Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Johannes van Hensbergen (????-1791)

Persönliche Daten Johannes van Hensbergen 

  • Er wurde geboren in Vianen.
  • Er wurde beerdigt am 12. November 1791 in Vianen.Quelle 1
    DTB Begraven met Johannis van Hensbergen

    Overledene
    Johannis van Hensbergen
    Geslacht
    Man
    Gebeurtenis
    Begraven
    Datum
    12-11-1791
    Religie
    Nederlands-hervormd
    Gebeurtenisplaats
    Vianen
    Documenttype
    DTB Begraven
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    1231
    Registratienummer
    33
    Pagina
    18
    Registratiedatum
    12-11-1791
    Akteplaats
    Vianen
    Collectie
    Vianen, NH Begraven, 1789-1811, Toegangscode 1231, Inv.nr. 33, Pagina 1-123
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2018.

Familie von Johannes van Hensbergen

Er ist verheiratet mit Megtelt Brinckvoort.

Sie haben geheiratet am 15. August 1750 in Vianen.Quelle 1

DTB Trouwen met Johannes van Hensbergen

Bruidegom
Johannes van Hensbergen
Geboorteplaats
Vianen
Woonplaats
Vianen
Bruid
Mechtelt Jans Brinkvoort
Geboorteplaats
Hagestijn
Burgerlijke staat
other:Wed.
Woonplaats
Vianen
Laatste partner van de bruid
Peter Hendriks Scheer
Gebeurtenis
Trouwen
Datum
15-08-1750
Religie
Nederlands-hervormd
Gebeurtenisplaats
Vianen
Gebeurtenis
Ondertrouw
Datum
15-08-1750
Gebeurtenis
Proclamatie
Datum
15-08-1750
Documenttype
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
1231
Registratienummer
30
Pagina
169
Registratiedatum
15-08-1750
Akteplaats
Vianen
Collectie
Vianen, NH Trouwen, 1716-1764, Toegangscode 1231, Inv.nr. 30, Pagina 1-212
Opmerking
huwelijksdatum niet vermeld

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes van Hensbergen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Het Utrechts Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. November 1791 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » Papst PiusVI. verurteilt die in Frankreich eingeführte Zivilverfassung, in der am 12. Juli 1790 während der Französischen Revolution neue Diözesen gebildet wurden, die Geistlichen zu Beamten des Staates gemacht und ferner zur Eidesleistung auf die Verfassung verpflichtet worden sind. Gleichzeitig kritisiert er die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte aus dem Jahr 1789.
    • 7. Mai » Mit August Wilhelm Ifflands Schauspiel Die Jäger wird das von Großherzog Carl August gegründete Weimarer Hoftheater im Komödienhaus von Johann Wolfgang von Goethe eröffnet.
    • 25. August » Auf dem eben fertiggestellten Schloss Pillnitz in Pillnitz bei Dresden treffen einander Kaiser Leopold II. und der preußische König Friedrich Wilhelm II. Bei der dreitägigen Fürstenzusammenkunft geht es vor allem um die „polnische Frage“, die Beendigung des Russisch-Österreichischen Türkenkrieges, und – auf Drängen französischer Emigranten – auch um die Französische Revolution.
    • 7. September » Als Antwort auf die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte während der Französischen Revolution 1789, die sich nur auf Männer bezieht, veröffentlicht Olympe de Gouges ihre Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin, die erste wirklich umfassende Formulierung der Menschenrechte. Diese und andere systemkritische Schriftstücke werden 1793 der Grund für ihre Hinrichtung auf der Guillotine sein.
    • 4. Dezember » In London wird die erste Sonntagszeitung The Observer herausgegeben.
    • 15. Dezember » Die Bill of Rights wird als Zusatzartikel eins bis zehn in die Verfassung der Vereinigten Staaten aufgenommen.

Über den Familiennamen Van Hensbergen


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I5156.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Johannes van Hensbergen (????-1791)".