Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Ofke Poelstra (1759-1831)

Persönliche Daten Ofke Poelstra 

  • Er wurde getauft am 11. Februar 1759 in Franeker.Quelle 1
    Fekke
    Ofkes
    vader
    11-02-1759
    Franeker
    DTB geboortes / dopen inschrijving

    Doopboek Herv. gem. Franeker
    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 11-02-1759 Plaats: Franeker
    Bijzonderheden:

    Dopeling
    Ofke

    Vader
    Fekke Ofkes

    Bronvermelding
    Doopboek Herv. gem. Franeker, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 258, aktenummer 1408
    Gemeente: Franeker
    Periode: 1739-1776
  • Beruf: scheepstimmerman.
  • Eintrag.
    Notariële archieven met Ofke Tekkes Poelstra

    Verkoper
    Ofke Tekkes Poelstra
    Woonplaats
    Midlum
    diversen
    Bedrag: koopsom fl. 2000 een nieuw tjalkschip
    Koper
    Meinte Teekes Bijlsma
    Geslacht
    Man
    Woonplaats
    Franeker
    Gebeurtenis
    Notariële akte
    Datum
    17-01-1819
    Gebeurtenisplaats
    Opsterland
    Documenttype
    Notariële archieven
    Erfgoedinstelling
    Tresoar
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    26
    Registratienummer
    044001
    Aktenummer
    00011
    Registratiedatum
    17-01-1819
    Akteplaats
    Opsterland
    Collectie
    Archiefnaam: Notarieel archief - Tresoar, Deel: 044001, Periode: 1818-1819
    Boek
    Minuut-akten 1818, aktes 1819
    Opmerking
    Notaris: Gerrit Tammes de Jongh
    Kantoor: Gorredijk I
    Repertoire: 044018
    AkteSoort
    schuitebrief
  • Er ist verstorben am 10. November 1831 in Franekeradeel.Quelle 1
    BS Overlijden met Ofke Fekkes Poelstra

    Overledene
    Ofke Fekkes Poelstra
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    72 jaar
    diversen
    gehuwd
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    10-11-1831
    Gebeurtenisplaats
    Franekeradeel
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Tresoar
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-13
    Registratienummer
    3003
    Pagina
    015
    Registratiedatum
    12-11-1831
    Akteplaats
    Franekeradeel
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Franekeradeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3003, Periode: 1831
    Boek
    Overlijdensregister 1831
  • Ein Kind von Fecke Ofkes und Bregtje Rengers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2024.

Familie von Ofke Poelstra

(1) Er ist verheiratet mit Matje Smidt.

Sie haben geheiratet am 16. Juli 1780 in Franeker.Quelle 1

DTB Trouwen met Ofke Fekkes

Bruidegom
Ofke Fekkes
Woonplaats
Midlum
Bruid
Matje Klases
Woonplaats
Franeker
Gebeurtenis
Trouwen
Datum
16-07-1780
Gebeurtenisplaats
Franeker
Documenttype
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling
Tresoar
Collectiegebied
Friesland
Archief
28
Registratienummer
264
Aktenummer
374
Registratiedatum
16-07-1780
Akteplaats
Franeker
Collectie
Archiefnaam: Collectie doop-, trouw-, lidmaten- en begraafboeken - Tresoar, Deel: 264, Periode: 1...
Boek
Trouwregister Hervormde gemeente Franeker
Opmerking
scheepstimmerman
AkteSoort
bevestiging huwelijk

Kind(er):

  1. Bregtje Poelstra  1781-1855
  2. Klaas Poelstra  1784-????
  3. Klaas Poelstra  1786-????
  4. Hendrikje Poelstra  1789-1843 
  5. Feykje Poelstra  1791-????
  6. Fekke Poelstra  1794-1828
  7. Gryttje Poelstra  1796-????
  8. Hendrik Poelstra  1799-????


(2) Er ist verheiratet mit Eetske Weidema.

Sie haben geheiratet am 8. August 1824 in Franekeradeel.Quelle 1

BS Huwelijk met Ofke Fekkes Poelstra

Bruidegom
Ofke Fekkes Poelstra
Geboorteplaats
Franeker
Leeftijd
65 jaar
Bruid
Eetske Reinders Weidema
Geboorteplaats
Achlum
Leeftijd
38 jaar
Vader van de bruidegom
Fekke Ofkes
Moeder van de bruidegom
Bregtje Heerts Rengers
Vader van de bruid
Reinder Wybes
Moeder van de bruid
Veikjen Broers
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
08-08-1824
Gebeurtenisplaats
Franekeradeel
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Tresoar
Collectiegebied
Friesland
Archief
30-13
Registratienummer
2003
Aktenummer
18
Registratiedatum
08-08-1824
Akteplaats
Franekeradeel
Collectie
Archiefnaam: Burgerlijke Stand Franekeradeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2003, Periode: 1824
Boek
Huwelijksregister 1824

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ofke Poelstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ofke Poelstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ofke Poelstra

Ofke Poelstra
1759-1831

(1) 1780
(2) 1824

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Tresoar

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1759 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 23. April » Die Briten erlangen im Siebenjährigen Krieg Besitz über die Insel Guadeloupe. Auf der zuvor französischen Kolonie werden Zuckerrohr und Kaffee angebaut. Mit dem Frieden von Paris erhalten die Franzosen Guadeloupe wieder zurück.
    • 26. Juni » Im Siebenjährigen Krieg landen britische Truppen auf der Île d’Orléans. Unter dem Kommando von James Wolfe beginnt danach die Belagerung von Québec, die bis zur Schlacht auf der Abraham-Ebene im September anhalten wird.
    • 23. Juli » Die Preußische Armee unterliegt in der Schlacht bei Kay während des Siebenjährigen Krieges russischen Truppen.
    • 19. August » Vor der Küste Portugals wird in der Seeschlacht bei Lagos im Siebenjährigen Krieg eine französische Mittelmeerflotte von Einheiten der britischen Royal Navy besiegt.
    • 25. September » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das preußische Heer die Schlacht bei Hoyerswerda gegen die österreichischen Truppen.
    • 20. November » Der preußische General Friedrich August von Finck kapituliert vor den Österreichern unter Leopold Joseph Graf Daun im Gefecht von Maxen. Dafür wird er nach Ende des Siebenjährigen Krieges zu zwei Jahren Festungshaft verurteilt.
  • Die Temperatur am 8. August 1824 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » Das United States Department of War gründet das Bureau of Indian Affairs, das sich um die Belange der amerikanischen Ureinwohner und deren Reservate kümmern soll.
    • 26. März » In der Zirkumskriptionsbulle Impensa Romanorum Pontificum schafft Papst LeoXII. für die Beziehungen der Kirche mit dem Königreich Hannover Rechtsgrundlagen, die bis in die Jetztzeit reichen.
    • 10. Mai » Die von der britischen Regierung nach dem Kauf der Kunstsammlung von John Julius Angerstein ins Leben gerufene Londoner National Gallery öffnet im ehemaligen Stadtpalais Angersteins, Nr. 100 Pall Mall, für den Publikumsverkehr.
    • 11. Mai » Mit der Einnahme der birmanischen Hafenstadt Rangun durch britische Truppen unter Archibald Campbell beginnt der erste Britisch-Birmanische Krieg.
    • 28. September » In St. Gallen findet das erste Kinderfest statt. Es ist im Laufe der Schulreformen des beginnenden 19. Jahrhunderts aus verschiedenen älteren Festbräuchen entstanden.
    • 24. Oktober » Auf Anregung von Johann Wolfgang von Goethe wird in Frankfurt am Main ein Physikalischer Verein gegründet.
  • Die Temperatur am 10. November 1831 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Die Mannheimer Akte regelt als internationales Abkommen die Schifffahrt auf dem Rhein. Im Jahr 1868 wird die Vereinbarung in der Mannheimer Akte revidiert.
    • 18. April » Die University of Alabama nimmt gleich nach der Eröffnungsfeier ihren Lehrbetrieb auf.
    • 21. April » In Bremen wird die als Serienmörderin verurteilte Gesche Gottfried durch Enthauptung hingerichtet.
    • 9. Juli » Die Uraufführung der Oper Le Grand Prix ou Le Voyage à frais communs von Adolphe Adam findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 21. Juli » Die Kronkolonie Britisch-Guyana wird aus mehreren erlangten Besitzungen in Südamerika gebildet, unter anderem aus der ehemals niederländischen Kolonie Essequibo.
    • 21. November » In Lyon beginnt der Aufstand der Seidenweber. Sie protestieren gegen die Nichtanwendung erst im Oktober zwischen den Tarifpartnern verabredeter Mindestlöhne seitens der Unternehmer. Schüsse der Ordnungskräfte in die Demonstration führen zu offenem Aufruhr.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Poelstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poelstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poelstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poelstra (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I5629.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Ofke Poelstra (1759-1831)".