Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Hendrik van der Maal (1839-1928)

Persönliche Daten Hendrik van der Maal 

  • Er wurde geboren am 26. Juli 1839 in Zuilen.Quelle 1
    BS Geboorte met Hendrik van der Maal

    Kind
    Hendrik van der Maal
    Geboortedatum
    26-07-1839
    Geboorteplaats
    Zuilen
    Geslacht
    Man
    Vader
    Cornelis van der Maal
    Moeder
    Christina van Elk
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    26-07-1839
    Gebeurtenisplaats
    Zuilen
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    481
    Registratienummer
    780-11
    Aktenummer
    20
    Registratiedatum
    27-07-1839
    Akteplaats
    Zuilen
    Collectie
    Zuilen 1839
  • Er ist verstorben am 19. März 1928 in Utrecht, er war 88 Jahre alt.Quelle 1
    BS Overlijden met Hendrik van der Maal

    Overledene
    Hendrik van der Maal
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    88
    Vader
    Cornelis van der Maal
    Moeder
    Christina van Elk
    Partner
    Aafke Hobma
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    19-03-1928
    Gebeurtenisplaats
    Utrecht
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    463
    Registratienummer
    551-01
    Aktenummer
    436
    Registratiedatum
    21-03-1928
    Akteplaats
    Utrecht
    Collectie
    Utrecht 1928
    Opmerking
    eerst weduwnaar van Alida Tollenaar, daarna van Catharina Johanna van Zelm
  • Ein Kind von Cornelis van der Maal und Cristina van Elk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2024.

Familie von Hendrik van der Maal

(1) Er ist verheiratet mit Alida Maria Tollenaar.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1862 in Utrecht, er war 22 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Hendrik van der Maal
Bruidegom
Hendrik van der Maal
Geboorteplaats
Zuilen
Leeftijd
22
Bruid
Alida Maria Tollenaar
Geboorteplaats
Utrecht
Leeftijd
25
Vader van de bruidegom
Cornelis van der Maal
Moeder van de bruidegom
Christina van Elk
Vader van de bruid
Gerardus Tollenaar
Moeder van de bruid
Maria Theodora van der Karst
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
11-06-1862
Gebeurtenisplaats
Utrecht
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
481
Registratienummer
279-02
Aktenummer
198
Registratiedatum
11-06-1862
Akteplaats
Utrecht
Collectie
Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Boek
Utrecht 1862

(2) Er ist verheiratet mit Catharina Johanna van Zelm.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1870 in Utrecht, er war 30 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Hendrik van der Maal
Bruidegom
Hendrik van der Maal
Geboorteplaats
Zuilen
Leeftijd
30
Bruid
Catharina Johanna van Zelm
Geboorteplaats
IJsselstein
Leeftijd
42
Vader van de bruidegom
Cornelis van der Maal
Moeder van de bruidegom
Christina van Elk
Vader van de bruid
Adrianus van Zelm
Moeder van de bruid
Anna van Herrewaarde
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
04-05-1870
Gebeurtenisplaats
Utrecht
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
481
Registratienummer
285-04
Aktenummer
157
Registratiedatum
04-05-1870
Akteplaats
Utrecht
Collectie
Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Boek
Utrecht 1870
Opmerking
Bruidegom wednr.v.Alida M.Tollenaar.

(3) Er ist verheiratet mit Aafke Hobma.

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1901 in Workum, er war 62 Jahre alt.Quelle 2

BS Huwelijk met Hendrik van der Maal
Bruidegom
Hendrik van der Maal
Geboorteplaats
Zuylen
Leeftijd
62 jaar
Bruid
Aafke Hobma
Geboorteplaats
Workum
Leeftijd
42 jaar
Vader van de bruidegom
Cornelis van der Maal
Moeder van de bruidegom
Christina van Eek
Vader van de bruid
Gerben Sjoerds Hobma
Moeder van de bruid
Janke Tromp van Noord
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
17-10-1901
Gebeurtenisplaats
Workum
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
AlleFriezen
Plaats instelling
Leeuwarden
Collectiegebied
Friesland
Archief
30-43
Registratienummer
2026
Aktenummer
0031
Registratiedatum
17-10-1901
Akteplaats
Workum
Collectie
Archiefnaam: Burgerlijke Stand Workum - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2026, Periode: 1901
Boek
Huwelijksregister 1901

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik van der Maal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik van der Maal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik van der Maal

Hermina Maas
± 1773-1842

Hendrik van der Maal
1839-1928

(1) 1862
(2) 1870
(3) 1901

Aafke Hobma
1859-1940


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Het Utrechts Archief
    2. AlleFriezen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Juli 1839 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt veel regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Die indische Hafenstadt Karatschi wird wegen ihrer strategischen Lage am Flussdelta des Indus von britischen Truppen eingenommen.
      • 9. Februar » John Balleny, der Kapitän eines britischen Walfängers, entdeckt im Südlichen Ozean mit Sturge Island die erste Insel der nach ihm benannten Balleny-Inseln. Sein Begleiter Thomas Freeman betritt das Land.
      • 9. März » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Il Bravo von Saverio Mercadante uraufgeführt.
      • 3. Juni » Der chinesische Sonderkommissar Lin Zexu lässt 20.000 Kisten britischen Opiums vernichten und löst damit den 1. Opiumkrieg aus. In Taiwan wird jährlich zur Erinnerung der Anti-Rauch-Tag begangen.
      • 25. August » Die Republik Nord-Peru geht ebenso wie die Republik Süd-Peru im wiedervereinigten Peru auf. Die Peruanisch-Bolivianische Konföderation wird zugleich beendet.
      • 20. September » Zwischen Amsterdam und Haarlem wird die erste Bahnstrecke der Niederlande in Betrieb genommen. Die Oude Lijn wird später zur Bahnstrecke Amsterdam–Rotterdam.
    • Die Temperatur am 17. Oktober 1901 lag zwischen 7,5 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (25%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 9. Mai » Vier Monate nach Gründung des Australischen Bundes tritt in Melbourne erstmals das Parlament zusammen. Das einzige Gebäude, das für die Eröffnung groß genug ist, ist das Ausstellungsgebäude Royal Exhibition Building in den Carlton Gardens, danach tagen die Abgeordneten im Parliament House.
      • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
      • 7. September » Die Unterzeichnung des Boxerprotokolls beendet den Boxeraufstand.
      • 19. Oktober » Alberto Santos Dumont gewinnt mit dem Luftschiff Santos-Dumont Nr. 6 den Deutsch-Preis, für den ersten erfolgreichen Rundflug eines Luftschiffes vom Pariser Vorort Saint-Cloud zum Eiffelturm über 5,5km in 30 Minuten.
      • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
      • 10. Dezember » Bei der erstmaligen Verleihung der Nobelpreise werden unter anderem die Deutschen Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad Röntgen (Physik) ausgezeichnet.
    • Die Temperatur am 19. März 1928 lag zwischen 4,8 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann (Der Eiserne Gustav) beginnt aus Protest gegen den Niedergang seines Gewerbes seine aufsehenerregende Fahrt nach Paris.
      • 13. April » Den Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld sowie dem irischen Kopiloten James Fitzmaurice gelingt der erste Atlantikflug von Ost nach West. 36 Stunden nach ihrem Start im irischen Baldonnel landen sie mit ihrer Junkers W33 Bremen auf der kanadischen Insel Île Greenly.
      • 19. April » Über 70 Jahre nach Beginn des Projekts und 40 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Bands kommt der letzte Band des New English Dictionary heraus, der heute als Oxford English Dictionary bekannt ist.
      • 12. September » Der Okeechobee-Hurrikan kostet auf Guadeloupe rund 1200 Menschenleben.
      • 28. September » Die Comedian Harmonists geben ihr Debüt im Berliner Großen Schauspielhaus.
      • 21. Oktober » Weimarer Republik: Alfred Hugenberg wird Vorsitzender der DNVP.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Maal

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Maal.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Maal.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Maal (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I5816.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hendrik van der Maal (1839-1928)".