Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Dirkje den Otter (1902-)

Persönliche Daten Dirkje den Otter 

  • Sie ist geboren am 3. April 1902 in Vianen.
    BS Geboorte met Dirkje den Otter

    Kind
    Dirkje den Otter
    Geboortedatum
    03-04-1902
    Geboorteplaats
    Vianen
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Peter den Otter
    Moeder
    Antje de Bruin
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    03-04-1902
    Gebeurtenisplaats
    Vianen
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    1232
    Registratienummer
    3-91
    Aktenummer
    36
    Registratiedatum
    04-04-1902
    Akteplaats
    Vianen
    Collectie
    1902
  • Ein Kind von Peter den Otter und Antje de Bruin
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Juli 2023.

Familie von Dirkje den Otter

Sie ist verheiratet mit Adrianus Johannes van Dijk.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1928 in Vianen, sie war 25 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Adrianus Johannes van Dijk
Bruidegom
Adrianus Johannes van Dijk
Geboorteplaats
Vreeswijk
Leeftijd
24
Bruid
Dirkje den Otter
Geboorteplaats
Vianen
Leeftijd
25
Vader van de bruidegom
Servaas Arie Willem van Dijk
Moeder van de bruidegom
Maria van der Vlerk
Vader van de bruid
Peter den Otter
Moeder van de bruid
Antje de Bruin
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
23-02-1928
Gebeurtenisplaats
Vianen
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
1232
Registratienummer
6-117
Aktenummer
3
Registratiedatum
23-02-1928
Akteplaats
Vianen
Collectie
Burgerlijke stand: (dubbele) registers Everdingen, Hagestein en Vianen 1812-1942
Boek
1928

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirkje den Otter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirkje den Otter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirkje den Otter

Adriana Nout
1834-1919
Dirk de Bruin
1837-1914

Dirkje den Otter
1902-????

1928

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Het Utrechts Archief

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. April 1902 lag zwischen -1.4 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Im Berliner Belle-Alliance-Theater erlebt Georg Büchners 1835 entstandenes Drama Dantons Tod, das lange Zeit als unspielbar gegolten hat, seine Uraufführung.
      • 13. Januar » Im Roten Rathaus in Berlin entsteht die erste Volkshochschule im Deutschen Reich.
      • 15. Februar » In Berlin wird die erste Strecke der U-Bahn zwischen den U-Bahn-Stationen Stralauer Tor und Zoologischer Garten eröffnet.
      • 18. März » Das Streichsextett Verklärte Nacht von Arnold Schönberg wird in Wien uraufgeführt.
      • 30. April » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Pelléas et Mélisande von Claude Debussy mit dem Libretto von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
      • 14. Juli » Der zu Beginn des 10. Jahrhunderts errichtete, zwischenzeitlich 100m hohe Campanile di San Marco, der Glockenturm der Kirche von San Marco in Venedig, stürzt in sich zusammen.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1928 lag zwischen -3.6 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich -0.4 °C. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Der Zirkus, der letzte von Charlie Chaplin während der Stummfilmära gedrehte Film, feiert im Strand Theatre in New York Weltpremiere.
      • 12. März » Kurt C. Volkhart fährt das erste von Raketen angetriebene Auto auf der Rennstrecke der Opel-Werke in Rüsselsheim.
      • 2. April » Maurice Martenot lässt die Ondes Musicales, ein monophones elektronisches Musikinstrument, patentieren. Von den frühen Instrumenten der elektronischen Musik gilt es als dasjenige, das am weitesten Verbreitung gefunden hat.
      • 19. Mai » In Paris wird die Tennisarena Stade Roland Garros eröffnet. In ihr werden in der Folge die seit 1891 existierenden French Open ausgetragen.
      • 17. September » Durch den Okeechobee-Hurrikan bricht der Deich des Okeechobeesees. Durch die folgende Flut kommen über 2.500 Menschen ums Leben.
      • 21. Dezember » Am Berliner Lessingtheater wird das Seiltänzerstück Katharina Knie von Carl Zuckmayer uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Den Otter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Den Otter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Den Otter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Den Otter (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I5182.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Dirkje den Otter (1902-)".