Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Willem Nicolaas la Maitre (1824-1917)

Persönliche Daten Willem Nicolaas la Maitre 

  • Er wurde geboren am 28. November 1824 in Utrecht.Quelle 1
    BS Geboorte met Willem Nicolaas La Maitre

    Kind
    Willem Nicolaas La Maitre
    Geboortedatum
    28-11-1824
    Geboorteplaats
    Utrecht
    Geslacht
    Man
    Vader
    Jacobus La Maitre
    Moeder
    Jacoba Dollemans
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    28-11-1824
    Gebeurtenisplaats
    Utrecht
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    481
    Registratienummer
    102-01
    Aktenummer
    1360
    Registratiedatum
    29-11-1824
    Akteplaats
    Utrecht
    Collectie
    Utrecht 1824
  • Er ist verstorben am 30. Dezember 1917 in Utrecht, er war 93 Jahre alt.Quelle 1
    BS Overlijden met Willem Nicolaas La Maitre

    Overledene
    Willem Nicolaas La Maitre
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    93
    Vader
    Jacobus La Maitre
    Moeder
    Jacoba Dollemans
    Partner
    Johanna Catharina de Haas
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    30-12-1917
    Gebeurtenisplaats
    Utrecht
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    463
    Registratienummer
    542-01
    Aktenummer
    2037
    Registratiedatum
    31-12-1917
    Akteplaats
    Utrecht
    Collectie
    Utrecht 1917
    Opmerking
    eerder weduwnaar van I: Henrietta Breeveld en II:
  • Ein Kind von Jacobus Lamaitre und Jacoba Dolman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Januar 2023.

Familie von Willem Nicolaas la Maitre

(1) Er ist verheiratet mit Henderijetta Breveld.

Sie haben geheiratet am 15. Dezember 1847 in Utrecht, er war 23 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Willem Nicolaas La Maitre
Bruidegom
Willem Nicolaas La Maitre
Geboorteplaats
Utrecht
Leeftijd
23
Bruid
Henderijetta Breveld
Geboorteplaats
Utrecht
Leeftijd
27
Vader van de bruidegom
Jacobus La Maitre
Moeder van de bruidegom
Jacoba Dollemans
Vader van de bruid
Anthonij Breveld
Moeder van de bruid
Henderijetta van Kooten
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
15-12-1847
Gebeurtenisplaats
Utrecht
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
481
Registratienummer
957-02
Aktenummer
289
Registratiedatum
15-12-1847
Akteplaats
Utrecht
Collectie
Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Boek
Utrecht 1847

(2) Er ist verheiratet mit Hendrica van Piggelen.

Sie haben geheiratet am 15. November 1854 in Utrecht, er war 29 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Willem Nicolaas la Maitre
Bruidegom
Willem Nicolaas la Maitre
Geboorteplaats
Utrecht
Leeftijd
29
Bruid
Hendrica van Piggelen
Geboorteplaats
Utrecht
Leeftijd
34
Vader van de bruidegom
Jacobus la Maitre
Moeder van de bruidegom
Jacoba Dollemans
Vader van de bruid
Hendrik Leendert van Piggelen
Moeder van de bruid
Hendrica de Jong
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
15-11-1854
Gebeurtenisplaats
Utrecht
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
481
Registratienummer
962-04
Aktenummer
365
Registratiedatum
15-11-1854
Akteplaats
Utrecht
Collectie
Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Boek
Utrecht 1854
Opmerking
Weduwnaar van: Henderijtta Breveld.

(3) Er ist verheiratet mit Johanna Catharina de Haan.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1893 in Utrecht, er war 68 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Willem Nicolaas La Maitre
Bruidegom
Willem Nicolaas La Maitre
Geboorteplaats
Utrecht
Leeftijd
68
Bruid
Johanna Catharina de Haan
Geboorteplaats
Utrecht
Leeftijd
64
Vader van de bruidegom
Jacobus la Maitre
Moeder van de bruidegom
Jacoba Dollemans
Vader van de bruid
Hendricus de Haan
Moeder van de bruid
Elisabeth Vroon
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
03-05-1893
Gebeurtenisplaats
Utrecht
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
481
Registratienummer
303-01
Aktenummer
173
Registratiedatum
03-05-1893
Akteplaats
Utrecht
Collectie
Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Boek
Utrecht 1893
Opmerking
bruidegom = weduwnaar Hendrica van Piggelen, bruid = weduwe van Joseph Diemandus van Hattum

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Nicolaas la Maitre?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Nicolaas la Maitre

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Nicolaas la Maitre

Willem Dolman
1761-1824
Aagje Beuk
1759-1833
Jacoba Dolman
1799-1871

Willem Nicolaas la Maitre
1824-1917

(1) 1847
(2) 1854
(3) 1893

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Het Utrechts Archief

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Van Dijk, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Genealogie La Maitre, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom Monsou-Plaatsman, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. November 1824 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
      • 21. Januar » Ein Heer des Ashantireiches, gelegen im heutigen Ghana, schlägt eine britische Streitmacht unter Gouverneur Sir Charles MacCarthy vernichtend und bewahrt damit seine Selbstständigkeit im Hinterland der Goldküste.
      • 7. März » Die Oper Il crociato in Egitto von Giacomo Meyerbeer hat ihre Uraufführung im Teatro La Fenice in Venedig.
      • 17. März » Im Londoner Vertrag regeln Großbritannien und die Niederlande ihre Beziehungen nach Ostindien. Sumatra wird den Holländern zugestanden.
      • 7. April » König LudwigXVIII. überträgt den Unterricht an den französischen Primarschulen dem französischen Klerus.
      • 6. August » Simón Bolívar und Antonio José de Sucre schlagen die überlegenen spanischen Streitkräfte in der Schlacht von Junín.
      • 9. Dezember » Die Schlacht bei Ayacucho entscheidet den Unabhängigkeitskrieg der spanischen Kolonien in Südamerika. Die Aufständischen unter General Antonio José de Sucre besiegen die Truppen des spanischen Vizekönigs José de la Serna und vertreiben die Spanier damit endgültig aus ihren Kolonien in Südamerika.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1893 war um die 14,7 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Während des Wettlaufs um Afrika erklärt Frankreich die Elfenbeinküste zur französischen Kolonie.
      • 28. April » In Frankreich wird per Gesetz eine Fahrradsteuer eingeführt, die auch Motorräder und Automobile besteuert. Mehrere andere Staaten ziehen in den folgenden Jahren mit dem Erschließen dieser Steuerquelle nach.
      • 6. August » Der Kanal von Korinth wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Er erspart Schiffen bis etwa 8 Meter Tiefgang den Seeweg um den Peloponnes.
      • 9. September » Der Stuttgarter FV 93 wird gegründet.
      • 3. Oktober » Der Angriff von 6.000 Rifkriegern umliegender Berberstämme auf die spanische Besitzung Melilla bildet den Auftakt zum Rifkrieg.
      • 7. November » Als Reaktion auf die Hinrichtung des Attentäters von General Arsenio Martínez-Campos verüben Anarchisten einen Bombenanschlag im Gran Teatre del Liceu in Barcelona, der 23 Menschenleben kostet.
    • Die Temperatur am 30. Dezember 1917 lag zwischen -1,4 °C und 0,8 °C und war durchschnittlich -0,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Bei einem der schwersten Eisenbahnunfälle weltweit entgleist ein mit verwundeten russischen Soldaten und Flüchtlingen überfüllter Zug im Bahnhof der rumänischen Ortschaft Ciurea. Der Unfall fordert zwischen 600 und 1000 Todesopfer.
      • 13. Mai » Die drei Kinder Lúcia dos Santos, Jacinta und Francisco Marto haben im portugiesischen Fátima angeblich die erste von fünf Marienerscheinungen.
      • 31. Juli » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Entente die Dritte Flandernschlacht, um einen Durchbruch im Raum Ypern zu erzielen.
      • 8. September » Nach sechswöchigen Protesten und Demonstrationen endet der australische General­streik.
      • 20. November » Die Schlacht von Cambrai im Ersten Weltkrieg beginnt mit einem massiven britischen Panzerangriff.
      • 20. Dezember » Felix Edmundowitsch Dserschinski gründet im Auftrag Lenins die Außerordentliche Allrussische Kommission zur Bekämpfung von Konterrevolution, Spekulation und Sabotage (Tscheka), die erste bolschewistische Geheimpolizei Russlands.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen La Maitre

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen La Maitre.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über La Maitre.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen La Maitre (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I4805.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Willem Nicolaas la Maitre (1824-1917)".