Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Evertje Lagerweij (1722-1767)

Persönliche Daten Evertje Lagerweij 

  • Sie wurde getauft am 26. April 1722 in Scherpenzeel.Quelle 1
    DTB Dopen met Everdjen Teunissen
    Kind
    Everdjen Teunissen
    Kind
    Everdjen Everdsen
    Vader
    Everd Teunissen
    Moeder
    Judith Jakobszen
    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    26-04-1722
    Gebeurtenisplaats
    Scherpenzeel
    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0176
    Registratienummer
    1417
    Aktenummer
    168
    Registratiedatum
    26-04-1722
    Akteplaats
    Scherpenzeel
    Collectie
    Scherpenzeel
    Boek
    Scherpenzeel
  • Eintrag.
    Aktenummer

    93
    Datum:

    11-08-1768
    Soort akte:
    Scheiding
    Personen:
    Eerste Partij: Lambert Tonen Lagerwey
    De kinderen en erven van + Evertje Lagerwey by Lambert Tonen Lagerwey:
    Eerste Partij: Cornelis Floor
    De onmondige kinderen:
    Eerste Partij: Evert Lagerwey
    Eerste Partij: Anthony Lagerwey
    Eerste Partij: Judic Lagerwey
    Eerste Partij: Jacob Lagerwey
    Eerste Partij: Aaltje Lagerwey
    Eerste Partij: Evertje Lagerwey
    Voogd: Teunis Lagerwey
    Voogd: Cornelis Lochorst
    Notaris:
    C. DE WIJS
    Zakelijke trefwoorden:
    handel; hout
    Onroerend goed:
    hofsteede bestaande in een huysinge c.a. en 30 mergen lands - naar Lambert Tonen Lagerwey -;
    Soort object:
    hofsteede bestaande in een huysinge c.a. en 30 mergen lands - naar Lambert Tonen Lagerwey -
    Gerecht:
    Leersum
    grootste gedeelte van een hoeve lands, groot 12 of 14 mergen zo bouw als weyland - naar Lambert Tonen Lagerwey -;
    Soort object:
    grootste gedeelte van een hoeve lands, groot 12 of 14 mergen zo bouw als weyland - naar Lambert Tonen Lagerwey -
    Belendingen:
    nw: de Bunt ww: Maurits Versteegh zw: Goyerwetering ow: landen tot de bovengemelde hofsteede behorende
    Gerecht:
    Leersum
    Naam object:
    het Buytenland
    tinsweer van één hond 2 roeden lands;
    Soort object:
    tinsweer van één hond 2 roeden lands
    Belendingen:
    ww: Maurits Versteegh nw: Nieuwe Steeg zw: de Wetering ow: landen van gemelde hofsteede
    Gerecht:
    Leersum
    eenderde portie in een huys, hoff en hofsteede;
    Soort object:
    eenderde portie in een huys, hoff en hofsteede
    Gerecht:
    Woudenberg
    derde in een hofsteede bestaande ni een huysinge c.a. met annexe landen;
    Soort object:
    derde in een hofsteede bestaande ni een huysinge c.a. met annexe landen
    Gerecht:
    Woudenberg
    Naam object:
    de Klyne Lagewey
    eenderde in drie vyfde portien van 6 mergen land;
    Soort object:
    eenderde in drie vyfde portien van 6 mergen land
    Gerecht:
    Woudenberg
    Naam object:
    het Laage Erff
    weykamp met een akker elsebosch groot 2 mergen 350 roeden;
    Soort object:
    weykamp met een akker elsebosch groot 2 mergen 350 roeden
    Belendingen:
    ow: Jan van Leeuwenen Gerrit van Leersum ww: Hendrik van Leeuwen en Dirk Aartse Udo zw: Vicary van St. Mariae nw: gemeene Sandberg en Hendrik van Leeuwen
    Gerecht:
    Ryswyk, in het Bergdal, Nederbetuwe
    Verwijzingen:
    borgtocht d.d. 13-10-1764 voor notaris Johannes Kelffkens appointement d.d. 11-08-1768 van het gerecht Zuilestein, Leersum en Ginkel openbare verkoping d.d. 11-02-1738 voor notaris Hendrik van Dam
    Bijzonderheden:
    eerste perceel is thinsplichtig aan het huis van Zuilestein
    vierde perceel is erfpachtgoed
    de onroerende goederen dienen als onderpand voor de erfportie van de
    onmondigen
    Toegangsnummer:
    34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
    Inventarisnummer:
    U256c005
  • Sie wurde begraben am 3. September 1767 in Leersum.Quelle 2
    DTB Begraven met Evertje Lagerweij
    Overledene
    Evertje Lagerweij
    Gebeurtenis
    Begraven
    Religie
    Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
    Gebeurtenisplaats
    Leersum
    Documenttype
    DTB Begraven
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    DTB_RHC_ZO-Utrecht_65
    Registratienummer
    159
    Pagina
    32
    Registratiedatum
    03-09-1767
    Akteplaats
    Leersum
    Collectie
    -
    Boek
    Leersum NH begraven 1745-1792
    Opmerking
    Datum betreft betaaldatum voor openen graf en luiden klok
  • Ein Kind von Evert van de Laegeweij und Judith van Remmerden Bennekom
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2023.

Familie von Evertje Lagerweij

Sie ist verheiratet mit Lambert Lagerweij.

Sie haben geheiratet am 9. Januar 1746 in Woudenberg.Quelle 2

DTB Trouwen met Lambert Anthonissen Lageweij
Bruidegom
Lambert Anthonissen Lageweij
Bruid
Evertje Evers Lageweij
Woonplaats
Maasbergen
Gebeurtenis
Trouwen
Datum
09-01-1746
Religie
Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
Gebeurtenisplaats
Woudenberg
Documenttype
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
DTB_Archief_Eemland_504
Registratienummer
472
Pagina
74
Registratiedatum
09-01-1746
Akteplaats
Woudenberg
Collectie
-
Boek
Woudenberg NH dopen 1726-1746
trouwen 1730-1746

Kind(er):

  1. Evert Lagerweij  1749-????
  2. Anthonie Lagerweij  1750-1822 
  3. Judith Lagerweij  1753-1783

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evertje Lagerweij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evertje Lagerweij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evertje Lagerweij

Evertje Lagerweij
1722-1767

1746

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief
  2. Het Utrechts Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1722 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Der Ukas zur unter dem Einfluss Peters des Großen entstandenen Rangtabelle wird in Russland veröffentlicht und tritt sechs Tage später in Kraft. In ihr wird das staatliche Laufbahnsystem gegliedert, das bis zur Oktoberrevolution gelten wird.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 25. September » Der politische Kannengießer, eine Komödie in fünf Akten von Ludvig Holberg, wird in Kopenhagen uraufgeführt.
    • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
    • 4. November » Scipione nelle Spagne
    • 25. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die betrogene und nachmals vergötterte Ariadne von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1746 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 16. April » Englische Regierungstruppen unter William Augustus, Duke of Cumberland vernichten das Heer von Charles Edward Stuart in der Schlacht bei Culloden in Schottland, und beenden damit den Aufstand der Jakobiten.
    • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
    • 11. September » Giovanni Domenico Maraldi entdeckt den als Messier 2 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Wassermann.
    • 2. Oktober » Beim Untergang der französischen Kriegsschiffe Duc d'Orléans, Phénix und Lys in einem Wirbelsturm bei Madras (Indien) sterben etwa 1.200 Besatzungsmitglieder.
    • 11. Oktober » In der Schlacht bei Roucoux während des Österreichischen Erbfolgekrieges besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die Pragmatische Armee aus Österreichern, Briten und Niederländern.
    • 22. Oktober » Das College of New Jersey wird gegründet, aus dem sich die Princeton University entwickelt.
  • Die Temperatur am 3. September 1767 war um die 16,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
    • 26. April » Am Burgtheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper L’amore artigiano (Handwerkerliebe) von Florian Leopold Gassmann, die bald in ganz Europa aufgeführt wird.
    • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
    • 29. Juni » Das britische Parlament beschließt die Townshend Acts. Die von Finanzminister Charles Townshend initiierte Gesetzesvorlage erlegt den Dreizehn Kolonien in Nordamerika Importzölle für Waren aus dem Mutterland auf. Die Kolonisten empfinden das Gesetz nach dem Stamp Act als neuerliche Provokation und opponieren heftig dagegen.
    • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
    • 28. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Double Déguisement von François-Joseph Gossec findet an der Comédie Italienne in Paris statt.

Über den Familiennamen Lagerweij

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lagerweij.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lagerweij.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lagerweij (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I5648.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Evertje Lagerweij (1722-1767)".