Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Cornelis Arie Hendrikus van Bart (1840-1888)

Persönliche Daten Cornelis Arie Hendrikus van Bart 

  • Er wurde geboren am 29. August 1840 in Vlissingen.Quelle 1
    Geboorteakte Cornelis Arie Hendricus van Bart, 29-08-1840
    Soort akte:
    Geboorteakte
    Aktedatum:
    31-08-1840
    Aktenummer:
    198
    Geboortedatum:
    29-08-1840
    Geboorteplaats:
    Vlissingen
    Adres:
    C 61
    Kind:
    Cornelis Arie Hendricus van Bart
    Geslacht:Mannelijk
    Vader:
    Egbert van Bart
    Leeftijd:43
    Beroep:eerste luitenant bij de artillerie
    Moeder:
    Maria van der Teen
    Beroep:particuliere
    Gemeente:
    Vlissingen
    Toegangsnummer:
    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:
    VLI-G-1840
    Vindplaats:
    Zeeuws Archief

    ----------------------

    GemeenteBreda
    Brontypeboek
    ArchiefnaamGemeente Breda 1815-1925
    Deelnummer1312
    BronnaamStadsarchief Breda
    RegisternaamBevolkingsregister Breda 1870-1879 deel 18
    CodeB1312
    Periode register1870-1879
    Pagina39
    GeregistreerdeC van Bart
    Geregistreerde woonplaatsBreda
    Geregistreerde datum geboorte00-00-1840
  • Beruf: kapitein der Infanterie.
  • Er ist verstorben am 14. Februar 1888 in Breda, er war 47 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijdensregister Breda 1888
    Bron: burgerlijke standSoort registratie: BS overlijdensakte(Akte)datum: 16-02-1888Plaats: Breda
    Overledene
    Cornelis Arie Hendrikus van Bart
    overleden op 14-02-1888 te Breda.
    Gehuwd met Sara Cornelia van den Bosch
    Gehuwd geweest met Johanna Willemina van der Sande Lacoste
    Vader
    N.N.
    Moeder
    N.N.
    Paginaweergave
    Bronvermelding
    Overlijdensregister Breda 1888, archiefnummer 50, inventarisnummer 1415, aktenummer 83
    Gemeente: Breda
    Periode: 1888

    ----------------

    Dordrechtsche Courant 16-02-1888

    Overleden

    C.A.H. van Bart

    16-02-1888
    Breda

    C.E. van der Sande Lacoste geb de Iongh

    -----------------------Overledene
    Cornelis Arie H. van Bart
    Datum overlijden14-02-1888
    Plaats overlijdenBreda
    BronMemories van successie Breda deel 131
    Toegangsnr.036.03.03
    Inv.nr.131
    Aktenummer60
    ==
  • Ein Kind von Egbert van Bart und Maria van der Teen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. April 2024.

Familie von Cornelis Arie Hendrikus van Bart

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Willemina van der Sande Lacoste.

Sie haben geheiratet am 2. April 1868 in Dordrecht , er war 27 Jahre alt.Quelle 3

38 Huwelijk Cornelis Arie Hendricus van Bart en Johanna Willemina van der - Lacoste Sande, 02-04-1868
Huwelijksplaats:
Dordrecht
Huwelijksdatum:
02-04-1868
Bruidegom:
Cornelis Arie Hendricus van Bart
Bruid:
Johanna Willemina van der - Lacoste Sande
Vader bruidegom:
Egbert van Bart
Moeder bruidegom:
Maria van der Teen
Vader bruid:
Carl Elisa van der - Lacoste Sande
Moeder bruid:
Antonette Philippina de Jongh
Archiefnummer:
256 Burgerlijke stand en bevolking van Dordrecht
Toegangsnummer:
256
Inventarisnummer:
139
Aktenummer:
38

---------------

Stadsarchief Dordrecht / DiEP - Burgerlijke stand - Huwelijk
Gemeente:Dordrecht
Soort akte:Huwelijksakte
Aktenummer:38
Datum:02-04-1868
Bruidegom:Cornelis Arie Hendricus van Bart
Leeftijd bruidegom:27
Geboorteplaats bruidegom:Vlissingen
Bruid:Johanna Willemina van der Sande-Lacoste
Leeftijd bruid:20
Geboorteplaats bruid:Dordrecht
Vader bruidegom:Egbert van Bart
Moeder bruidegom:Maria van der Teen
Vader bruid:Carl Elisa van der Sande Lacoste
Moeder bruid:Antonette Philippina de Jongh

Kind(er):

  1. Karel Egbert van Bart  1872-1929 


(2) Er ist verheiratet mit Sara Cornelia van den Bosch.

Sie haben geheiratet am 13. Oktober 1887 in Goes, er war 47 Jahre alt.Quelle 4

Zeeuws Archief - Burgerlijke stand - Huwelijk
Toegangnr:25.35
Gemeente:Goes
Soort akte:Huwelijksakte
Aktenummer:41
Datum:13-10-1887
Bruidegom:Cornelis Arie Hendricus van Bart
Leeftijd bruidegom:47
Geboorteplaats bruidegom:Vlissingen
Bruid:Sara Cornelia van den Bosch
Leeftijd bruid:40
Geboorteplaats bruid:Goes
Vader bruidegom:Egbert van Bart
Moeder bruidegom:Maria van der Feen
Vader bruid:Cornelis Christiaan van den Bosch
Moeder bruid:Cornelia Jacoba van den Bosch
Nadere informatie:Bgm wdnr van Johanna Willemina van de Sander la Coste.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Arie Hendrikus van Bart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Arie Hendrikus van Bart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Arie Hendrikus van Bart

Ary van Bart
± 1755-1834
Egbert van Bart
± 1793-1852

Cornelis Arie Hendrikus van Bart
1840-1888

(1) 1868
(2) 1887

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Zeeuws Archief
    2. Brabants Historisch Informatie Centrum - Memories van successie
    3. Stadsarchief Dordrecht / DiEP - Burgerlijke stand - Huwelijk
    4. Zeeuws Archief - Burgerlijke stand - Huwelijk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. August 1840 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die Uraufführung der Oper Le Drapier von Jacques Fromental Halévy erfolgt in Paris.
      • 10. Januar » Isaac Pitman bietet den ersten Fernunterricht an. Seine Schüler können per Post die von ihm erfundene britische Kurzschrift erlernen.
      • 10. April » Die Uraufführung der Oper Die Märtyrer von Gaetano Donizetti findet an der Opéra in Paris statt.
      • 1. Mai » Im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland beginnt der Verkauf der von Rowland Hill entworfenen One Penny Black, der weltweit ersten Briefmarke. Gültigkeitsbeginn ist am 6. Mai.
      • 29. Juni » Die späteren Eheleute Johanna Mathieux und Gottfried Kinkel gründen in Bonn den Maikäferbund, einen spätromantischen Dichterkreis.
      • 2. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Die Favoritin von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 13. Oktober 1887 war um die 9,3 °C. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der deutsche Reichstag wird aufgelöst, nachdem eine Vorlage der Regierung Otto von Bismarcks, das Heer um etwa 10 Prozent aufzustocken und das Heeresgesetz um weitere sieben Jahre zu verlängern, abgelehnt worden ist. Am 21. Februar wird eine Reichstagswahl abgehalten.
      • 7. März » In Raleigh (North Carolina), North Carolina wird die North Carolina State University gegründet.
      • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
      • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
      • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
      • 19. Dezember » Die Deutsche Kolonialgesellschaft wird durch die Verschmelzung des Deutschen Kolonialvereins und der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation mit dem Sitz in Berlin gegründet. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft besteht in der Propagierung einer expansiven Kolonialpolitik.
    • Die Temperatur am 14. Februar 1888 war um die 1,0 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
      • 5. Mai » In seiner Enzyklika In plurimis lobt Papst LeoXIII. die Abschaffung der Sklaverei in Brasilien und spricht sich für die weltweite Abschaffung aus.
      • 13. Mai » Regentin Isabella von Brasilien unterzeichnet die Lei Áurea, mit der Brasilien als letzter Staat in Südamerika die Sklaverei offiziell abschafft.
      • 25. Juni » In Sundsvall bricht der bis dahin größte Stadtbrand Schwedens aus. 400 Höfe werden zerstört und 9000 Einwohner obdachlos. Am selben Tag wütet ferner ein Großbrand in Umeå, der 2500 der rund 3000 Bewohner um ihr Zuhause bringt.
      • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
      • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Bart

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bart.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bart.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bart (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I572.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Cornelis Arie Hendrikus van Bart (1840-1888)".