeuwes
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
30-06-1838
Gebeurtenisplaats
Loosdrecht
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Noord-Hollands Archief
Plaats instelling
Haarlem
Collectiegebied
Noord-Holland
Aktenummer
11
Registratiedatum
30-06-1838
Akteplaats
Loosdrecht
AkteSoort
H

Kind(er):

  1. Pieter Timmerman  1841-1927 


(2) Er ist verheiratet mit Niesje van Roijen.

Sie haben geheiratet am 31. August 1844 in Loosdrecht.Quelle 1

799-21844 Huwelijksakten van de gemeente Loosdrecht, 1844
17
Huwelijksakte Klaas Timmerman en Niesje van Roijen, 31-08-1844
Huwelijksplaats:
Loosdrecht
Huwelijksdatum:
31-08-1844
Akteplaats:
Loosdrecht
Aktedatum:
31-08-1844
Aktenummer:
17
Bruidegom:

Klaas Timmerman
Voornaam:Klaas
Achternaam:Timmerman
Geboorteplaats:Loosdrecht
Leeftijd:34
Bruid:

Niesje van Roijen
Voornaam:Niesje
Tussenvoegsel:van
Achternaam:Roijen
Geboorteplaats:'s-Graveland
Leeftijd:30
Vader bruidegom:

Pieter Timmerman
Moeder bruidegom:

Maria Smit
Vader bruid:

Cornelis van Roijen
Moeder bruid:

Maria Frederika Grootgoed
Toegangsnummer:
799 burgerlijke stand van de gemeente Loosdrecht, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
Inventarisnummer:
21844

Kind(er):

  1. Arie Timmerman  1848-1914 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Timmerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas Timmerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Timmerman

Pieter Timmerman
± 1768-1844

Klaas Timmerman
± 1811-1885

(1) 1838
(2) 1844

Niesje van Roijen
± 1814-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Noord-Hollands Archief

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. August 1844 war um die 14,0 °C. Es gab 1.980 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Die lyrische Oper Ernani von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Stück Hernani von Victor Hugo wird mit großem Erfolg am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
      • 1. November » Die Brennerstraße zwischen Innsbruck und Schönberg im Stubaital wird nach achtjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben.
      • 3. November » Am Teatro Argentina in Rom hat Giuseppe Verdis Oper I due Foscari ihre Uraufführung. Das Libretto stammt von Francesco Maria Piave nach dem Theaterstück The Two Foscari von Lord Byron.
      • 7. November » Die Erstausgabe der Fliegenden Blätter erscheint in München.
      • 27. November » Die Oper The Daughter of St. Mark von Michael William Balfe wird im Theatre Royal Drury Lane in London uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 25. Januar 1885 war um die -8.3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Bei einem Verhandlungsversuch zwischen einer kanadischen Abordnung unter Leif Newry Fitzroy Crozier und französischstämmigen Métis, die in den Nordwest-Territorien eine „Provisorische Regierung von Saskatchewan“ gegründet haben, werden zwei Métis-Verhandler von Mounties erschossen. Es kommt bei Duck Lake zu einem Scharmützel, bei dem die Kanadier zurückgeschlagen werden. Damit beginnt die Nordwest-Rebellion unter Louis Riel.
      • 6. Juli » Louis Pasteur testet erfolgreich seinen Impfstoff gegen Tollwut. Der Patient ist Joseph Meister, ein Junge, der von einem tollwütigen Hund gebissen wurde.
      • 17. September » Der osmanische Generalgouverneur von Ostrumelien, Gavril Pascha, wird durch einen Offiziersputsch gestürzt. Die Provinz erklärt die sofortige Vereinigung mit dem Fürstentum Bulgarien unter Fürst Alexander von Battenberg.
      • 14. Oktober » Johannes Ranke gründet in München die Prähistorische Sammlung, die heutige Archäologische Staatssammlung.
      • 22. Dezember » Itō Hirobumi schafft den Dajokan als bestimmendes Organ des japanischen Staates ab und etabliert stattdessen – beeinflusst von Ideen, die er beim Studium in Berlin und Wien kennengelernt hat – ein Ministerkabinett, dessen erster Premierminister er wird.
      • 28. Dezember » In Bombay findet die Gründungsversammlung der indischen Kongresspartei statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Timmerman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Timmerman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Timmerman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Timmerman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I5948.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Klaas Timmerman (± 1811-1885)".