Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Geeske Biesterbosch (1858-1939)

Persönliche Daten Geeske Biesterbosch 

  • Sie ist geboren am 26. November 1858 in Haskerland.Quelle 1
    BS Geboorte met Geeske Biesterbosch

    Kind
    Geeske Biesterbosch
    Geboortedatum
    26-11-1858
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Jacob Biesterbosch
    Moeder
    Marrigjen Oenema
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    26-11-1858
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Tresoar
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-16
    Registratienummer
    1020
    Pagina
    098/2-2
    Registratiedatum
    29-11-1858
    Akteplaats
    Haskerland
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Haskerland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1020, Periode: 1858
    Boek
    Geboorteregister 1858
  • Sie ist verstorben am 1. September 1939 in Haskerland, sie war 80 Jahre alt.Quelle 1
    BS Overlijden met Geeske Biesterbosch

    Overledene
    Geeske Biesterbosch
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    80 jaar
    diversen
    gehuwd
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    01-09-1939
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Tresoar
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-16
    Registratienummer
    3090
    Aktenummer
    065
    Registratiedatum
    02-09-1939
    Akteplaats
    Haskerland
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Haskerland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3090, Periode: 1939
    Boek
    Overlijdensregister 1939
  • Ein Kind von Jacob Biesterbosch und Marrigjen Oenema
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Juli 2023.

Familie von Geeske Biesterbosch

Sie ist verheiratet mit Hendrik Bles.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1884 in Haskerland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Hendrik Bles
Bruidegom
Hendrik Bles
Geboorteplaats
Sintjohannesga
Leeftijd
25 jaar
Bruid
Geeske Biesterbosch
Geboorteplaats
Oudehaske
Leeftijd
25 jaar
Vader van de bruidegom
Klaas Hendriks Bles
Moeder van de bruidegom
Aaltje Jans Schokker
Vader van de bruid
Jacob Biesterbosch
Moeder van de bruid
Marrigjen Oenema
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
25-05-1884
Gebeurtenisplaats
Haskerland
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
AlleFriezen
Plaats instelling
Leeuwarden
Collectiegebied
Friesland
Archief
30-16
Registratienummer
2019
Aktenummer
0022
Registratiedatum
25-05-1884
Akteplaats
Haskerland
Collectie
Archiefnaam: Burgerlijke Stand Haskerland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2019, Periode: 1884
Boek
Huwelijksregister 1884

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geeske Biesterbosch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geeske Biesterbosch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geeske Biesterbosch

Tjeerd Oenema
1790-1846

Geeske Biesterbosch
1858-1939

1884

Hendrik Bles
1859-1941


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. AlleFriezen

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Van Apeldoorn, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Parenteel Hogeboom, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom Eikelboom, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. November 1858 war um die 5,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Nach einem vorausgegangenen missglückten Versuch am 3. November 1857 gelingt der Stapellauf des britischen Segeldampfers Great Eastern. Die Konstruktion Isambard Kingdom Brunels sollte drei Jahrzehnte lang das weltgrößte Schiff bleiben.
      • 3. Mai » In der Enzyklika Amantissimi redemptoris wendet sich Papst Pius IX. gegen die an einigen Orten beobachtete Entwicklung, dass die Messfeier nicht mehr der Priester praktiziert. Der Papst ermahnt alle Priester zur pflichtgemäßen Amtsausübung.
      • 2. August » Das britische Kolonialministerium proklamiert die Kolonie British Columbia.
      • 11. September » Eine vierköpfige Bergsteigergruppe steht erstmals in den Walliser Alpen auf dem Dom, dem höchsten Berg, der vollständig innerhalb der Schweiz liegt.
      • 5. Dezember » Das Münchner Marionettentheater gibt seine erste Vorstellung. Es gilt als älteste stationäre Bühne für Marionetten im deutschsprachigen Gebiet.
      • 15. Dezember » Die Österreichische Westbahn geht feierlich eröffnet auf dem Teilstück von Wien Westbahnhof nach Linz in Betrieb.
    • Die Temperatur am 25. Mai 1884 war um die 16,5 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
      • 20. April » In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst LeoXIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
      • 3. Juli » Der erste Aktienindex der USA, der von Charles Dow entwickelte Dow Jones Railroad Average, wird erstmals veröffentlicht.
      • 5. August » Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird gelegt.
      • 8. August » George Eastman und sein Assistent William Walker melden den Stripping-Film, einen papierenen Rollfilm, zum Patent an.
      • 23. August » Die Zahnradbahn Stuttgart–Degerloch, heute Deutschlands einzige im regulären ÖPNV verkehrende Zahnradbahn, wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 1. September 1939 lag zwischen 15,6 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 14. Mai » Die Peruanerin Lina Medina wird in einem Krankenhaus in Lima von ihrem Sohn Gérardo entbunden. Die Mutter ist offiziell fünf Jahre, sieben Monate und 21 Tage alt und damit die jüngste Gebärende in der Medizingeschichte.
      • 31. August » Der fingierte Überfall auf den Sender Gleiwitz durch Angehörige der SS markiert den Schlusspunkt in Hitlers Eskalationspolitik gegenüber Polen und liefert die Rechtfertigung für den Überfall auf Polen am folgenden Morgen.
      • 17. September » In Helsinki erreicht der Finne Taisto Mäki als erster Mensch im 10.000-Meter-Lauf mit gestoppten 29:52,6 Minuten eine Zeit unter der Schwelle von 30 Minuten.
      • 19. September » In der zehntägigen Schlacht an der Bzura besiegt die Wehrmacht die polnischen Truppen. 170.000 Soldaten geraten in deutsche Kriegsgefangenschaft.
      • 27. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 7,8 im türkischen Erzincan fordert ca. 33.000 Tote.
      • 31. Dezember » Die Wiener Philharmoniker geben ihr erstes Neujahrskonzert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Biesterbosch

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Biesterbosch.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Biesterbosch.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Biesterbosch (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I5071.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Geeske Biesterbosch (1858-1939)".